Immobilien Marktbericht Frühjahr 2023 für das Berchtesgadener Land

Immobilien Marktbericht Frühjahr 2023 für das Berchtesgadener Land

ID: 2032775

Die Nullzinspolitik der vergangenen Jahre hat Vielen den Traum von den eigenen vier Wänden ermöglicht. Günstige Finanzierungen machten Manches möglich. Doch wie geht es weiter? Kommt der Immobilien-Crash oder kommt er nicht.



Musterbild BerchtesgadenMusterbild Berchtesgaden

(firmenpresse) - Jetzt gibt es nicht nur einen Mangel an Bauland und Objekten, sondern auch einen Mangel an Baumaterialien, insbesondere Dämmmaterial. Auch die aktuelle Rücknahme von Fördermöglichkeiten über die KfW sind nicht gerade förderlich für Neubauprojekte. Die Baupreise sind aktuell so hoch wie nie für Beton, Holz und Stahl. Bei Beton gibt es teilweise Preissteigerungen von 12 bis 20 Prozent. Gefragt waren daher insbesondere gebrauchte Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser im Berchtesgadener Land, so Vorstand und Immobilienexperte Armin Nowak.

Nach der Immobilien-Rallye der letzten 10 Jahre, bei denen sich die Preise im Berchtesgadener Land nahezu verdoppelt haben, hat sich das Klima auf dem Immobilienmarkt merklich abgekühlt.

Vor allem Bauträger haben es schwierig: Der Preisrückgang für Neubauten liegt bei 5,1 Prozent, während gebrauchte Immobilien noch relativ stabil bleiben. Steigende Zinsen, knappes Baumaterial, aber auch Käufer, die nicht mehr so viel bezahlen wollen, machen Bauträgern zu schaffen. Diese Entwicklungen führen höchstwahrscheinlich zu einem Rückgang der Neubauzahlen, auch im Berchtesgadener Land, so die Aufsichtsratsvorsitzende der Nowak Immobilien AG, Ursula Hölzl.

Die Käufer überlegen länger, weil sie von höheren Hypothekenzinsen und Lebenshaltungskosten beeinlusst werden. Ein Darlehen mit einer Zinsbindung über 10 Jahre verteuerte sich von 1,33 % im November 2021 auf 3,75 % im November 2022 (Quelle: Deutsche Bundesbank)

Des Weiteren beschäftigt die Kaufinteressenten die Energiesparthemen und die steigenden Instandhaltungskosten. Aktuell werden Wohnungen und Häuser in begehrten Lagen weiterhin, auch ohne Internetwerbung in den bekannten Internetportalen, zügig verkauft. Positive Entscheidungen der finanzierenden Banken fallen in der Regel langsamer, sind aber bei guter Bonität immer noch möglich.

Es gibt trotzdem noch gute Gründe, die für den Erwerb einer Immobilie sprechen: "Noch sind die Zinsen historisch gesehen im Vergleich zu Hochzinsphasen auf einem relativ niedrigen Niveau. Die Gelegenheit des Kaufes einer bestimmten Immobilie gibt es oft nur einmal im Leben. Zudem ist die Immobilie der beste Schutz gegen Inflation und immer noch eine wertbeständige Anlage, außerdem schützt Wohneigentum im Vergleich zur Miete vor eigenbedarfbedingter Kündigung,so der Immobiienexperte Armin Nowak.



Eine Analyse des Gewos-Institus stellt fest: Steigende Finanzierungskosten und die hohe Inflation setzen dem Markt stark zu. Anzeichen für einen plötzlichen Preisverfall seien wegen der anhaltenden Wohnraumnachfrage, besonders bei beliebten Zuzugsorten, wie das Berchtesgadener Land, jedoch nicht zu erwarten.
Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Immobilien und Grundstücken, auch im Amtsbezirk Traunstein, nimmt wieder zu. Sowohl Privatinsolvenzen, als auch Firmenpleiten, nach der Pandmie, sind denkbar, so das Ratinger Unternehmen Argetra, welches regelmäßig Versteigerungstermine veröffentlicht.
Die Mieten im Landkreis stagnieren erstmals wieder auf hohem Niveau. „Bezahlbare Wohnungen bleiben aber nach wie vor Mangelware.“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Nowak Immobilien AG aus Berchtesgaden wurde am 20.06.1988 gegründet. Im Jahr wurde 2000 wurde die Firma in eine nicht börsennotierte Aktiengesellschaft umgewandelt. Vorstand Armin Nowak ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Mieten und Pachten. Als Immobilienexperte ist er ständiger Ansprechpartner für Rundfunk und Fernsehen. U.a. hat die Firma in der Pro7-Sendereihe: Drei Bewerber - ein Job mitgewirkt. Das Immobilienunternehmen ist auf die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien zum Kauf oder zur Miete spezialisiert. Daneben werden noch Miethausverwaltungen und Verwaltungen nach dem WEG-Recht durchgeführt. Auch der Bereich Immobilienauktion wird von der Firma angeboten.



Leseranfragen:

Nowak Immobilien AG
Armin Nowak
Maximilianstraße 15
83471 Berchtesgaden
Tel. 08652 64000



PresseKontakt / Agentur:

Nowak Immobilien AG
Armin Nowak
Maximilianstraße 15
83471 Berchtesgaden
Tel. 08652 64000



drucken  als PDF  an Freund senden  13. Internationaler Speaker Slam wurde durch Carsten Frick gewonnen Überzeugend dynamisch
Bereitgestellt von Benutzer: NowakAG
Datum: 06.02.2023 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032775
Anzahl Zeichen: 3468

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Nowak
Stadt:

Berchtesgaden


Telefon: 08652 64000

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilien Marktbericht Frühjahr 2023 für das Berchtesgadener Land "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nowak Immobilien AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nowak Immobilien AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z