Erster Science Slam für Grundschüler an der evangelischen Grundschule Schwedt/Oder war ein voller

Erster Science Slam für Grundschüler an der evangelischen Grundschule Schwedt/Oder war ein voller Erfolg

ID: 2032234
(PresseBox) - Kurz vor Ferienbeginn drehte sich an der evangelischen Grundschule in Schwedt alles rund um das Thema Wissenschaft. Am Freitag, den 27. Januar 2023 organisierte die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark in Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde erstmalig einen Science Slam an einer Grundschule.

Machen Rind und Reh gemeinsam Mittagspause? Wie kommunizieren eigentlich Bäume und was hat es mit Müll für das Auge auf sich? Über 40 wissenshungrige Schüler*innen tummelten sich vergangenen Freitag in der Aula der evangelischen Grundschule Schwedt/Oder, um auf genau diese Fragen Antworten zu erhalten. Der Grund: Heute steht „Science Slam“ auf dem Stundenplan. In insgesamt fünf Vorträgen, sogenannten Slams, präsentierten Studierende der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNEE) verschiedene wissenschaftliche Themen kindgerecht aufbereitet.

Das Projekt wurde durch die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark realisiert. Sie ist seit Beginn des Wintersemesters 2022 / 2023 Mentorin des Moduls „Einführung in die nachhaltige Entwicklung“ der HNEE. Innerhalb eines halben Jahres entwickelte ein Team aus insgesamt sieben Studierenden ein Veranstaltungsformat, das in dieser Form neu und einzigartig in der Uckermark ist.

Der Wettbewerb der zukünftigen Wissenschaftler*innen stieß bei Schüler*innen und Lehrkräften auf großen Gefallen, wie man den Bewertungstafeln entnehmen konnte. Die Kinder stimmten mittels Smileys darüber ab, welcher Vortrag sie am meisten begeistern konnte. Nach jedem Redebeitrag sah man fast ausschließlich glückliche Smileys. Gewinner des Tages war Paul Urbanski, Student an der HNEE, dem es gelang das junge Publikum mit einem Slam zum Thema Lichtverschmutzung in seinen Bann zu ziehen.

Juliane Roloff, Leiterin der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark und Initiatorin des ersten Grundschul-Science-Slam in der Uckermark, ist rundum zufrieden mit dem Event: „Wir freuen uns außerordentlich, dass dieses Format, welches wir jährlich für die erwachsene Zielgruppe veranstalten, auch bei den Schüler*innen auf so großes Interesse stieß. Für uns als Präsenzstelle ist es wichtig, bereits einem jungen Publikum auf spielerische Art und Weise den Zugang zu Wissenschaft zu ermöglichen. An diesem Tag ist uns das auf jeden Fall gelungen.“



Nun blickt die Präsenzstelle dem großen Science Slam am 02. Juni 2023 in Schwedt entgegen. Nach dem Erfolg von 2022 treten an diesem Tag wieder die klügsten und witzigsten Wissenschaftler*innen Brandenburgs gegeneinander an. Wer selbst gern einmal auf der großen Bühne über ein wissenschaftliches Thema „slammen“ möchte, kann sich noch bis zum 28.02.23 als Teilnehmer*in anmelden.

Die Präsenzstelle Schwedt I Uckermark ist die zentrale Anlaufstelle in der Uckermark für alle Fragen rund um die Angebote aller Brandenburgischen Hochschulen in den Bereichen Studium, Lehre, Forschung und Praxistransfer. Das Tätigkeitsspektrum erstreckt sich dabei von der Studienorientierung für Schüler*innen und Studieninteressierte über den Personaltransfer von Hochschulabsolvent*innen in die Unternehmen der Region bis hin zur Etablierung interaktiver Veranstaltungsformate in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen der Uckermark.

Die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark ist eine von sieben Präsenzstellen des Landes Brandenburg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Präsenzstelle Schwedt I Uckermark ist die zentrale Anlaufstelle in der Uckermark für alle Fragen rund um die Angebote aller Brandenburgischen Hochschulen in den Bereichen Studium, Lehre, Forschung und Praxistransfer. Das Tätigkeitsspektrum erstreckt sich dabei von der Studienorientierung für Schüler*innen und Studieninteressierte über den Personaltransfer von Hochschulabsolvent*innen in die Unternehmen der Region bis hin zur Etablierung interaktiver Veranstaltungsformate in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen der Uckermark.
Die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark ist eine von sieben Präsenzstellen des Landes Brandenburg.



drucken  als PDF  an Freund senden  7. Februar Online-Vortrag: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl- Vorbildlicher Arbeitgeber: Servitex-Mitglied Fliegel Textilservice als Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2023 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032234
Anzahl Zeichen: 3497

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Voparil
Stadt:

Schwedt/Oder


Telefon: +49 (3332) 5389-11

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Science Slam für Grundschüler an der evangelischen Grundschule Schwedt/Oder war ein voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ICU Investor Center Uckermark GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionalmarke Uckermark auf Tour ...

Kleine Manufakturen, Fachbetriebe, Kulturanbieter, Einzelhändler, Dienstleister und soziale Einrichtungen – dies sind nur einige der Stichwörter, die die Partner der Regionalmarke Uckermark beschreiben. Bei zwei Veranstaltungen in diesem Herbst w ...

Alle Meldungen von ICU Investor Center Uckermark GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z