Münchener Verein und iATROS intensivieren Zusammenarbeit für digitale Gesundheitsangebote bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe bietet ab 2023 gemeinsam mit iATROS weitere digitale Gesundheitsangebote für Versicherte mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen an.

(firmenpresse) - Basis der Erweiterung ist die bestehende Kooperation des Münchener Verein mit iATROS für Versicherte mit Vorhofflimmern.
Seit Mai 2021 wurden über 150 Teilnehmende durch Teleärzte sowie durch digitales Coaching und Monitoring betreut. Das positive Feedback der teilnehmenden Versicherten und die Analyse der Gesundheitskosten zeigen den Erfolg in der Zusammenarbeit:
So berichten die Teilnehmenden über eine bessere Lebensqualität durch ein höheres Sicherheitsgefühl. Dieses wird durch die telemedizinische Betreuung und eine EKG-Uhr gefördert.
Aufgrund der positiven Resonanz werden weitere Gesundheitsprogramme für Versicherte mit koronarer Herzkrankheit und Bluthochdruck angeboten.
Patient:innen mit Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit profitieren dabei von einer kontinuierlichen Versorgung. Sie haben die Möglichkeit bis zu 24 Monate, zusätzlich zu ihrer Regelversorgung, von den iATROS-Teleärzten betreut zu werden. Das Ziel dabei ist, individuelle Risikofaktoren für ein Fortschreiten der Erkrankung gemäß den aktuellen medizinischen Leitlinien zu reduzieren. Die Einstellung von Risikofaktoren benötigt Zeit, Wissen was man im Alltag machen kann und Motivation. Die Gesundheitsprogramme bieten dies, mit täglichen Messungen der Vitalwerte (EKG und Blutdruck), einen speziell angepassten und optimierten Therapieplan, sowie medizinischem Wissen zur Krankheit. Außerdem können die Patient:innen ihre Gesundheitswerte bei Bedarf mit einem Telearzt oder ihrem behandelnden Arzt teilen. Somit ist eine detaillierte sowie lückenlose Grundlage für die Behandlung gewährleistet.
“Im Rahmen der Versorgung von Versicherten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind begleitende Gesundheitsangebote wie Telemedizin sowie Gesundheitscoaching wesentlich – heute sowie für die Zukunft und passend zu unserer strategischen Ausrichtung als Serviceversicherer. Wir erfüllen durch die Kooperation mit iATROS diesen Bedarf und sind für interessierte Versicherte der digitale Versorger und Ansprechpartner”, so Dr. Stefan Lohmöller, COO der Münchener Verein Versicherungsgruppe.
Rodrigo Perez, Leiter der Leistungsabteilung der Münchener Verein Krankenversicherung, fasst zusammen: “Die digitalen Gesundheitsangebote wurden von Kardiologen aus Wissenschaft und Praxis entwickelt. Mit iATROS wollen wir dieses wichtige und zukunftsträchtige Versorgungsfeld weiter ausbauen und unseren Versicherten nachhaltigen Mehrwert bieten.“
Münchener Verein
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe bietet als Vorsorge- und Pflegespezialist ein leistungsstarkes Produktangebot für den privaten und gewerblichen Bereich. Die drei Gesellschaften Münchener Verein Krankenversicherung a.G., Münchener Verein Lebensversicherung AG und Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG gewährleisten ein breitgefächertes Angebot in allen Versicherungssparten in höchster Qualität und aus einer Hand.
iATROS als das erste digitale Herzzentrum unterstützt Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ergänzend zur Ihrer Regelversorgung werden diese engmaschig begleitet.
Über die iATROS App haben Patienten ihre Gesundheitsdaten jederzeit im Blick, erhalten Schulungen für ein gesundes Herz sowie Zugang zu regelmäßigen Telearzt-Sprechstunden.
iATROS unterstützt die Patienten mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz, die Therapie-Compliance und das Sicherheitsgefühl zu erhöhen sowie ein Fortschreiten der Erkrankung zu vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.i-atros.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wer sind wir?
Wir sind ein Team aus Kardiologen, Fachärzten, Telemedizinern und Telemedizin-Experten. Die Idee hinter iATROS kommt von unserem Gründer Prof. Dr. Alexander Leber, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie am Isar-Herz-Zentrum in München: Ein Produkt vom Arzt für seine Patientinnen und Patienten.
?
Was machen wir?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Todesursache Nummer eins in Deutschland. Unsere Vision ist es, diesen Patienten ihr Sicherheitsgefühl zurückzugeben, sie frühzeitig optimal zu versorgen und für sie eine dauerhafte - statt nur punktuelle - medizinische Versorgung zu gewährleisten.
?
Ihr Pressekontakt bei iATROS
Katrin Bonnet
Head of Marketing iATROS
communications(at)i-atros.com
Datum: 31.01.2023 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031949
Anzahl Zeichen: 3864
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Bonnet
Stadt:
München
Telefon: 0176 36335278
Kategorie:
Herz-Kreislauf
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Münchener Verein und iATROS intensivieren Zusammenarbeit für digitale Gesundheitsangebote bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iATROS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).