Dem Ärztemangel entgegenwirken
ID: 2031717
Der Ärztemangel in Deutschland nimmt dramatische Ausmaße an. Schon jetzt sind 15.000 Stellen an Kliniken und in Hausarztpraxen unbesetzt. Die Folgen sind fatal: wichtige Operationen müssen verschoben werden, Patienten werden nicht mehr adäquat betreut. Die zielführende Lösung sind Mediziner aus dem Ausland. StaffButler hat die Expertise und das Netzwerk, um die besten Kandidatinnen und Kandidaten zu finden.
Sparzwänge der Kliniken und ihrer Betreiber, unflexible Arbeitszeiten, zunehmende Bürokratie und immer mehr Zeitdruck während der Behandlung von Patienten haben dafür gesorgt, dass der einst sehr geachtete weiße Arztkittel Risse bekommen hat. Die große medizinische Karriere in der Klinik um jeden Preis ist längst nicht mehr die Traumkarriere vieler Abiturienten in Deutschland. Studienabgänger schlägt es immer öfter in die Schweiz, wo weitaus höhere Gehälter locken, oder in stationäre Arztpraxen. Dort kann ein Arzt bei weitaus familienfreundlicheren Arbeitszeiten mehr Geld verdienen. Andere bevorzugen die deutlich besseren Arbeitsbedingungen in Privatkliniken oder im medizinischen Versorgungszentrum. Diese Entwicklung macht sich zunehmend auch in unseren Kliniken bemerkbar: laut Untersuchungen fehlen momentan etwa 15.000 Ärztinnen und Ärzte. Und auch in den Hausarztpraxen sieht es nicht viel besser aus, denn laut einer Studie der Robert-Bosch-Stiftung werden 2035 rund 11.000 Hausarztpraxen in Deutschland unbesetzt sein - insbesondere ein Problem in ländlich geprägten Regionen.
Weshalb wir uns Sorgen machen müssen
Der akute und zunehmende Ärztemangel stellt ein großes Problem dar, denn die medizinische Versorgung in Deutschland könnte bald stellenweise nicht mehr gewährleistet werden. Schon jetzt müssen wichtige Operationen immer wieder verschoben werden: Patienten warten beispielsweise Monate auf Hüft- oder Rückenoperationen, die ihr tägliches Leid erheblich mindern würden. Während der Hochphase der Corona-Pandemie war auch immer wieder das Wort Triage in den Medien, mit dem eine Mangelsituation beschrieben wird, in der ein Arzt entscheiden muss, wer seiner Patienten weiterhin behandelt wird. Wenn sich der Ärztemangel vertieft, könnte Triage bald wieder zum Thema werden. Zahlreiche Kliniken begegnen dem Ärztemangel momentan mit Zeitarbeitsfirmen, die allerdings Stundensätze von über 100€ aufrufen und somit eine gewinnbringende Klinikführung erschweren.
StaffButler bietet die Lösung
Es gibt mehrere Lösungsansätze, um dem Ärztemangel in Deutschland entgegenzuwirken. Der effektivste und nachhaltigste Lösungsweg ist dabei der Einsatz von Ärzten aus dem Ausland. Aktuell hat jeder fünfte Arzt in Deutschland einen Migrationshintergrund - ohne die Fachleute würde unser Gesundheitssystem kollabieren. Ihr Partner in Sachen Personalvermittlung im Bereich Ärzte aus dem Ausland ist StaffButler. Durch internationale Partnerschaften und monatlich beginnende Deutschkurse hilft StaffButler Medizinern aus der ganzen Welt, zu uns zu kommen und unser Gesundheitssystem zu unterstützen. In zahlreichen Kliniken haben die von uns vermittelten Fachkräfte bereits ihre besonders hohe Motivation und Anpassungsfähigkeit bewiesen. Sie zeigen außerdem eine hohe Lernkurve und schätzen es Wert, für ein Unternehmen zu arbeiten. StaffButler hilft Ihnen gerne, die richtigen Ärztinnen und Ärzte für Ihre Einrichtung zu finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Eduard Becker
Tel: 03576 252 8936
hello(at)staffbutler.com
StaffButler.com
Datum: 06.02.2023 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031717
Anzahl Zeichen: 3563
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eduard Becker
Stadt:
Weißwasser
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Ärztemangel entgegenwirken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
StaffButler (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).