10 Trends, die IT-Manager*innen auf dem Schirm haben sollten

10 Trends, die IT-Manager*innen auf dem Schirm haben sollten

ID: 2031682

Whitepaper: valantic Technologie-Trends 2023



(PresseBox) - Das Digital Solutions-, Consulting- und Software-Haus valantic (www.valantic.com) hat zum Jahresbeginn die wichtigsten Trends für die Digitalisierung in Unternehmen erfasst. Neben der wachsenden Bedeutung von Green IT haben die Expertinnen und Experten vor allem konkrete Anwendungen von KI und Datenanalyse sowie Erweiterungen von Maschinen und Arbeitsplätzen im virtuellen Raum als die bedeutendsten Themen für 2023 identifiziert.

Mit Blick auf die aktuelle Weltlage stehen die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz als entscheidende Punkte auf den Agenden der meisten Unternehmen. Auch in der IT sind diese in den Fokus gerückt – und werden im kommenden Jahr sogar noch an Bedeutung gewinnen. „Während Unternehmen Ende 2022 unter den Energiekosten stöhnten, dürfen Investitionen in energieeffizientere und somit nachhaltigere Lösungen nicht vertagt werden”, rät Marco Fuhr, Senior Consultant bei valantic Supply Chain Excellence GmbH. „Fragen nach der Energieeffizienz des Rechenzentrums werden nun sehr viel öfter gestellt, denn die Antworten sparen bares Geld.“

Daneben steht 2023 Künstliche Intelligenz vor dem Durchbruch: als Werkzeug für mehr Nachhaltigkeit und vor allem für neue Geschäftsmodelle. „2023 werden wir mehr Unterstützung durch den Kollegen KI sehen”, prognostiziert Thomas Lang, Geschäftsführender Partner bei valantic. Gerade die IT-Sicherheit wird davon profitieren, so Lang weiter: „Künstlicher Intelligenz in Form von Machine Learning wird eine noch größere Rolle bei der automatisierten Erkennung und Abwehr von Cyber-Angriffen zukommen.”

Zudem werden Themen wie Virtual oder Augmented Reality und Non-Fungible Token (NFTs) in der Unternehmenswelt in den nächsten Monaten voll ankommen. Ein großer Treiber der Entwicklungen ist 5G, das im Unternehmensumfeld mit Blick auf IoT-Produktionsstraßen oder selbstfahrende Fahrzeuge auf Firmengeländen eine noch größere Bedeutung erfahren wird als im Privaten. Zusätzlich findet langsam ein Umdenken in der Cloudstrategie statt: Cloud Native wird Cloud First ersetzen und auf diese Weise völlig neue Anwendungen in Unternehmen ermöglichen.



Sinkendes IT-Budget gewinnbringend einsetzen

IT-Manager*innen kämpfen auch in den kommenden Monaten mit schrumpfenden Budgets, dieser Trend wird sich aller Voraussicht nach fortsetzen. Sie müssen genau antizipieren, wo eine Investition das Unternehmen weiterbringt. Aus diesem Grund hat valantic eine Expertengruppe gebildet und die wichtigsten Trends für Technology Leader 2023 aufgestellt:

IT-Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeit durch IT

Sustainability by Design

Arbeiten und Leben in der virtuellen Realität

Smart Workplaces mit Conversational Artificial Intelligence (CAI) und Unterstützung von Robotic Process Automation (RPA)

KI-unterstützte IoT-Security schützt die Angriffsflächen

Datengetriebene Prozessoptimierung im Maschinen- und Anlagenbau

5G treibt Zukunftstechnologien im Unternehmensumfeld voran

Zentrale Lösungen zur Datenanalyse

Cloud Native ersetzt Cloud First

NFTs werden wichtige Bausteine der digitalen Welt

In einem kostenlosen Whitepaper, das auf der Website von valantic heruntergeladen werden kann, haben die Expertinnen und Experten diese Trends weiter aufgeschlüsselt und mit möglichen Handlungstipps versehen.

Medienvertreter können das Whitepaper über diesen Link herunterladen: https://go.valantic.com/hubfs/23-01-Whitepaper-IT-Trends-2023.pdf

valantic ist die N°1 für die Digitale Transformation und zählt zu den am schnellsten wachsenden Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaften am Markt. Dabei verbindet valantic technologische Kompetenz mit Branchenkenntnis und Menschlichkeit. Über 500 Blue Chip Kunden vertrauen bereits auf valantic – davon 32 von 40 DAX-Konzernen sowie eine Vielzahl internationaler Marktführer. Mit mehr als 3.000 spezialisierten Solutions-Berater*innen und Entwickler*innen und einem erwarteten Umsatz von rund 400 Mio. Euro in 2022(e) ist valantic in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und Portugal sowie an zahlreichen weiteren internationalen Standorten vertreten. valantic organisiert sich in einer einzigartigen Struktur aus Competence Centern und Expert*innenteams – immer genau auf die Digitalisierungsbedürfnisse von Unternehmen abgestimmt. Von der Strategie bis zur handfesten Realisation. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Digital Strategy & Analytics, Customer Experience, SAP Services, Smart Industries sowie Financial Services Automation.

www.valantic.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

valantic ist die N°1 für die Digitale Transformation und zählt zu den am schnellsten wachsenden Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaften am Markt. Dabei verbindet valantic technologische Kompetenz mit Branchenkenntnis und Menschlichkeit. Über 500 Blue Chip Kunden vertrauen bereits auf valantic – davon 32 von 40 DAX-Konzernen sowie eine Vielzahl internationaler Marktführer. Mit mehr als 3.000 spezialisierten Solutions-Berater*innen und Entwickler*innen und einem erwarteten Umsatz von rund 400 Mio. Euro in 2022(e) ist valantic in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und Portugal sowie an zahlreichen weiteren internationalen Standorten vertreten. valantic organisiert sich in einer einzigartigen Struktur aus Competence Centern und Expert*innenteams – immer genau auf die Digitalisierungsbedürfnisse von Unternehmen abgestimmt. Von der Strategie bis zur handfesten Realisation. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Digital Strategy & Analytics, Customer Experience, SAP Services, Smart Industries sowie Financial Services Automation.
www.valantic.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Komplexität von Anlagenbauprojekten im Griff Cockroach Labs geht Partnerschaft mit Computacenter ein, um die Reise in die Cloud zu beschleunigen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2023 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031682
Anzahl Zeichen: 4986

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sventja J. FranzenMaike Rose
Stadt:

München


Telefon: +49 (2173) 916611

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Trends, die IT-Manager*innen auf dem Schirm haben sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

valantic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von valantic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z