Laserschutzmaterialien nach EN 60825-4

Laserschutzmaterialien nach EN 60825-4

ID: 2032856

Zertifizierung für höhere Leistungsdichten




(PresseBox) - Die passiven Laserschutzmaterialien von KENTEK sind jetzt auch nach der europäischen Norm EN?60825-4 zertifiziert. Wie der Vertriebspartner LASER COMPONENTS mitteilt, eröffnen sich dadurch neue Anwendungsmöglichkeiten. So ist zum Beispiel offiziell anerkannt, dass der Laserschutzvorhang FLEX-GUARD SLC-250WB für mittlere Leistungsdichten bis 4,25?MW/m² eingesetzt werden kann. Das Zertifikat nach EN?12254 umfasste nur Laser bis 2,5?MW/m². Eine besonders deutliche Änderung zeigt sich bei hohen Leistungsklassen. Für den Schutzvorhang EVER-GUARD SLC-EVG ist nun ein wirksamer Schutz bis 500?MW/m² bestätigt – eine signifikante Steigerung im Vergleich zu den 12?MW/m² nach EN?12254.

»Das Zertifikat nach EN?60825-4 bestätigt, was die KENTEK-Laserschutzmaterialien tatsächlich leisten können«, sagt Alexandra Bahr, Laserschutzexpertin bei LASER COMPONENTS. »Alle Schutzvorhänge sind in verschiedenen Ausführungen und kundenspezifischen Größen erhältlich.«

Weitere Produktinformationen:

Passive Laserschutzvorhänge

Hersteller:

Kentek

LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.

Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Avalanche-Photodioden-Array (APD) mit integriertem Self-Bias-Generator für den industriellen LiDAR-Einsatz LMI Technologies veröffentlicht neue 3D-Sensor-Modelle der Gocator 2500 Serie mit breitem Sichtfeld
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2023 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032856
Anzahl Zeichen: 2049

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Michalke
Stadt:

Olching


Telefon: +49 (8142) 2864-85

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laserschutzmaterialien nach EN 60825-4"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PR No3?zur schnellen Messung der Strahlausrichtung ...

Mit dem PR No3 präsentiert LASER COMPONENTS die dritte Ausgabe der PR-Serie: Dieser IR-THz-Receiver erlaubt Strahlverschiebungsmessungen in Echtzeit. Die aktive Fläche dieses ungekühlten pyoelektrischen 4-Quadranten-Receivers hat einen Durchmess ...

Alle Meldungen von Laser Components Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z