„Energiekrise und Inflation – so reagieren Unternehmen“

„Energiekrise und Inflation – so reagieren Unternehmen“

ID: 2033055

Studie des„Herchenbach Supply Chain Institute“



(PresseBox) - Über ein Drittel der Unternehmen insgesamt bewertet die Energiekrise als bedrohlich. Spürbare Auswirkungen in mindestens einem Teilbereich registrieren 95%. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Studie „Energiekrise und Inflation“, für die das „Herchenbach Supply Chain Institute“ Unternehmen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien befragt hat. Vor allem die durch die Energiekrise hohen Betriebskosten machen den Befragten zu schaffen: 41% sehen bedrohliche, 54% zumindest spürbare Auswirkungen.

Unter https://lp.herchenbach-industrial.com/studie-energie-und-inflation kann die komplette Studie mit dem Ländervergleich kostenfrei heruntergeladen werden.

Von der Inflation sind 90% der Unternehmen in mindestens einem Teilbereich betroffen. Sie macht sich bei den meisten vor allem durch höhere Einkaufspreise bemerkbar, gleichzeitig sinken die Absatzmöglichkeiten. Für die Studie wurden Entscheider aus Schlüsselbranchen, vor allem aber Experten aus dem Bereich Transport und Logistik befragt.

Im Ländervergleich zeigen sich nicht nur die unterschiedlichen Ausgangssituationen in Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Aufgezeigt wird auch, mit welchen Lösungsmöglichkeiten Entscheider der Krise begegnen. 43% der Unternehmen haben ihre Preise erhöht, weitere 40% planen das. Gleichzeitig wurde der Druck auf die Zulieferer erhöht: Um die Kosten durch die Inflation zu senken, haben 30% der Befragten härter mit Lieferanten verhandelt, weitere 40% planen das.

Die Energiekosten im eigenen Unternehmen stellten für die meisten nicht nur die höchste Belastung dar. 87% der Befragten sahen hier in Einsparungen die wirksamste Lösung. Umgesetzt wurden schnell realisierbare Maßnahmen wie niedrigere Heiztemperaturen genauso wie langfristige Projekte. So haben 23% der Unternehmen bereits in eine energetische Sanierung investiert.



Herausfordernd ist für die Unternehmen neben der schwierigen finanziellen Situation die planerische Unsicherheit durch die sich ständig verändernde wirtschaftliche Gesamtlage. Investitionen verschoben haben deshalb bereits 30% der Befragten. 36% haben das geplant. Gleichzeitig steigt die Zahl der Unternehmen, die sich bei ihren Anschaffungen nicht langfristig festlegen, sondern flexibel bleiben wollen. 19% haben bereits eine Miete dem Kauf vorgezogen, bei weiteren 37% laufen die Planungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als 190 ÖPNV-Anbieter werben übers Jahr Deutschlandticket: Digitale Vertriebslösung individualisiert für jeden ÖPNV-Betrieb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2023 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033055
Anzahl Zeichen: 2584

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Dorweiler
Stadt:

Hennef


Telefon: +49 (2242) 96996-160

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Energiekrise und Inflation – so reagieren Unternehmen“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herchenbach Industrial Buildings GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herchenbach baut 25% mehr Lagerfläche auf als im Vorjahr ...

Herchenbach Industrial Buildings hat das bisher erfolgreichste Jahr seiner Firmengeschichte in diesem Jahr übertroffen. Das Unternehmen bietet europaweit Lager- und Logistiklösungen an. Im Jahr 2022 baute Herchenbach so viel Leichtbauhallenfläche ...

Alle Meldungen von Herchenbach Industrial Buildings GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z