k3 mapa prognostiziert sinkenden Marktanteil von Elektro-Fahrzeugen in Deutschland
Wiesbaden, 4. Februar 2023. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die k3 mapa GmbH erwarten für dieses Jahr einen Rückgang des Marktanteils von Elektroautos in Deutschland. Die k3 mapa GmbH präsentierte eine Studie, während der VDA die Position in der "Welt am Sonntag“ erläuterte.
Der Rückgang sei dem erwarteten Absatzeinbruch bei Plugin-Hybriden geschuldet ist, also Wagen mit Verbrennungs- und Elektromotor. Deren Neuzulassungen werden laut VDA um rund 30 Prozent auf 255.000 Stück sinken. Bei reinen Elektroautos erwartet der Verband ein Absatzwachstum um acht Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 765.000 Pkw. Die gekürzten staatlichen Subventionen für den Kauf von Elektroautos und der Wegfall der Förderung für Plugin-Hybride würden sich "negativ auf den Hochlauf der Elektromobilität auswirken", sagte Müller.
"Umso wichtiger ist es nun, das Vertrauen der Menschen in die Elektromobilität anderweitig zu stärken." Die Verbraucher bräuchten unter anderem "die Gewissheit, jederzeit und überall unkompliziert laden zu können". Um das Ziel der Bundesregierung von einer Millionen Ladepunkten bis 2030 zu erreichen, müsse das Ausbautempo verfünffacht werden. Die Industrie fordert außerdem mehr Einsatz von der Politik, um die Verfügbarkeit von Rohstoffen, etwa für Batterien, abzusichern.
"Wir brauchen dringend mehr Rohstoffpartnerschaften und Handelsabkommen", sagte Müller. "Deutschlands und Europas Engagement bei der Rohstoffpolitik entscheidet über unsere Wettbewerbsfähigkeit und damit über unsere Rolle und Relevanz auf dem Weg zur Klimaneutralität." Angesichts der hohen Energiepreise forderte sie, der Strompreis müsse "dauerhaft und wirkungsvoll reduziert werden".
Der k3 Geschäftsführer Thorsten Schuppenhauer fasste sich kurz: “wir gehen nicht davon aus, dass ab 2030 in Deutschland wirklich keine Verbrennungsmotoren mehr verkauft werden“.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
k3 mapa GmbH ist eine Top-Managementberatung mit starkem Umsetzungsfokus. Alle k3-Berater besitzen mindestens 10 Jahre internationale Erfahrung in der Top-Managementberatung und / oder in weltweit tätigen Konzernen. k3 besitzt Expertise in den Kernfunktionen der Wertschöpfungskette. Basierend auf diesen Kompetenzfeldern bietet k3 seinen Kunden Unterstützung bei funktionsübergreifenden Effizienz- und Restrukturierungsprogrammen (business excellence), funktionsspezifischen Themen (functional excellence) und Projekt-, sowie Interimsmanagement (project excellence). Weitere Informationen: www.k3-mapa.com oder direkt über info(at)k3-mapa.com
k3 mapa GmbH
Nerotal 19
65193 Wiesbaden
Datum: 04.02.2023 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032610
Anzahl Zeichen: 2191
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 4.2.23
Diese Pressemitteilung wurde bisher 717 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"k3 mapa prognostiziert sinkenden Marktanteil von Elektro-Fahrzeugen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
k3 mapa GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).