Orientierungshilfe für das Zusammenwirken aller am Bau Beteiligten

Orientierungshilfe für das Zusammenwirken aller am Bau Beteiligten

ID: 2032158

Neuerscheinung: Regelungen im Bauordnungsrecht für die Elektrotechnik




(PresseBox) -  

Joachim Jackisch

VDE-Schriftenreihe Band 132

Regelungen im Bauordnungsrecht für die Elektrotechnik

Das Zusammenwirken der am Bau Beteiligten unter Berücksichtigung der Bauordnung und weiterer Verordnungen

3., neu bearb. + erw. Auflage 2023

378 Seiten, Broschur

38,- €

ISBN 978-3-8007-6015-2

Die diversen Regelungen im Bauordnungsrecht für die Elektrotechnik sind für viele Elektroplaner ein unbekanntes Terrain und werden gerne als reines „Architektenthema“ fehlgedeutet. Tatsächlich können hier Planungsfehler teure Haftungsfragen aufwerfen.

Alle Elektrofachkräfte und Fachplaner, die mit der Planung und Errichtung elektrischer Anlagen beschäftigt sind, müssen sich im Tagesgeschäft mit dem materiellen Bauordnungsrecht sowie weiterer einschlägiger rechtlicher Vorgaben auseinandersetzen. Die Neuauflage dieses Titels bietet einen fundierten Einstieg in die Regelungen im Bauordnungsrecht für die Elektrotechnik und damit das passende Rüstzeug für die Praxis.

Verordnungen zur geregelten Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Personen

Fundierter Einstieg in das materielle Bauordnungsrecht der Länder

Wichtige Inhaltspunkte zu den Themen Vertragsgestaltung beim Ingenieurvertrag, Leistungsverzeichnis, Angebot, Auftrag, Aufmaß und Rechnungsstellung

Dokumentation von Merkmalen, Anforderungen und Richtlinien durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele

Hierbei wird zudem das Zusammenwirken der am Bau Beteiligten unter Berücksichtigung der Bauordnung sowie der Bauvorlagenverordnung (BauVorlV), Feuerungsverordnung (FeuV), Hochhausrichtlinie (HHR), Garagenstellplatzverordnung (GaStellV), Verkaufsstättenverordnung (VkV), Versammlungsstättenverordnung (VStättV), Beherbergungsstättenverordnung (BStättV) sowie der Brandschutztechnik und AMEV-Empfehlungen beleuchtet.

Baudirektor Dipl.-Ing. Joachim Jackisch arbeitet seit 25 Jahren als Regierungsbaumeister der Fachrichtung Maschinenwesen/Elektrotechnik bei der Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern. In dieser Zeit war er elf Jahre als Leiter der Abteilung Elektrotechnik an verschiedenen staatlichen Bauämtern und drei Jahre als Referent für Elektrotechnik an der Regierung von Niederbayern für die fachgerechte und gesetzeskonforme Planung und Abwicklung von elektrotechnischen Baumaßnahmen des Bundes, des Freistaates Bayern und der Kommunen sowie für das erfolgreiche Zusammenwirken von Bauherren, Planern und Fachfirmen während des Bauablaufs verantwortlich. Seit dem Jahr 2009 ist er bei der Regierung von Oberbayern für die baufachliche Begutachtung und zuwendungsrechtliche Prüfung von Vorhaben im öffentlichen Personennahverkehr zuständig.



Zielgruppe: Elektrofachkräfte, Fachplaner, Architekten, Projektierungsingenieure, Bauingenieure, Projektleiter, Bauleiter, Handwerksmeister der Elektro- und Bauberufe, Meisterschüler des Elektrotechnikerhandwerks, Unternehmensleitungen, Bauherren

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wieso eine professionelle Wertermittlung vor dem Immobilienverkauf ratsam ist Dekorative realistische Kunststoff Pflanzen im Einsatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2023 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032158
Anzahl Zeichen: 4189

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Kaun
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 34 80 01-1163

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orientierungshilfe für das Zusammenwirken aller am Bau Beteiligten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z