Aus zwei mach fünf: Geschäftsführung von QAware erweitert
Die Geschäftsführung der Münchner QAware GmbH ist von zwei auf fünf Personen aus eigenen Reihen erweitert worden. Seit Jahresbeginn stehen neben Christian Kamm und Josef Adersberger nun auch Mario-Leander Reimer, Michael Rohleder und Michael Stehnken an der Spitze des IT-Dienstleisters.
“Wir freuen uns über die Möglichkeit, unsere Geschäftsführung mit erfahrenen Führungskräften aus den eigenen Reihen erweitern zu können. Sie kennen den Markt und genießen das Vertrauen unserer Kunden und unserer Teams. Dank der neuen Aufteilung können sich Josef Adersberger und ich künftig intensiver der strategischen Ausrichtung unseres Unternehmens widmen”, erklärt Christian Kamm.
Christian Kamm prägt die Strategie des Unternehmens bereits seit 2009 maßgeblich mit. Dr. Josef Adersberger hat QAware 2005 mitgegründet. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von QAware als vitales und resilientes Ökosystem für Software Engineering ist für beide Herzensprojekt.
Ebenfalls seit 2009 ist Mario-Leander Reimer Teil des Teams und seit 2014 als technischer Geschäftsbereichsleiter in Führungsverantwortung. Bisher verantwortete der weltweit renommierte Speaker den technischen Erfolg der Software-Engineering-Projekte. Als technischer Geschäftsführer steht er ab sofort für die Software Engineering Exzellenz sowie für die Weiterentwicklung von QAware zur Lehr- und Lernorganisation.
Das operative Geschäft liegt seit Januar in den Händen von Michael Rohleder und Michael Stehnken. Michael Rohleder ist 2009 bei QAware eingestiegen und verantwortete bis dato als Geschäftsbereichsleiter das Projektgeschäft mehrerer Großkunden. Darüber hinaus beschäftigt er sich intensiv mit der Weiterentwicklung der Projektmanagement-Disziplin in agilen Projekten. Michael Stehnken ist seit 2013 Teil von QAware. Die letzten Jahre verantwortete er als Geschäftsbereichsleiter das Projektgeschäft beim Großkunden BMW. Sein Schwerpunkt ist das Strukturieren und Führen großer Projekt- und Organisationseinheiten.
Über QAware
QAware ist ein unabhängiges Beratungs- und Projekthaus für Softwaretechnik mit Sitz in München, Mainz und Rosenheim. Es beschäftigt rund 200 Mitarbeitende und betreut IT-Kernsysteme von Kunden wie Allianz, BMW, die Deutsche Telekom und Bosch Siemens Hausgeräte.
Die Expertinnen und Experten von QAware analysieren, modernisieren und realisieren Softwaresysteme für Unternehmen, deren Erfolg maßgeblich von IT abhängt. Fokus ist die hohe Qualität der Lösungen. Das zeigt sich beispielsweise in Ende-zu-Ende-Verantwortung, Qualitäts-Kontrakten und kontinuierlichem Monitoring mit eigens entwickelten Mess-Tools.
Vom Great Place to Work Institut® ist QAware seit sieben Jahren in Folge im Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden. Aktuell belegt QAware den 1. Platz in der Kategorie „Beste Arbeitgeber Information & Telekommunikation“ unter den Unternehmen bis 500 Mitarbeitende. Auch beim unabhängigen Bewertungsportal Kununu verzeichnet QAware regelmäßig Top-Bewertungen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
QAware ist ein unabhängiges Beratungs- und Projekthaus für Softwaretechnik mit Sitz in München, Mainz und Rosenheim. Es beschäftigt rund 200 Mitarbeitende und betreut IT-Kernsysteme von Kunden wie Allianz, BMW, die Deutsche Telekom und Bosch Siemens Hausgeräte.
Die Expertinnen und Experten von QAware analysieren, modernisieren und realisieren Softwaresysteme für Unternehmen, deren Erfolg maßgeblich von IT abhängt. Fokus ist die hohe Qualität der Lösungen. Das zeigt sich beispielsweise in Ende-zu-Ende-Verantwortung, Qualitäts-Kontrakten und kontinuierlichem Monitoring mit eigens entwickelten Mess-Tools.
Vom Great Place to Work Institut® ist QAware seit sieben Jahren in Folge im Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden. Aktuell belegt QAware den 1. Platz in der Kategorie „Beste Arbeitgeber Information & Telekommunikation“ unter den Unternehmen bis 500 Mitarbeitende. Auch beim unabhängigen Bewertungsportal Kununu verzeichnet QAware regelmäßig Top-Bewertungen.
Claudia von Chossy-Rieder
Senior Marketing Managerin
QAware GmbH
Aschauer Straße 32
81549 München, Germany
Telefon +49 89 232315-0
claudia.chossy-rieder(at)qaware.de
www.qaware.de
Datum: 31.01.2023 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031822
Anzahl Zeichen: 3625
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia von Chossy-Rieder
Stadt:
München
Telefon: +49 89 232315-0
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus zwei mach fünf: Geschäftsführung von QAware erweitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QAware GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).