Next-Generation Fräslösungen auf der INNOTEQ 2023 in Bern
DATRON präsentiert ausgewählte Maschinen- und Werkzeug-Highlights für das Schweizer Fachpublikum
Neben den DATRON Maschinen gehören auch Hightech-Zubehörteile, wie der externe Werkzeugwechsler DATRON ToolAssist, der mit bis zu 143 Werkzeugplätzen beispielsweise optimale Voraussetzungen für die Nutzung von Schwesternwerkzeugen in der Serienproduktion schafft, zu den eindrucksvollen DATRON Exponaten.
Die ideale Kombination aus Maschine, Werkzeug und Anwender-Erfahrung macht den Unterschied in jeder Produktionsstätte und Werkstatt. Wie die patentierte DATRON Werkzeugtechnologie eine maschinen- und spindelschonende Materialbearbeitung ermöglicht, erfahren Messe-Gäste bei DATRON. Gerne stehen die DATRON Experten für individuelle Beratungen auf dem Berner Messe-Gelände in 3.2/F06 zur Verfügung. Ein persönliches Gespräch lohnt sich in mehrfacher Hinsicht: großzügige Messerabatte auf DATRON Fräswerkzeuge sind während der INNOTEQ 2023 möglich!
Noch kein Messe-Ticket für die INNOTEQ 2023? Fachleute werden bei DATRON fündig: Hier klicken.
Über DATRON:
Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative High-Speed Fräsmaschinen für die Bearbeitung von zukunftsorientierten Werkstoffen wie Aluminium und Verbundmaterialien, Dentalfräsmaschinen für die effiziente Bearbeitung aller gängigen Zahnersatzmaterialien in Dentallaboren, High-Speed Fräswerkzeuge sowie Hochleistungs?Dosiermaschinen für industrielle Dicht? und Klebanwendungen. Durch neueste Technologien, abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen für Kunden in aller Welt an.
DATRON Maschinen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit bei sehr niedrigem Energieverbrauch aus und werden unter anderem in der Elektrotechnik, der Metall-, Kunststoff? und Automobilindustrie, der Luftfahrt sowie in der Dentaltechnik eingesetzt. Unsere derzeit aktiven rund 2.000 Maschinenkunden aus dem In? und Ausland arbeiten mit etwa 5.000 DATRON Maschinensystemen.
DATRON bewegt sich auf einem profitablen Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2021 wurde weltweit ein Umsatz von rund EUR 54,2 Mio. und ein EBIT von rund EUR 5,5 Mio. erzielt. Derzeit beschäftigt DATRON rund 290 Mitarbeiter.
DATRON wurde in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet: Das Unternehmen trägt seit 2020 das Siegel als TOP JOB 2020 Arbeitgeber wie auch diverse Red Dot Design Awards für das Maschinendesign (zuletzt DATRON MXCube) und einen Red Dot Communication Award für die (r)evolutionäre Steuerungssoftware DATRON next.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DATRON:
Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative High-Speed Fräsmaschinen für die Bearbeitung von zukunftsorientierten Werkstoffen wie Aluminium und Verbundmaterialien, Dentalfräsmaschinen für die effiziente Bearbeitung aller gängigen Zahnersatzmaterialien in Dentallaboren, High-Speed Fräswerkzeuge sowie Hochleistungs?Dosiermaschinen für industrielle Dicht? und Klebanwendungen. Durch neueste Technologien, abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen für Kunden in aller Welt an.
DATRON Maschinen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit bei sehr niedrigem Energieverbrauch aus und werden unter anderem in der Elektrotechnik, der Metall-, Kunststoff? und Automobilindustrie, der Luftfahrt sowie in der Dentaltechnik eingesetzt. Unsere derzeit aktiven rund 2.000 Maschinenkunden aus dem In? und Ausland arbeiten mit etwa 5.000 DATRON Maschinensystemen.
DATRON bewegt sich auf einem profitablen Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2021 wurde weltweit ein Umsatz von rund EUR 54,2 Mio. und ein EBIT von rund EUR 5,5 Mio. erzielt. Derzeit beschäftigt DATRON rund 290 Mitarbeiter.
DATRON wurde in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet: Das Unternehmen trägt seit 2020 das Siegel als TOP JOB 2020 Arbeitgeber wie auch diverse Red Dot Design Awards für das Maschinendesign (zuletzt DATRON MXCube) und einen Red Dot Communication Award für die (r)evolutionäre Steuerungssoftware DATRON next.
Datum: 06.02.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032630
Anzahl Zeichen: 4258
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Breitwieser
Stadt:
Mühltal
Telefon: +49 (6151) 1419-189
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Next-Generation Fräslösungen auf der INNOTEQ 2023 in Bern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DATRON AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).