Software-Entwickler Xolvis integriert Open-Banking-Methode von Volt in Online-Bezahllösung

Software-Entwickler Xolvis integriert Open-Banking-Methode von Volt in Online-Bezahllösung

ID: 2032277

(PresseBox) - br />
Der Aftersales-Software-Entwickler Xolvis setzt ab sofort die Open-Banking-Bezahlmethode von Volt in seinem Online-Payment-Gateway für Werkstattbetriebe ein.

Nutzer können ihren Kunden nun Echtzeitzahlungen im Rahmen von Open Banking anbieten – und damit besonders schnelle und sichere digitale Transaktionen.

Der Münchner Software-Entwickler Xolvis digitalisiert das komplette Aftersales-Geschäft von Werkstatt-Betrieben der Branchen Automotive, Bike und Aviation und geht nun einen weiteren Schritt: Damit die Nutzer ihren Kunden ein besonders nahtloses und sicheres Einkaufserlebnis bieten können, hat das Unternehmen die Bezahlmethode von Volt in seinen Online-Payment-Gateway integriert. Damit steht Werkstattbetrieben ab sofort die führende Open-Banking-Plattform Europas zur Verfügung, die über 5.000 Banken auf dem Kontinent verbindet.

Die Betriebe sind damit nicht mehr auf das Online-Banking einzelner Banken angewiesen; stattdessen können sie per Open Banking direkte Konto-zu-Konto-Zahlungen empfangen – in Echtzeit. Aktuell steht der Service in Europa und Brasilien zur Verfügung, während regelmäßig neue Regionen hinzugefügt werden. Die Methode stellt sicher, dass alle Transaktionen sofort ausgeführt werden. Auch bietet sie eine verbesserte Kontrolle für die Betriebe, da erfolgreiche Zahlungseingänge sofort sichtbar und bestätigt sind. Mit der Integration der Volt-Plattform ermöglicht Xolvis es Werkstätten somit, ihre Kunden auf besonders komfortable und sichere Weise zum Abschluss eines Einkaufs zu führen.

„Open-Banking-Zahlungen ersetzen herkömmliche Zahlungsmethoden wie Karten oder manuelle Banküberweisungen, die für persönliche Interaktionen entwickelt wurden, und sind für die Nutzer schneller und bequemer. Sie schützen zudem besser vor Betrug und sind für Unternehmen kostengünstiger im Vergleich zu anderen Lösungen”, sagt Thomas Pinter, SVP Sales bei Volt. „Wir freuen uns, mit Xolvis zusammenzuarbeiten, um ihr Geschäftswachstum zu unterstützen und ihren Kunden einfache Zahlungen und mehr Flexibilität bei den Zahlungen zu ermöglichen.”



Martin Jacker, CEO von Xolvis: „Unser Online-Payment-Gateway ist das Herzstück unserer Lösung für digitales Aftersales im Werkstattgeschäft. Wir verbessern es konstant und konsequent, um unseren Kunden den besten Service im Bereich Online Payment zu bieten. Mit Volt haben wir nun die führende Open-Banking-Plattform Europas integriert. Als Nummer eins auf dem Kontinent war Volt unser absoluter Wunschpartner. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Insbesondere freuen wir uns für unsere Kunden.”

Die Xolvis GmbH ist ein Digitalisierungs- und Online-Payment-Spezialist mit über 20 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. Das Unternehmen sitzt in München und ist weltweit aktiv.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Xolvis GmbH ist ein Digitalisierungs- und Online-Payment-Spezialist mit über 20 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. Das Unternehmen sitzt in München und ist weltweit aktiv.



drucken  als PDF  an Freund senden  Magna Steyr– Die Supply Chain markenübergreifend steuern und beherrschen Finanzexperte Markus Unterstein wird CFO von Humbaur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.02.2023 - 06:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032277
Anzahl Zeichen: 2933

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Keiber
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software-Entwickler Xolvis integriert Open-Banking-Methode von Volt in Online-Bezahllösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xolvis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Privates Carsharing: Xolvis wickelt Zahlungen für Shary ab ...

Dass Carsharing immer stärker im Kommen ist, sieht man an immer mehr angemieteten Parkplätzen in jeder Innenstadt. Doch was ist eigentlich mit all den anderen Autos, die links und rechts davon parken? Genau: Mit den privaten Autos, die durchschnitt ...

Alle Meldungen von Xolvis GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z