GTM geht mit neuen Projekten gut aufgestellt ins neue Jahr

GTM geht mit neuen Projekten gut aufgestellt ins neue Jahr

ID: 2032491
(PresseBox) - GTM hat das vergangene Geschäftsjahr trotz herausfordernder Rahmenbedingungen erfolgreich abgeschlossen: Das Unternehmen verzeichnet ein positives und nachhaltiges Wachstum mit Bestands- und Neukunden. Mit einer ganzen Reihe von innovativen Projekten ist GTM ins neue Jahr durchgestartet.

Gut entwickelt hat sich 2022 die Produktfamilie der Kraftaufnehmer, vor allem die Serien K, RF und DR. Starke Nachfrage gab es auch bei den Kalibrierservices von GTM. „Ein besonderes Highlight 2022 war die neue GTM-Mehrkomponenten-Messeinrichtung, die die messtechnischen Grenzen einmal mehr neu definiert. Unsere Kunden profitieren unmittelbar mit einer reduzierten Messunsicherheit um den Faktor 5 sowie von reduzierten Gesamtdurchlaufzeiten ihrer Mehrkomponentenaufnehmer“, so Michael Kadziela, Geschäftsführer GTM.

Noch Ende 2022 ging der neue Produktkonfigurator für die Kraftaufnehmer der Serie RF online – der GTM-Kraftaufnehmer mit der größten Nennkraft von 10MN. Seit Sommer des vergangenen Jahres haben Kunden schon die Möglichkeit, per Online-Konfigurator den genau für ihre Anwendung passenden Präzisions-Kraftaufnehmer Serie K auszuwählen. Diesen digitalen Service wird GTM weiter ausbauen und ihn im Verlauf des Jahres für weitere Serien anbieten.

GTM setzt voll auf Digitalisierung – in allen Bereichen

Um den digitalen Wandel konsequent und ganzheitlich umzusetzen, gibt es seit 2022 die neue Rolle des Customer Success Managers. Aus Sicht von Marcel Richter, Director PM & Marketing: „Die neue Position ist für uns ein zentraler Baustein, um alle Kunden fokussiert und bestmöglich dabei zu unterstützen, die Performance aller Produkte, Lösungen und Services von GTM im vollen Umfang in Ihren Anwendungen umzusetzen.“

Der digitale Wandel setzt sich in weiteren Unternehmensteilen fort. So wird GTM beispielsweise das Kaliberlabor für alle Interessenten virtuell per 3D-Walk zugänglich machen. Nach und nach sollen mit diesem Instrument weitere Unternehmensbereiche und nicht zuletzt auch die Menschen, die dort arbeiten, digital erlebbar werden.



Um die Produktions- und Logistikabläufe effizienter zu machen, setzt GTM seit 2022 konsequent auf Kanban. GTM setzt hierbei auf eine enge Kooperation mit dem an der TU-Darmstadt ansässigem CiP (Center für industrielle Produktivität.) Aus Sicht von GTM ein strategisches Invest, um auch in herausfordernden Zeiten wie diesen lieferfähig zu bleiben und vor allem die Preise für seine Services und die Produkte – alle engineered und produziert in Deutschland – stabil zu halten.

Weitere Themen für 2023

Erfreulicherweise sind seit dem letzten Jahr Fachmessen wieder ein Faktor, mit dem sich rechnen lässt. In diesem Jahr plant GTM gleich fünf eigene Messeauftritte:

SOLIDS (29. – 30. März, Dortmund)

SENSOR+TEST (9. – 11. Mai, Nürnberg) 

Automotive Testing Expo Europe (13. – 15. Juni, Stuttgart)

testXpo (16. – 19. Oktober 2023, Ulm)

SPS (14. – 16. November, Nürnberg)

Hier wird das Unternehmen das gesamte Portfolio mit den vier Produktfamilien und dem umfassenden Serviceangebot präsentieren, jeweils mit verschiedenen Schwerpunkten. So spielen im Bereich Robotik vor allem die Mehrkomponentenaufnehmer (MKA) eine Rolle im Messejahr 2023 – ein Wachstumsmarkt, in dem GTM ein großes Potenzial sieht. Nicht zuletzt werden die Messtechnik-Spezialisten ihr Know-how in Sachen kundenspezifische Lösungen stärker kommunizieren, Stichworte Customizing und OEM. Beim Angebot reicht hier die Bandbreite von Standard-Sensoren, die mit vergleichsweise einfachen Modifikationen die vom Kunden gewünschten Eigenschaften erfüllen, bis hin zu kompletten Neuentwicklungen, wie sie häufig von Original Equipment Manufacturern aller Branchen verlangt werden. Denn auch für Sonderlösungen ist GTM ein kompetenter, leistungsstarker Partner.

Mit mehr als 60 Mitarbeitern an zwei Standorten im südhessischen Bickenbach und in Prag sind „die Gelben“, wie GTM in der Branche oft genannt wird, der führende Spezialist für das Messen von Kräften und Momenten. GTM setzt nicht nur weltweit metrologische und messtechnische Maßstäbe, sondern bietet auch Standardprodukte für die Messung von Kräften und Momenten sowie Dienstleistungen und Kalibrierdienste auf richtungweisendem Niveau. Weit über 50 Patente und die Konstruktion sowohl der größten als auch der kleinsten Kraftmesseinrichtung innerhalb der DAkkS sowie der genauesten hebelübersetzten Messeinrichtung der Welt markieren die außerordentliche Kompetenz der GTM-Spezialisten auf dem Gebiet der Metrologie. GTM hat die DKD-Akkreditierung als Kalibrierlabor für Kraft-, Drehmoment- und Mehrkomponentenaufnehmer sowie das Spannungsverhältnis von DMS-Messverstärkern. GTM liefert Messeinrichtungen an Staatsinstitute, Kalibrierlaboratorien und die Hersteller von Kraft- und Drehmomentaufnehmern weltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 60 Mitarbeitern an zwei Standorten im südhessischen Bickenbach und in Prag sind „die Gelben“, wie GTM in der Branche oft genannt wird, der führende Spezialist für das Messen von Kräften und Momenten. GTM setzt nicht nur weltweit metrologische und messtechnische Maßstäbe, sondern bietet auch Standardprodukte für die Messung von Kräften und Momenten sowie Dienstleistungen und Kalibrierdienste auf richtungweisendem Niveau. Weit über 50 Patente und die Konstruktion sowohl der größten als auch der kleinsten Kraftmesseinrichtung innerhalb der DAkkS sowie der genauesten hebelübersetzten Messeinrichtung der Welt markieren die außerordentliche Kompetenz der GTM-Spezialisten auf dem Gebiet der Metrologie. GTM hat die DKD-Akkreditierung als Kalibrierlabor für Kraft-, Drehmoment- und Mehrkomponentenaufnehmer sowie das Spannungsverhältnis von DMS-Messverstärkern. GTM liefert Messeinrichtungen an Staatsinstitute, Kalibrierlaboratorien und die Hersteller von Kraft- und Drehmomentaufnehmern weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Geschäftsführer der PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH Weld-Immune-Sensoren mit verlängerter Lebensdauer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032491
Anzahl Zeichen: 5158

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers
Stadt:

Bickenbach



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GTM geht mit neuen Projekten gut aufgestellt ins neue Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTM Testing and Metrology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erweiterte Kalibriermöglichkeiten bei GTM ...

GTM hat den Geltungsbereich der DAkkS-Akkreditierung für statische Kalibrierungen von anzeigenden Drehmoment-Transferschlüsseln nach DKD-R 3-7 erfolgreich erweitert: Ab sofort werden Kalibrierungen im Messbereich von 5 N·m bis 2000 N·m gemäß DK ...

Immer perfekt abgestimmt: Serie MKA Engineered to Order ...

In industriellen Anwendungen, bei denen Kräfte und Drehmomente gleichzeitig entlang mehrerer Vektorachsen gemessen werden, sind Mehrkomponentenaufnehmer unverzichtbar. Als ein führender Hersteller bietet GTM seinen Kunden mit seiner Serie MKA Engin ...

Leichtgewichte für große Kräfte ...

Wenn Kalibrierung mobil, präzise und ISO-konform erfolgen muss, bietet GTM mit der Serie KTN-LF eine zuverlässige Lösung: Die Kraftaufnehmer sind Druck-Krafttransfernormale für große Kräfte nach ISO 376, sie lassen sich dank des geringen Eigeng ...

Alle Meldungen von GTM Testing and Metrology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z