TÜV Rheinland für Audits im Rahmen des ICTI Ethical Toy Program qualifiziert

TÜV Rheinland für Audits im Rahmen des ICTI Ethical Toy Program qualifiziert

ID: 2032355

Audits in der Lieferkette der Spielzeugindustrie / TÜV Rheinland durchläuft erfolgreich Qualifizierungsprozess des ICTI Ethical Toy Program (IETP)




(PresseBox) - TÜV Rheinland kann ab sofort Audits im Rahmen des ICTI Ethical Toy Program (IETP) anbieten. Der weltweit tätige Prüfdienstleister ist nun berechtigt, Unternehmen neutral und unabhängig auf die Einhaltung der vom IETP definierten Standards zu prüfen. Um Teil des Programms zu werden, durchlief TÜV Rheinland erfolgreich einen Qualifizierungsprozess, bei dem unter anderem die Qualität der Audits von TÜV Rheinland sowie die unternehmenseigenen Compliance-Systeme geprüft wurden.

Künftig werden Auditorinnen und Auditoren von TÜV Rheinland Zulieferbetriebe der Spielwarenindustrie vor allem in China und Südostasien prüfen. Die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards in der Lieferkette wird nicht zuletzt aufgrund gesetzlicher Vorgaben immer wichtiger. Mit einer Zertifizierung nach den Standards der IETP können Lieferanten ihren Kunden zeigen, dass sie die geforderten Sozial- und Umweltstandards zuverlässig einhalten.

Die im IETP definierten Standards befassen sich beispielsweise mit der Arbeitssicherheit, dem Ausschluss von Kinderarbeit und allen Formen der modernen Sklaverei sowie der Einhaltung von Umweltvorschriften. Die IETP ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die 2004 gegründet wurde, um ethische und nachhaltige Standards in der globalen Lieferkette der Spielzeugindustrie zu sichern und zu verbessern. Zu den Mitgliedern gehören Unternehmen wie Mattel, Lego und Walmart.

Weitere Informationen zu Audits in der Lieferkette finden Sie unter www.tuv.com/supply-chain-audits bei TÜV Rheinland.

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Das Unternehmen ist seit mehr als 150 Jahren tätig und zählt zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. TÜV Rheinland hat mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 50 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von rund 2,1 Milliarden Euro. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Das Unternehmen ist seit mehr als 150 Jahren tätig und zählt zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. TÜV Rheinland hat mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 50 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von rund 2,1 Milliarden Euro. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Trendfarbe 2023– unkonventionell wie unsere Zeit Handelsblatt verdeutlicht, was zum Verkaufserfolg einer Immobilie beiträgt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.02.2023 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032355
Anzahl Zeichen: 2852

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Schneider
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (221) 806-5210

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland für Audits im Rahmen des ICTI Ethical Toy Program qualifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z