BITO-Lagertechnik auf der LogiMAT 2023

BITO-Lagertechnik auf der LogiMAT 2023

ID: 2031443

BITO-Lagertechnik auf der LogiMAT 2023



(PresseBox) - Der Trend zu mehr Lagerhaltung, ausgelöst durch die Entwicklungen der vergangenen drei Jahre, ist national und international ungebrochen. Es wird stärker bevorratet, um Lieferengpässe zu umgehen, Produktionsstillstände zu vermeiden, selbst lieferfähig zu bleiben oder günstige Preiskonditionen zu nutzen. Das zeigt sich bei großen Konzernen ebenso wie bei kleineren Betrieben und BITO-Lagertechnik konnte in Folge das umsatzstärkste Jahr in der Firmengeschichte verzeichnen.

BITO-Regalsysteme: Für jede Anwendung die passende Lösung

Als Komplettanbieter für Lager- und Logistiklösungen ist BITO-Lagertechnik Partner für Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen und hat von der Einrichtung von kleinen Archivräumen bis hin zu großen Automatiklagern alles im Portfolio, um die Logistik der Kunden zu deren Erfolgsfaktor zu machen. Wie stellt man Lager- und Logistikbereiche so auf, dass sie den kundenspezifischen Anforderungen entsprechen, den sich verändernden Marktbedingungen standhalten, Expansion möglich machen, sich an neue Situationen anpassen und Flexibilität bieten und effizient, nachhaltig und auf Zukunft ausgelegt sind? Auf der LogiMAT stellt BITO-Lagertechnik ihr Spektrum an Regalsystemen vor, das die Anforderungen kleinerer Handwerksbetriebe oder des Online-Handels aller Größen ebenso bedient wie die der großen Logistikzentren und präsentiert die vielfältigen Möglichkeiten, die Systeme je nach Anwendung und Bedarf zu gestalten. BITO-Lagertechnik berät die Kunden immer systemunabhängig für die beste auf sie zugeschnittene Lösung. Von Fachbodenregalen, mehrgeschossigen Anlagen, Bühnen, Palettenregalen, Verfahrbaren Palettenregalen, Durchlaufregalen, Kommissioniersystemen und Regaltuning bis hin zu halbautomatischen Shuttleregalen und Automatiklagern sorgt BITO mit hoher Projektmanagementkompetenz für die reibungslose Umsetzung aller Projekte gleich welcher Größenordnung.

Lagerlogistik 4.0

Seit jeher ist BITO-Lagertechnik ein Unternehmen, das ständig auf der Suche nach innovativen Neuerungen ist – immer mit dem Blick nach vorne, um auch für seine Kunden in die Zukunft zu denken und sich damit den Herausforderungen zu stellen, die der Markt mit sich bringt. In jüngster Vergangenheit hat das Unternehmen sein Portfolio um neue Varianten der Fahrerlosen Transportsysteme aus der LEO-Familie, cloudbasierte intelligente Behälterlösungen und Regalsysteme, Warehouse-Management-Systeme, Trackinglösungen und die 3-D-Visualisierungen von kompletten Anlagen erweitert und will auch in diesem Jahr die Anwender verstärkt im Bereich der Lagerlogistik 4.0 unterstützen. Auf der LogiMAT stellt BITO-Lagertechnik vor, was es hierbei Neues gibt und wie sich intelligente Lager- und Logistiklösungen in die bewährten BITO-Systeme integrieren.



Mehrweglösungen statt Einweg für mehr Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit wird in der Logistik weiter eine herausragende Bedeutung einnehmen. Der Nachhaltigkeitsgedanke steht bei BITO-Lagertechnik, als mittlerweile klimaneutralem Unternehmen, dessen Prämisse es seit jeher ist, ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortlich zu handeln, nicht erst heute im Mittelpunkt. Nachhaltiges Wirtschaften ist für BITO ein Prozess, der mit Umdenken beginnt und dank innovativer Technologien und Prozesse in die gesamten Liefer- und Wertscho?pfungskette eingebunden wird. Auch die BITO-Produkte sind auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegt und BITO-Lagertechnik zeigt auf dem Stand der LogiMAT, wie sie mit ihren Lager- und Logistiklösungen und insbesondere mit den Mehrwegbehältersystemen und Behältern aus Recycle-Material oder alternativen Materialien den Kunden dabei helfen kann, den CO2-Fußabrduck zu verbessern.

Was 1845 als kleiner Familienbetrieb und Hersteller für Beschlagartikel aus Metall für die Schmuck- und Lederwarenindustrie begann hat sich zu einem der europäischen Marktführer im Bereich der Lagertechnik und Intralogistik entwickelt: Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH (Meisenheim, D) entwickelt, fertigt und vermarktet als einer der wenigen Komplettanbieter Regal-, Behälter-, Kommissionier- und Transportsysteme für alle Branchen. Von der Abwicklung von Großprojekten bis hin zur Ausstattung eines Büroarchivs mit Artikeln aus dem hauseigenen Katalog versteht sich der international tätige Lagertechnikexperte dabei als langfristiger Begleiter seiner Kunden, der die wechselnden Anforderungen der Anwender in den Mittelpunkt stellt. Das heute weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 1.060 Mitarbeiter, davon 800 am Stammsitz in Meisenheim und dem benachbarten Produktionswerk Lauterecken. Aktuell hat das Unternehmen 15 Tochtergesellschaften in nahezu allen europäischen Ländern, in Dubai, den USA und Kanada und erwirtschaftete in 2021 einen Umsatz von 303 Mio. Euro.

Startup-DNA seit über 178 Jahren

Was macht das traditionsreiche Unternehmen aus? Was ist BITO wichtig? Sicher hat, neben einer von Beginn an vorherrschenden Wertekultur, der Innovationsgedanke und Visionärsgeist das Unternehmen geprägt und über die Jahre getragen. Innovativer Vorreiter in Entwicklung und Technik zu sein, ausnahmslos Produkte von höchster Präzision und Qualität zu produzieren, ein ausgeprägter Servicegedanke und das Anliegen, dem Kunden immer partnerschaftlich zur Seite zu stehen, sind seit Beginn die Leitlinien, nach denen das Unternehmen lebt. Seit über 178 Jahren gelingt es, mit Mut und mit bewährten und neuen Ideen und Konzepten mit dem Markt und seinen Veränderungen Schritt zu halten. Auch der Nachhaltigkeitsgedanke wird seit jeher konsequent verfolgt und 2021 erhielt BITO-Lagertechnik die Zertifizierung zum Klimaneutralen Unternehmen. BITO ist seit jeher immer im Wandel und sucht aus Tradition permanent nach Chancen und Möglichkeiten, mit denen sich das Unternehmen immer wieder neu erfindet. Diese Stärke soll es auch weiter in die Zukunft tragen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Was 1845 als kleiner Familienbetrieb und Hersteller für Beschlagartikel aus Metall für die Schmuck- und Lederwarenindustrie begann hat sich zu einem der europäischen Marktführer im Bereich der Lagertechnik und Intralogistik entwickelt: Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH (Meisenheim, D) entwickelt, fertigt und vermarktet als einer der wenigen Komplettanbieter Regal-, Behälter-, Kommissionier- und Transportsysteme für alle Branchen. Von der Abwicklung von Großprojekten bis hin zur Ausstattung eines Büroarchivs mit Artikeln aus dem hauseigenen Katalog versteht sich der international tätige Lagertechnikexperte dabei als langfristiger Begleiter seiner Kunden, der die wechselnden Anforderungen der Anwender in den Mittelpunkt stellt. Das heute weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 1.060 Mitarbeiter, davon 800 am Stammsitz in Meisenheim und dem benachbarten Produktionswerk Lauterecken. Aktuell hat das Unternehmen 15 Tochtergesellschaften in nahezu allen europäischen Ländern, in Dubai, den USA und Kanada und erwirtschaftete in 2021 einen Umsatz von 303 Mio. Euro.
Startup-DNA seit über 178 Jahren
Was macht das traditionsreiche Unternehmen aus? Was ist BITO wichtig? Sicher hat, neben einer von Beginn an vorherrschenden Wertekultur, der Innovationsgedanke und Visionärsgeist das Unternehmen geprägt und über die Jahre getragen. Innovativer Vorreiter in Entwicklung und Technik zu sein, ausnahmslos Produkte von höchster Präzision und Qualität zu produzieren, ein ausgeprägter Servicegedanke und das Anliegen, dem Kunden immer partnerschaftlich zur Seite zu stehen, sind seit Beginn die Leitlinien, nach denen das Unternehmen lebt. Seit über 178 Jahren gelingt es, mit Mut und mit bewährten und neuen Ideen und Konzepten mit dem Markt und seinen Veränderungen Schritt zu halten. Auch der Nachhaltigkeitsgedanke wird seit jeher konsequent verfolgt und 2021 erhielt BITO-Lagertechnik die Zertifizierung zum Klimaneutralen Unternehmen. BITO ist seit jeher immer im Wandel und sucht aus Tradition permanent nach Chancen und Möglichkeiten, mit denen sich das Unternehmen immer wieder neu erfindet. Diese Stärke soll es auch weiter in die Zukunft tragen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nozomi Networks stellt den ersten OT- und IoT-Endpunkt-Sicherheitssensor der Branche vor Sophos:Österreichische Behörden lockten Datendieb aus den Niederlanden in die Falle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2023 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031443
Anzahl Zeichen: 6114

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Schmitt
Stadt:

Meisenheim


Telefon: +49 (6719) 2028282

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITO-Lagertechnik auf der LogiMAT 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z