FEPE kritisiert Ansätze der geplanten Postreform

FEPE kritisiert Ansätze der geplanten Postreform

ID: 2033029

Standards der Postzustellung sollen gesenkt werden



(PresseBox) - Der Verband der Europäischen Briefumschlagindustrie (FEPE) übt scharfe Kritik am aktuellen Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für ein neues Postgesetz. Danach sollen die Qualitätsstandards für die Postzustellung spürbar gesenkt werden. Insbesondere wird die bisherige gesetzliche Vorgabe in Frage gestellt, dass durchschnittlich mindestens 80% der innerdeutschen Briefsendungen am folgenden Werktag ausgeliefert werden müssen. Auch die bisherige Zustellfrequenz steht im Gesetzgebungsverfahren zur Disposition.

Nach Auffassung der FEPE hätte ein Absenken der Zustellstandards erhebliche negative Folgen für die gesamte Wirtschaft, die aktuell schon unter den Qualitätsproblemen insbesondere bei der Deutschen Post AG leidet.

Auch 2022 wurden nach Angaben der FEPE allein in Deutschland wieder mehrere Milliarden Terminsachen, Rechnungen, Zahlungserinnerungen und Mahnungen analog auf dem Postweg verschickt. Die Unternehmen waren und sind dabei auf eine sichere und termingerechte Zustellung angewiesen.

Aber auch Behörden würden unter einer Verschlechterung der Zustellstandards leiden, da die vom Wirtschaftsministerium alternativ empfohlenen digitalen Kanäle gerade vielen älteren Menschen nicht offenstehen. Gleiches gilt für soziale Randgruppen, die häufig über keinen eigenen Internetzugang verfügen.

Im Einklang mit mehreren anderen Verbänden fordert FEPE daher eine Beibehaltung der bisherigen gesetzlichen Zustellstandards für analoge Post und darüber hinaus eine zügige Behebung der aktuellen Qualitätsprobleme bei den Postdienstleistern.

More under: www.fepe.org

Über Federation for envelopes and ecommerce packaging in Europe (FEPE)

FEPE ist eine internationale Vereinigung, die mehr als 100 Unternehmen vertritt, die direkt oder indirekt mit den europäischen Herstellern von Briefumschlägen und E-Commerce Verpackungen verbunden sind. Es handelt sich dabei um Briefumschlaghersteller, Briefumschlagnachdrucker, Hersteller von E-Commerce Verpackungen und deren Zulieferer. Die meisten Mitglieder befinden sich in Europa. FEPE hat jedoch eine Reihe internationaler Mitglieder, die sich für die europäischen Hersteller unserer Branche interessieren.



FEPE wurde 1957 mit dem Ziel gegründet, die Industrie und ihre Mitglieder zu unterstützen. 2007 verlegte sie ihr Büro von Zürich nach Brüssel, um so die Branche in Europa noch zielgerichteter fördern zu können.

Die deutsche FEPE Geschäftsstelle ist aus dem inzwischen aufgelösten Verband der deutschen Briefumschlagindustrie (VDBF) hervorgegangen und hat ihren Sitz in Nonnenhorn am Bodensee.

More under: www.fepe.org

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Federation for envelopes and ecommerce packaging in Europe (FEPE)
FEPE ist eine internationale Vereinigung, die mehr als 100 Unternehmen vertritt, die direkt oder indirekt mit den europäischen Herstellern von Briefumschlägen und E-Commerce Verpackungen verbunden sind. Es handelt sich dabei um Briefumschlaghersteller, Briefumschlagnachdrucker, Hersteller von E-Commerce Verpackungen und deren Zulieferer. Die meisten Mitglieder befinden sich in Europa. FEPE hat jedoch eine Reihe internationaler Mitglieder, die sich für die europäischen Hersteller unserer Branche interessieren.
FEPE wurde 1957 mit dem Ziel gegründet, die Industrie und ihre Mitglieder zu unterstützen. 2007 verlegte sie ihr Büro von Zürich nach Brüssel, um so die Branche in Europa noch zielgerichteter fördern zu können.
Die deutsche FEPE Geschäftsstelle ist aus dem inzwischen aufgelösten Verband der deutschen Briefumschlagindustrie (VDBF) hervorgegangen und hat ihren Sitz in Nonnenhorn am Bodensee.
More under: www.fepe.org



drucken  als PDF  an Freund senden  TechniData TCC Productsübernimmt den operativen Betrieb der FHE3 GmbH Neu im Programm bei MrDISC: Schnellladekabel 6in1 mit Ladegeschwindigkeit bis 100W
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2023 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033029
Anzahl Zeichen: 2895

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Karpowitz
Stadt:

Brussels


Telefon: +49 (8382) 280812

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FEPE kritisiert Ansätze der geplanten Postreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FEPE aisbl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FEPE Brüssel unter neuer Leitung ...

„Wir sind sehr glücklich, Victor Kovacic als neuen Geschäftsführer der FEPE begrüßen zu können“, so ein Sprecher der FEPE gegenüber der Presse. „Mit seinem Fachwissen und seiner umfassenden Erfahrung in Rechtsangelegenheiten, Projektmana ...

Alle Meldungen von FEPE aisbl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z