Unternehmensberater aus dem Hörsaal

Unternehmensberater aus dem Hörsaal

ID: 2032735
(PresseBox) - BWL-Studierende der Hochschule Kaiserslautern helfen mittelständischem Unternehmen bei der Implementierung eines neuen Geschäftsfelds.

Sicherheit von Motoren und Anlagen – das ist das Geschäft von Schaller Automation, weltweit Marktführer für Ölnebeldetektoren. Im Rahmen der aktuellen Wachstumsstrategie holte sich das vom Gründer geführte Unternehmen Unterstützung von der Hochschule Kaiserslautern. Studierende führten Markt- und Wettbewerbsanalysen durch und identifizierten Zielgruppen und deren Anforderungen.

Jeder kennt die schrecklichen Bilder von brennenden Containerschiffen auf unseren Weltmeeren. Brände und Unfälle auf Schiffen möglichst zu verhindern hat sich die Schaller-Automation Industrielle Automationstechnik GmbH & Co. KG aus Blieskastel zum Ziel gesetzt. Mit über 60 Jahren Erfahrung ist das Unternehmen Marktführer für Ölnebeldetektoren auf Schiffsmotoren. Diese Messgeräte erkennen Ölnebel, der bei Schäden am Motor austritt, und schlagen rechtzeitig Alarm, bevor es zu einer oftmals verheerenden Explosion kommt. Noch umfassender überwachen sogenannte Condition Monitoring Systeme die riesigen Schiffsdiesel auf Motor- und Getriebeschäden. Diese und weitere Produkte hat Schaller im Zuge der aktuellen Wachstumsstrategie entwickelt.

Um erfolgreich zu expandieren ist es für Schaller wichtig, sowohl die allgemeine Wahrnehmung des Unternehmens von Kundenseite als auch konkrete Kundenanforderungen der Schiffsingenieure besser zu verstehen. Dazu wurde ein studentisches Kooperationsprojekt mit der Hochschule Kaiserslautern gestartet. Prof. Dr. Daniel Stenger – Studiengangsleiter im Master Mittelstandsmanagement – konnte seine Studierenden im Modul „Marketing im Mittelstand“ motivieren, das Praxisprojekt in die Vorlesung zu integrieren. Die Studierenden erarbeiteten in Projektteams im Laufe des Semesters eine Zielgruppen-Beschreibung und identifizierten Kundenanforderungen für Condition Monitoring Systeme von Schaller. Dazu führten die Studierenden Markt- und Wettbewerbsanalysen durch und befragten weltweit Kunden, aber auch Mitarbeitende von Schaller Automation.



Die Studierenden haben sich mit vollem Eifer ins Projekt geworfen und konnten im Laufe des Semesters praxisbezogen ihr Wissen und Können zu Marktforschung und Markenstrategie vertiefen. Den größten Mehrwert sieht Stenger im praktischen Erlernen einer strukturierten Arbeitsweise: „Die Studierenden haben einen stringenten und eng getakteten Projektplan verfolgt, Meilensteintermine definiert und aussagekräftige Präsentationen vorbereitet und durchgeführt. Das entspricht genau den Anforderungen an Projektmitarbeitende in der Industrie.“ Auch wenn ein solches Projekt mehr Aufwand für die Studierenden bedeutete als eine klassische Klausur, war der Tenor klar: „Wir haben in so kurzer Zeit noch nie so viel Relevantes gelernt“, meint Lena Overbeck – Studierende im Master Mittelstandsmanagement. Nachdem die Studierenden als „Marketing-Consultants“ Praxisluft geschnuppert hatten, war die Abschlusspräsentation der Projektergebnisse vor der Geschäftsführung von Schaller am Firmensitz in Blieskastel noch einmal ein besonderes Erlebnis.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Girls' Day Mädchen für das Handwerk gewinnen 11 neue Spielleiter für American Football in Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2023 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032735
Anzahl Zeichen: 3285

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Daniel StengerWerner Idstein
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (631) 3724-5254+49 (631) 3724-2525

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensberater aus dem Hörsaal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z