Fakten statt Greenwashing: Mit Ivalua zu weniger Lieferketten-Emissionen

Fakten statt Greenwashing: Mit Ivalua zu weniger Lieferketten-Emissionen

ID: 2032011

- Ermittlung und Reduktion von Scope-3-Emissionen in globalen Lieferketten- Identifikation und Priorisierung von Möglichkeiten zur Reduktion von Treibhausgasen-Überwachung und Management von Emissionen auf Produktebene



Logo Ivalua (Bildquelle: Ivalua)Logo Ivalua (Bildquelle: Ivalua)

(firmenpresse) - Auf mittlere und lange Sicht genügt es nicht, nur den CO2-Verbrauch im eigenen Unternehmen oder von dessen Energielieferanten zu ermitteln. Unternehmen benötigen weitergehende Zahlen von allen ihren Lieferanten. Daher hat Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, hat heute eine Lösung vorgestellt, mit der Organisationen diese sogenannten Scope-3-Emissionen in ihren Wertschöpfungsketten messen und reduzieren können: Mit der Integration des Environmental Impact Center (EIC) in den Beschaffungsprozess werden Organisationen in die Lage versetzt, die Emissionen für eingekaufte direkte und indirekte Materialien sowie externe Dienstleistungen zu ermitteln. Mit den gewonnenen Erkenntnissen können sie strategischer und umweltfreundlicher einkaufen, Nachhaltigkeitsziele schneller erreichen und transparente Standards für ihre Berichterstattung schaffen. Das EIC wird als Modul in die Source-to-Pay-Plattform von Ivalua integriert und im nächsten Plattform-Update 176 enthalten sein.



# Nachhaltigkeit hat hohe Priorität #

Angesichts der wachsenden regulatorischen Anforderungen (1), Sanktionsregelungen und starkem öffentlichen Interesse hat das Thema Nachhaltigkeit für Unternehmen weltweit immer höhere Priorität gewonnen. Alle Bemühungen, Emissionen zu senken und Netto-Null-Ziele zu erreichen, müssen vor allem für Scope-3-Emissionen gelten, die bei den meisten Unternehmen über 75 Prozent der Gesamtemissionen ausmachen (2). Der Einkauf spielt in diesem Prozess eine zentrale Rolle: Er kann mit dem EIC nun auf Grundlage verlässlicher Daten einen Ist-Zustand ermitteln und auf dieser Basis mit Lieferanten gemeinsame Pläne zur Senkung von Kohlenstoffemissionen entwickeln - und deren Erfolg evaluieren.



# Einkauf kann Kohlenstoffemissionen aktiv senken #



Dabei überlässt Ivalua den Kunden die Freiheit, Emissionsdaten aus einer Vielzahl anerkannter Datenquellen oder den Firmen bereits vorliegende Daten oder solche direkt von ihren Lieferanten ins EIC zu importieren. Diese werden mit Informationen wie Umweltrisikobewertungen, Richtlinien, veröffentlichten Zielen oder Zertifizierungen kombiniert und in einem übersichtlichen Dashboard dargestellt. Die Ergebnisse sind über die Source-to-Pay-Lösung von Ivalua zugänglich und unterstützen den Einkauf beim Treffen nachhaltigeren Beschaffungsentscheidungen. Wenn Produkte und Dienstleistungen innerhalb eines Unternehmens gekauft werden, können Kategorien-Manager den Verlauf der Kohlenstoffemissionen ihrer Einkäufe seit Jahresbeginn genau verfolgen.



# "Großer Fortschritt auf dem Weg zur Nachhaltigkeit" #

"Beschaffungs- und Lieferkettenteams spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduktion der Scope-3-Emissionen und tragen zur Erreichung der Unternehmensziele im Bereich der Nachhaltigkeit der Lieferkette bei", sagt David Khuat-Duy, Gründer und CEO. "Durch die Kombination von relevanten und zuverlässigen Daten mit Funktionen zur Zusammenarbeit mit Lieferanten wird Ivalua es den Kunden ermöglichen, bedeutende Fortschritte auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu erzielen."



# "Mehr Fakten, weniger Greenwashing" #

"Im Gegensatz zu anderen Lösungen ermöglicht das EIC Beschaffungsmanagern Basisschätzungen für Produkte und Kategorien zu erstellen, für die bisher keine überprüfbaren Lieferantendaten existieren", so Pascal Bensoussan, Chief Product Officer bei Ivalua. "Sie können unsere Berechnungsmodelle nutzen, um sich auf emissionsintensive Kategorien und Produkte zu konzentrieren. Sie sind zudem in der Lage, enger mit den Lieferanten zusammenzuarbeiten, um die tatsächlichen Produktemissionen zu überprüfen, Verbesserungspläne zur Emissionsreduktion festzulegen sowie Fortschritte genau zu verfolgen und melden. Das EIC wird unsere Kunden dabei unterstützen, eine nachhaltigere Lieferkette aufzubauen, um sowohl Greenwashing als auch Greenguessing signifikant zu reduzieren."



Wenn Sie mehr über dieses neue Angebot erfahren möchten, registrieren Sie sich hier für eine der nächsten Live-Demos.



(1) Regulatorische Entwicklungen: EU Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), UK Sustainability Disclosure Requirements (SDR), U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) und das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).

(2) CDPWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ivalua
Ivalua ist ein führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen. Die umfassende und durchgängige Plattform ermöglicht es Unternehmen, alle Ausgabenkategorien und alle Lieferanten effektiv zu verwalten, die Rentabilität zu steigern, die ESG-Performance zu verbessern, Risiken zu minimieren und die Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern. Ivalua genießt das Vertrauen von Hunderten der weltweit angesehensten Marken und wird von Analysten als führendes Unternehmen anerkannt. Weitere Informationen unter <a href="https://de.ivalua.com">https://de.ivalua.com</a>. Folgen Sie uns unter <a href="https://twitter.com/ivalua">https://twitter.com/ivalua</a>.



PresseKontakt / Agentur:

textstore - Agentur für Text und PR
Alexander Trompke
Schillerplatz
01309 Dresden
at(at)textstore.de
+49 351 3127338
http://www.textstore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SYZYGY GROUP erzielt in 2022 Rekorderlöse: Umsatz steigt um 17 Prozent auf EUR 70,6 Mio. Dividendenvorschlag: EUR 0,22 pro Aktie (+10% ggü. Vorjahr) GOLDINVEST.de - Nevgold: Das Ziel für 2023 sind 3 Millionen Unzen Gold!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2023 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032011
Anzahl Zeichen: 5418

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Leutert
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: ?+44 20 3966 1942?

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fakten statt Greenwashing: Mit Ivalua zu weniger Lieferketten-Emissionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ivalua (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ivalua erhält EcoVadis-Goldmedaille ...

Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, hat nach der Silbermedaille in 2024 nun die renommierte Goldmedaille von EcoVadis erhalten. Damit hat das Unternehmen einen bedeutenden Schritt auf seinem Weg Ri ...

Ivalua schließt strategische Partnerschaft mit MHP ...

Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, hat eine strategische Partnerschaft mit der Management- und IT-Beratung MHP geschlossen. Ivalua und das Unternehmen der Porsche AG wollen gemeinsam Kunden aus de ...

Alle Meldungen von Ivalua


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z