Neueste Digitalisierungstrends für die tägliche Arbeitspraxis: CSS startet digitale Thementage 202

Neueste Digitalisierungstrends für die tägliche Arbeitspraxis: CSS startet digitale Thementage 2023

ID: 2032110

Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen und Personalwesen.



Thementag fokussiert steuerliche Änderungen des neuen JahresThementag fokussiert steuerliche Änderungen des neuen Jahres

(firmenpresse) - Künzell, 01. Februar 2023 - Spezielles Wissen rund um kaufmännische Unternehmensprozesse und neue Impulse für die tägliche Arbeitspraxis - dies erwartet interessierte Teilnehmer auf den kostenfreien, digitalen CSS Thementagen 2023. Auf zwei Online-Veranstaltungen fokussieren Experten der CSS AG sowie Fachreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen und Personalwesen, auf denen sich Kunden und Interessenten einen Überblick über die neuesten Digitalisierungstrends verschaffen können.

Thementag fokussiert zahlreiche steuerliche Änderungen des neuen Jahres

Den Start der etablierten CSS Veranstaltungsreihe macht der digitale Thementag Rechnungswesen am 15. Februar. Hier referiert Bernhard Lindgens vom Bundeszentralamt für Steuern, Bonn, über Aktuelles aus der Finanzverwaltung. Das Themenspektrum ist breit gefächert und reicht von den Neuerungen durch das Jahressteuergesetz 2022, darunter das dritte Entlastungspaket, die Vorsteueraufteilung oder der erleichterte Nachweis bei Zahlungsunfähigkeit, über die aktuellen Entwicklungen bei der Umsatzsteuer bis hin zu den verschärften Mitwirkungspflichten bei Außenprüfungen. Vermittelt werden zudem wertvolle Tipps rund um das Thema Digitaler Datenzugriff sowie zu den Prüfungserleichterungen beim Einsatz eines internen Kontrollsystems für Steuern (IKS).

Online-Event beleuchtet die aktuellen Lohnsteuer-Richtlinien 2023

Für Infos aus erster Hand aus dem Bereich Personalwesen sorgt auf dem Thementag am 16. Februar einmal mehr Steuerexperte Bernhard Lindgens: Neuerungen durch das Jahressteuergesetz 2022 stehen dabei ebenso auf dem Programm wie die Lohnsteuer-Richtlinien 2023, das dritte Entlastungspaket oder die betriebliche Altersvorsorge. Nützliche Informationen gibt es darüber hinaus zur Haftung des Arbeitgebers beim ELSTAM-Abruf, der digitalen Gehaltsabrechnung und der elektronischen Zeiterfassung.

Über die Wirkung von Lohn und Anreiz referiert als spezieller Gastredner Prof. Dr. Armin Trost von der Hochschule Furtwangen. Das spannende Thema: Unter welchen Voraussetzungen haben unterschiedliche Anreizkomponenten - z. B. Fixgehalt oder variable Vergütung - einen Einfluss auf die Gewinnung, Bindung, Motivation, das Gerechtigkeitsempfinden und auf die Zusammenarbeit im Team.



Wissenswertes rund um das Thema Controlling gibt es dann erstmals wieder als Präsenzveranstaltung auf dem Thementag am 20. April in Düsseldorf. Unter anderen referieren hier renommierte Keynote Speaker wie Prof. Dr. Volker Steinhübel vom Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH in Nürtingen.

Anmeldungen zu den jeweiligen Online-Events sowie detaillierte Agenden unter
https://www.css.de/events/uebersicht/thementage

Fachseminare zum Jahreswechsel intensivieren Blick auf steuerliche Änderungen

Interessenten, die zum Thema tiefer einsteigen möchten, bietet CSS am 08. und am 15. Februar noch zwei kostenpflichtige Fachseminare zum Jahreswechsel an, in denen intensiv auf alles Wissenswerte rund um den Jahresabschluss eingegangen und die passende Umsetzung in eGECKO vermittelt wird.

Anmeldungen zu den Fachseminaren sowie detaillierte Agenden unter
https://www.css.de/css-akademie/uebersicht


Termine Online

CSS Thementag Rechnungswesen
15.02.2023 | 10:00 - ca. 12:30 Uhr

CSS Thementag Personalwesen
16.02.2023 | 09:30 - ca. 12:30 Uhr

Termine vor Ort

DÜSSELDORF
20.04.2023 | Thementag Controlling



Mittelstandslösung eGECKO
Die branchenübergreifend einsetzbare Software eGECKO integriert und vernetzt auf effiziente, ganzheitliche Weise sämtliche Abläufe eines Unternehmens. Das Produktportfolio umfasst Lösungen für das Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Konzernmanagement, Vertragsmanagement, Dokumentenarchiv), Controlling (Kostenrechnung, strategische Unternehmensplanung, Budgetierung, Kennzahlensystem, Rating), Personalwesen (Lohn- und Gehaltsabrechnung, Reisemanagement, Personalmanagement, Personalzeiterfassung), CRM sowie spezielle ERP-Komplettlösungen für ausgewählte Branchen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CSS AG entwickelt seit 1984 benutzerorientierte sowie branchenübergreifend einsetzbare Business Software für den anspruchsvollen Mittelstand - auch für den internationalen Unternehmenseinsatz. Die Softwarelösung eGECKO bietet als einzige Mittelstandslösung die komplette Integration von Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und CRM mit moderner Javatechnologie. Mit rund 3000 Kunden und mehr als 13.500 Firmen, darunter Organisationen, öffentliche Einrichtungen, mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne wie CAWÖ Textil, Hassia Mineralquellen, die WASGAU Produktions & Handels AG oder der VDMA, gehört CSS zu den großen Herstellern betriebswirtschaftlicher Software in Deutschland. Neben dem Hauptsitz in Künzell bei Fulda ist die CSS-Gruppe deutschlandweit mit knapp 300 Mitarbeitern und Standorten in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Lampertheim, München, Villingen-Schwenningen und Landsberg am Lech vertreten. Zum europaweiten Partnernetz von CSS zählen Unternehmen wie die Asseco Solutions AG, COBUS ConCept GmbH, Hetkamp GmbH, PLANAT GmbH, PDS GmbH oder PSI Automotive & Industry GmbH. Weitere Informationen zu CSS: www.css.de



Leseranfragen:

Friedrich-Dietz-Str. 1, 36093 Künzell



drucken  als PDF  an Freund senden  Paukenschlag: Drone Hot Stock mit Riesendeal in Indien - Massives Kaufsignal. Diese Drohnen-Aktie startet jetzt durch nach 1.288% mit Rheinmetall ($RHM), 25.920% mit Honeywell ($HON), 25.947% mit Raytheon ($RTX) und 37.503% mit Northrop Grumman ($NOC) Die Arntz Optibelt Gruppe bringt neuen Hochleistungs-Antriebsriemen heraus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.02.2023 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032110
Anzahl Zeichen: 4665

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Malkmus
Stadt:

Künzell


Telefon: +49 (661) 9392-216

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neueste Digitalisierungstrends für die tägliche Arbeitspraxis: CSS startet digitale Thementage 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Integrierte Lösungen für effiziente Personalprozesse ...

CSS AG und evidanza auf der Zukunft Personal Europe Die CSS AG (https://www.css.de/), führender Anbieter von Unternehmenssoftware für den Mittelstand, präsentiert sich vom 10. bis 12. September auf der Zukunft Personal Europe in Köln. Im Zentrum ...

Software-Wechsel leicht gemacht ...

CSS AG präsentiert Expertenwissen und praxisnahe Einblicke am Power Day Die CSS AG, Anbieter für Software im Bereich Rechnungswesen, Personalwesen, Controlling und Corporate Performance Management, veranstaltet am 11. Juli ihren zweiten Power Day ...

CSS AG feiert 40 Jahre Innovation und Erfolg ...

Die CSS AG (https://www.css.de/), ein führendes Unternehmen für Business Software aus Künzell, feiert im April dieses Jahres ein bedeutendes Ereignis: das 40-jährige Jubiläum. Seit 1984 hat sich das Softwarehaus in der Entwicklung von integriert ...

Alle Meldungen von CSS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z