busplaner Innovationspreis 2023: Auf ein Neues

busplaner Innovationspreis 2023: Auf ein Neues

ID: 2032190

Die Leserwahl„busplaner Innovationspreis“ geht in die nächste Runde. 57 von der Redaktion nominierte innovative und praxistaugliche Lo?sungen in 15 Kategorien stehen zur Wahl.



(PresseBox) - Premiere für den „busplaner Innovationspreis“: Erstmals wird er in zwei aufeinander folgenden Jahren verliehen. Schuld daran war die Corona-Pandemie, die eine Verlegung des Wettbewerbs um ein Jahr nötig machte. Mit der diesjährigen Austragung ist die Leserwahl zurück im üblichen zweijährigen Turnus und wechselt sich damit wieder Jahr um Jahr mit dem „busplaner Nachhaltigkeitspreis“ ab, der 2024 auf der BUS2BUS nächstmalig übergeben wird.

Da die technologischen Entwicklungen aufgrund des Antriebswechsels hin zur Elektromobilität mehr denn je im Fluss sind, hat die busplaner-Redaktion einige der 15 Kategorien in diesem Jahr leicht modifiziert und ergänzt. So ist die Kategorie der 18-m-Gelenkbusse ebenso hinzugekommen wie die Kategorien „Flottensteuerung“ und „Ladeinfrastruktur und -management“. Davon abgesehen finden die Leser für ihre Wahl das gewohnte breite Abstimmungsspektrum wieder, das verschiedene Antriebstechnologien ebenso berücksichtigt wie Fahrzeugkomponenten und-ausstattungen oder Infrastrukturmaßnahmen auf den Betriebshöfen. Ein großer Schwerpunkt der Leserwahl liegt erneut im Bereich der Elektromobilität. In gleich vier Kategorien stehen Elektro-,Hybrid- und Brennstoffzellenbusse zur Wahl. Aber auch in Kategorien wie „Komponenten und Aggregate“ oder „Klimatisierung, Heizung und Batteriemanagement“ spiegeln die nominierten Produkte den Trend zu elektrifizierten Fahrzeugen wider.

Mit den Kategorien „Touristische Attraktionen“ und „Städte und Städtereisen“ – auch Letztere wurde neu in den Abstimmungsreigen aufgenommen – rundet die Bustouristik mit innovativen Programmen und Angeboten die Leserwahl ab.

Die busplaner-Leser sind ab dem 1. Februar bis zum 1. Juni 2023 aufgerufen, auf www.busplaner.de/innovationspreis ihre Favoriten zu bestimmen. Es winken attraktive Preise für alle, die mitmachen und ihre Stimme abgeben. Die Gewinner des „busplaner Innovationspreises 2023“ werden am 13. Juli in München prämiert.



Die Nominierten:

Elektrobusse: 12 m

• Ikarus 120e

• Iveco E-Way 12m

• MAN Lion’s City 12 E mit CO2-Wärmepumpe

• MCV C127 EV

• Quantron Cizaris

Elektrobusse: 18 m

• Ebusco 3.0 18M

• Karsan e-ATA 18

• Mercedes-Benz eCitaro G mit H2-Range-Extender

• Solaris Urbino 18,75 electric

• VDL Citea LF-181

Elektrobusse: Minis und Midis

• Anadolu Isuzu NovoCiti Volt

• K-Bus E-Solar City L

• MAN Lion’s City 10 E

• Tribus Ford E-Transit Rollstuhlkleinbus

• ZF Autonomes Level-4-Shuttle Next Generation

Brennstoffzellen- und Hybridbusse

• ADL Enviro400FCEV

• Caetano H2.City Gold

• MAN Lion’s Intercity LE Efficient Hybrid

• Solaris Urbino 18 hydrogen

Diesel- und CNG-Busse (Stadt/Überland)

• Iveco Streetway

• Mercedes-Benz Intouro K

• Scania Citywide LF mit Biomethanantrieb

Reisebusse

• Neoplan Skyliner Innovation

• Setra TopClass/ComfortClass Neue Generation

• Van Hool T-Serie

• Volvo 9700/9900 mit neuem 13-l-Motor

Komponenten und Aggregate

• BorgWarner Akasol AKASystem 9 AKM 150 CYC (Generation 3)

• Eberspächer Vairex VRC

• Keyou-inside Wasserstoffmotor und Voith Diwa NXT Mildhybridsystem in einem H2-Busprototypen

Flottensteuerung

• Init Mobile nextGen

• IVU.suite

• Optibus

Fahrzeugausstattung und Assistenzsysteme

• Brigade Careye Safety Angle Abbiegeassistent

• Mercedes-Benz ABA 5

• Volvo Connect

Klimatisierung, Heizung und Batteriemanagement

• Konvekta HeaCO2 – Klimamanagement für elektrische Doppelstockbusse

• Sono Motors Solar Bus Kit auf Retrofitbus von pepper motion

• Webasto Electrical Battery Thermomanagement (eBTM)

Reifen und Reifenmanagement

• Conti Urban

• Goodyear Urbanmax MCA HL+

• Michelin: Busreifen mit Rezyklaten

Werkstatt und Betriebshof

• Hazet 27-teiliger 3/8“-Hochvoltwerkzeugsatz

• Kärcher Portalwaschanlage TB

• Krause 360° competence

• Sonax Multi Clean Truck + Bus

Ladeinfrastruktur und -management

• Hitachi Energy Grid-eMotion Fleet

• PSIebus

• The Mobility House ChargePilot

• XCharge C6EU

Touristische Attraktionen

• Autostadt Wolfsburg

• Insel Mainau

• Legoland Deutschland Resort

• Süddeutsche Salzbergwerke (Alte Saline, Bad Reichenhall, Besucherbergwerk Berchtesgaden)

Städte und Städtereisen

• Bremerhaven

• Erfurt

• Konstanz am Bodensee

• Rothenburg ob der Tauber

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden

Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen

entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden
Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen
entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Portugals Kaffee-Ikone Delta Cafés im neuen Design der Peter Schmidt Group EuroShop 2023: BE-terna präsentiert zukunftsorientierte Software für den Handel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2023 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032190
Anzahl Zeichen: 6771

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claus Bünnagel
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"busplaner Innovationspreis 2023: Auf ein Neues"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z