III Delphic Games in Jeju/Süd-Korea ? Weltweiter Dialog der Künste und Kulturen - Ausstellung im P

III Delphic Games in Jeju/Süd-Korea ? Weltweiter Dialog der Künste und Kulturen - Ausstellung im Park Inn Berlin-Alexanderplatz

ID: 203186

III Delphic Games in Jeju/Süd-Korea ? Weltweiter Dialog der Künste und Kulturen - Ausstellung im Park Inn Berlin-Alexanderplatz



(pressrelations) -
Delphic Games ? Weltweiter Dialog der Künste und Kulturen

Die aktuelle Ausstellung von art place berlin im Park Inn Berlin-Alexanderplatz zeigt bis zum 12.07.2010 fotografische Impressionen von der Eröffnung der III delphischen Spiele in Jeju/Süd-Korea. Vom 9. bis 15. September 2009 boten die III Delphischen Spiele mit mehr als 1500 Mitwirkenden aus 54 Ländern eine weltweite Bühne zur Begegnung der Künste und Kulturen. Sabine und Axel Sperl waren mit ihren Kameras dabei.

Fast 1000 Jahre zählte die Geschichte der Delphischen Spiele im Griechenland der Antike. Sie waren bis zum Jahr 394 eines der bedeutendsten Feste und fanden jeweils im Jahr vor den Olympischen Spielen statt. Während bei den Olympischen Spielen der körperliche Wettstreit im Vordergrund stand, waren die Delphischen Spiele vor allen dem künstlerischen Wettstreit gewidmet. Sie hatten in der Antike einen so hohen Stellenwert, dass für die Dauer der Spiele kriegerische Auseinandersetzungen ausgesetzt wurden.

100 Jahre nach Einführung der Olympischen Spiele der Neuzeit fand 1994 in Berlin die Gründungsversammlung des Internationalen Delphischen Rates statt, Auftakt für die Delphischen Spiele der Neuzeit, die erstmals als Delphische Jugendspiele 1997 im Gastgeberland Georgien stattfanden. Heute unterstützen viele prominente Persönlichkeiten wie z. B. Nelson Mandela oder der ehemalige Ministerpräsident Lothar de Maizière als Delphische Botschafter die Delphischen Spiele. Die Delphischen Spiele der Neuzeit sind das Forum für den friedlichen Dialog aller Kulturen.


Weitere Informationen auf www.delphic-games.com

apb art place berlin
at the Park Inn Berlin-Alexanderplatz
Alexanderplatz 7
D-10178 Berlin / Germany
Kontakt:
Thomas Tyllack ? Art Exhibitions
phone: +49 (0) 30 / 55 66 99 56
info@art-place-berlin.com


www.art-place-berlin.com

art place berlin ist das öffentliche Forum für zeitgenössischer Kunst und interkultureller Projekte im Park Inn Berlin-Alexanderplatz. Die Ausstellungsbereiche befinden sich im Erdgeschoss und der 1. Etage und sind täglich 24h zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Verkehrsanbindung mit S-/U- und Straßenbahn zum AlexanderplatzUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Relaunch in Gold und Grün Schavan: 'Krankheiten mit gebündelter Kompetenz bekämpfen'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203186
Anzahl Zeichen: 2691

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"III Delphic Games in Jeju/Süd-Korea ? Weltweiter Dialog der Künste und Kulturen - Ausstellung im Park Inn Berlin-Alexanderplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

art place berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IVAR KAASIK Paintings ...

(NL/1354255706) art place berlin zeigt ab November eine eindrucksvolle Werkschau des in Estland und Berlin lebenden Künstlers. Zur Eröffnung der Ausstellung am 1. November im Park Inn Berlin-Alexanderplatz gibt Herr Harry Liivrand, Kulturattaché ...

Alle Meldungen von art place berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z