Datenpotenziale heben

Datenpotenziale heben

ID: 2031912
simus classmate sucht während der Bauteilberechnung automatisch nach einem passenden Rohteil (Bildquelle: simus systems GmbH)simus classmate sucht während der Bauteilberechnung automatisch nach einem passenden Rohteil (Bildquelle: simus systems GmbH)

(firmenpresse) - Die Software-Suite simus classmate enthält mächtige Werkzeuge, mit denen Industrieunternehmen die verborgenen Potenziale in ihren CAD- und ERP-Datenbeständen heben können. Mit der neuen Version 10.8 hat simus systems die Benutzerfreundlichkeit und Wirksamkeit der Module weiter erhöht. Von der Strukturierung und Bereinigung der Datenbestände bis zur komfortablen Synchronisation mit SAP eröffnen die Tools nachhaltigen Nutzen in Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Einkauf und Stammdatenpflege.

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass sie professionelle Software zur Verbesserung der Datenqualität in ihrem Unternehmen brauchen. Dies ist die Grundidee hinter simus classmate. Das Modul classmate CAD setzt bei den Datenbeständen der gängigen 3D-Systeme an: Die automatische Klassifizierung von Modellen und Bauteilen anhand von Geometrieelementen und Metadaten schafft Ordnung, ermöglicht so den schnellen Zugriff auf bestehende Lösungen und reduziert so den Konstruktionsaufwand. Dazu wurde eine neue Feature-Erkennung bei der Flächenauswahl geschaffen.

Das Pendant zur Bereinigung, Strukturierung und Klassifizierung textlicher Datenbestände heißt classmate DATA. Seine automatischen Routinen werden in wenigen Schritten mit umfangreichen Stammdaten fertig. Eindeutige Datensätze ohne Dubletten, einheitliche Schreibweisen und Formate sowie aktuelle und vollständige Beschreibungen werden durch individuell anpassbare Regelwerke nachhaltig implementiert. Als Nutzen entstehen korrekte Übersetzungen, zuverlässige Suchergebnisse und die hohe Datenqualität für alle folgenden Digitalisierungsschritte.

Classmate PLAN analysiert CAD-Modelle, um die zukünftigen Herstellkosten zu berechnen. Ausgehend von den Geometrie- und Textinformationen werden nahezu alle maschinenbautypischen Herstellverfahren erkannt. Die neue Version erweitert diese um Spritzguss, 3D-Druck, Nibbeln und das Biegen von Profilen. Die neue automatische Rohteilermittlung unterstützt den Konstrukteur zusätzlich im Entwicklungsprozess. Anhand der Kosteninformationen aus internen und externen Quellen werden Bauteile und Baugruppen kalkuliert, die Ergebnisse übersichtlich präsentiert.



Die Suchmaschinen classmate FINDER und easyFINDER finden Informationen in allen führenden CAD-, PDM- und ERP-Systemen auf. Die Suchmöglichkeiten reichen von der Navigation im grafisch dargestellten Klassenbaum über die Suche nach bestimmten Merkmalen bis zur Ähnlichkeitssuche anhand von CAD-Modellen oder Teilbereichen.

Die classmate SAP Module sorgen bei allen genannten Tools für ein perfektes Zusammenspiel und die Synchronisation mit dem führenden ERP-System. Zusätzlich lassen sich abteilungsübergreifende Prozesse der Materialstammanlage einrichten und automatisieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2002 gegründete simus systems GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist mit ihrer Produktfamilie simus classmate einer der Marktführer im Bereich automatische Klassifizierung von CAD-Modellen, Datenbereinigung von Massendaten, dem Suchen und Finden vorhandener Daten und der automatischen Kalkulation. Das eigenständige Unternehmen bietet Erfahrungen aus über 300 erfolgreichen Projekten in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie und Elektrotechnik. Die Produktfamilie simus classmate integriert sich mit führenden 3D CAD- und PLM-Lösungen sowie mit ERP-Systemen wie SAP.



PresseKontakt / Agentur:

hightech marketing e.k.
Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
tosse(at)hightech.de
+49 89 / 459 11 58-31
http://www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Panasonic erweitert sein umfassendes Touchscreen-Angebot um die branchenführende EQ2-PCAP-Serie Neue immersive Produktmöglichkeiten: Panasonic 1-Chip-DLP-Projektoren der nächsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2023 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031912
Anzahl Zeichen: 2845

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Sauer
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (0) 721 83 08 43-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenpotenziale heben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

simus systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

classmate DRAW: Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle ...

Mit der KI-basierten Erfassung und Zuordnung von Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle hat simus systems die Software-Suite simus classmate ergänzt. Nun gibt es das Modul classmate DRAW als eigenständiges Produkt. Damit gelingt die nahtlose Integ ...

Stammdaten-Services für SAP S/4HANA ...

Der Datenspezialist simus systems hat sein Kompetenzfeld bei der Aufbereitung von Stammdaten für SAP S/4HANA erheblich erweitert. Neben den Materialstammdaten unterstützt das Unternehmen nun mit Software und Services bei den zentralen Stammdatenobj ...

Datenspezialist teilt Anwendererfolge ...

Führende deutsche Maschinenbauer haben am 15.5.2025 auf dem Anwenderforum des Datenspezialisten simus systems in Ettlingen neue Entwicklungsergebnisse kennengelernt und Erfahrungen ausgetauscht. Im Fokus standen Erfolgsberichte der Unternehmen Trump ...

Alle Meldungen von simus systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z