Armin Allmendinger: Lohnt sich ein Unternehmensberater?

Armin Allmendinger: Lohnt sich ein Unternehmensberater?

ID: 2031563

Armin Allmendinger erklärt, wann Unternehmensberater tatsächlich weiterhelfen können



Armin AllmendingerArmin Allmendinger

(firmenpresse) - Armin Allmendinger weiß: Kaum ein Berufsbild zeichnet sich durch eine so große Vielseitigkeit aus wie der Job des Business Consultant. Denn die Bereiche, in denen man hier tätig sein kann, sind breit gefächert und werden von verschiedenen Unternehmen weltweit gerne in Anspruch genommen. Ein Unternehmensberater ist dafür da, zu unterstützen, so beraten, zu schulen und Probleme zu lösen. Und doch gibt es auch in der Unternehmensberatung qualitative Unterschiede, die man als Firmeninhaber kennen sollte.

Inhalt:
•Was macht ein Unternehmensberater eigentlich?
•Warum können Unternehmen diese Aufgaben nicht selbst bewältigen?
•Woran erkennt man einen guten Unternehmensberater?
•Wie viel kostet ein Unternehmensberater


WAS MACHT EIN UNTERNEHMENSBERATER EIGENTLICH?

Ein Unternehmensberater kann in verschiedenen Bereichen auf den Plan treten, so Armin Allmendinger. Manche Unternehmen ziehen ihn hinzu, wenn es darum geht, sich digital zu erweitern, strategisch umzustrukturieren oder in ein neues Marktumfeld einzutreten. Unternehmensberater entwickeln Strategien, analysieren die Soll- und Ist-Situation des Unternehmens, decken Schwachstellen auf, schulen die Mitarbeiter und vieles mehr. Da das Aufgabengebiet der Unternehmensberatung so breit gefächert ist, haben sich die meisten Consultants auf ein spezielles Kerngebiet spezialisiert, erklärt Armin Allmendinger.


WARUM KÖNNEN UNTERNEHMEN DIESE AUFGABEN NICHT SELBST BEWÄLTIGEN?

Kleinere Unternehmen mit wenig Mitarbeitern können die genannten Aufgaben laut Armin Allmendinger in der Tat oft selbst bewältigen. Unternehmensberater werden in der Regel meist von mittelgroßen oder großen Firmen beauftragt, für die das Pensum ohne einen geschulten, externen Berater nicht zu bewältigen wäre. Allerdings müssen Unternehmensberater nicht immer zwangsläufig von außen kommen. Manchmal genügt es auch, einen eigenen Mitarbeiter zur Bearbeitung eines Themengebiets abzubestellen. Das hat in Armin Allmendingers Augen allerdings den Nachteil, dass dieser Mitarbeiter seinen eigenen Aufgaben nicht mehr nachkommen kann, wodurch oft Probleme in den Produktionsabläufen entstehen können.




WORAN ERKENNT MAN EINEN GUTEN UNTERNEHMENSBERATER?

Ein guter Unternehmensberater muss sich laut Armin Allmendinger innerhalb kürzester Zeit intensiv in die Thematik, Aufgaben und Prozesse der Firma einarbeiten. Dazu gehört, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, Ursachen für Probleme aufzudecken und Perspektiven und Auswege aufzuzeigen, die realistisch umsetzbar sind. Da gerade eine Umstrukturierung für viele Unternehmen nicht leicht ist und man in manchen Bereichen mitunter mit Widerstand seitens der Mitarbeiter rechnen muss, braucht ein guter Business Consultant Fingerspitzengefühl und Empathie. Vertrauen ist laut Armin Allmendinger nämlich die Grundbasis, ohne die eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und dem Unternehmensberater nicht funktionieren kann.


WIE VIEL KOSTET EIN UNTERNEHMENSBERATER?

Die Kosten für einen Unternehmensberater variieren je nach Größe der Firma sowie Größe und Dauer des Projekts, erklärt Armin Allmendinger. Da es verschiedene Abrechnungsmodelle gibt, lässt sich ein konkreter Preis daher nicht festmachen, meist wird das Honorar jedoch nach Stundensatz festgelegt. Entscheidend ist auch, ob man einen Unternehmensberater nur für die Dauer des Projekts oder als festen Bestandteil des Unternehmens engagieren möchte, gibt Armin Allmendinger zu Bedenken. Einen Unternehmensberater hinzuziehen ist also keine Entscheidung, die leichtfertig getroffen werden sollte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Armin Allmendinger kennt sich im Bereich Business Consulting aus und weiß, worauf es in dem vielseitigen Beruf ankommt



Leseranfragen:

Waldowstr. 6, 73479 Ellwangen



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus für Schreibwaren Axt in Wackernheim beschlossen – Netto Markendiscount bleibt stur Armin Allmendinger: Lohnt sich ein Unternehmensberater?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.01.2023 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031563
Anzahl Zeichen: 4003

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Allmendinger
Stadt:

Ellwangen


Telefon: 07965 73 22 41

Kategorie:

Handel


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Armin Allmendinger: Lohnt sich ein Unternehmensberater?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Armin Allmendinger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Armin Allmendinger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z