Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation

ID: 2033098

Lernen Sie, andere Menschen von Herzen zu verstehen



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Auch in 2023 findet unsere beliebte Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation mit Eberhard Schererz als Dozent statt: Bereits schon im Februar und März starten die ersten wöchentlichen, berufsbegleitenden Fortbildungen in unserem Seminar-Gästehaus in Hassenroth im Odenwald.

Sie haben die Gewaltfreie Kommunikation in einer Einführung bereits kennen gelernt und möchten nun Ihre Erfahrung damit vertiefen?

Perfekt! Damit erfüllen Sie schon die wichtigste Voraussetzungen für diese Ausbildung (die weiteren können Sie auf unserer Website nachlesen). Nach Beendigung des Kurses sind Sie in der Lage, die besondere Haltung, die die Gewaltfreie Kommunikation prägt, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld zu leben und zudem die Grundlagen in Einführungskursen, Seminaren oder Vorträgen zu vermitteln.



Das beinhaltet die Ausbildung:



Wiederholung und Vertiefung der Grundlagen des Modells der Gewaltfreien Kommunikation

- Beobachtungen ohne Bewertung ausdrücken

- Gefühle wahrnehmen und ausdrücken

- Bedürfnisse erkennen und ausdrücken

- Klare Bitten und Strategien entwickeln

- Grundannahmen und Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation

- Integration der gewaltfreien Haltung

- Vertiefende Schlüsselunterscheidungen



Mich selbst offen und ehrlich ausdrücken

- Selbsteinfühlung

- Umgang mit Wut und Ärger

- Freundschaft schließen mit dem inneren Wolf

- Transformation von Verhaltensmustern: Glaubenssatzarbeit



Auf den Anderen emphatisch eingehen

- Die Kraft empathischen Zuhörens

- Das "4-Ohren-Modell"

- "Giraffentanz"

- Umgang mit einem "Nein"

- Umgang mit Kritik und Angriffen



Gewaltfreie Kommunikation und sozialer Wandel

- Gewaltfreie Kommunikation in Schulen, Kindergärten, Organisationen und Unternehmen



- Gewaltfreie Kommunikation im Gruppenprozess leben



Methoden

- Teilnehmerzentrierte Seminarleitung

- Dialogische Gespräche

- Rollenspiele zu Anliegen der Teilnehmenden aus dem beruflichen und persönlichen Bereich

- Prozessorientierte Plenumsarbeit

- Achtsamkeitsübungen und Körperarbeit zur Förderung der empathischen Haltung

- Unterstützungspartnerschaften unter den Teilnehmenden zwischen den Blöcken



Diese Fortbildung kann der Beginn oder auch ein Baustein für die Ausbildung zum*r Trainer*in für Gewaltfreie Kommunikation nach den Richtlinien des Center for Nonviolent Communication sein. Allerdings führt sie nicht automatisch zur Zertifizierung als Trainer*in, da dies ein umfassender Prozess ist! Sollten Sie sich dafür interessieren, wird Sie Eberhard Schererz gerne darüber informieren.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation (B.I.E.K.) ist ein zertifiziertes Ausbildungsinstitut im Bereich der Entspannungstechniken, Stress Prophylaxe und des Betrieblichen Gesundheitswesens. Leiterin ist Silvia Duske (Dipl. soz.Arb., Management Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie). Das Institut ist bekannt geworden durch die sehr praxisnahen Ausbildungsgänge für Entspannungstherapeuten. Es bietet ein umfangreiches Programm von Ausbildungen für Selbständige im Bereich der Prävention sowie für Mitarbeiter von Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Verwaltungen im Bereich der Stressprävention. Das Unternehmen wurde im Juli 2015 nach ISO 9001 und AZAV zertifiziert.



PresseKontakt / Agentur:

B.I.E.K.
Martin Duske
Promenadenstrasse 10-12
64625 Bensheim
martin.duske(at)biek-ausbildung.de
06251780686
https://www.biek-ausbildung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der eAU - Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung fragen Arbeitgeber Krankmeldungen ab Neue Whitepaper von time4you zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Corporate Learning und Weiterbildung erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.02.2023 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033098
Anzahl Zeichen: 3133

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Duske
Stadt:

Bensheim


Telefon: 06251780686

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B.I.E.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bringen Sie mehr Achtsamkeit in Ihr Leben ...

Bestimmt sind Sie auch schon mal über den Begriff der Achtsamkeit gestolpert beziehungsweise haben die englische Bezeichnung mindfulness gehört. In unserer heutigen Zeit verstehen wir unter Achtsamkeit eine Geisteshaltung, in der wir vollständig i ...

Scrollen Sie noch oder verpassen Sie schon? ...

Wussten Sie, dass die Nutzung von Social Media einen Einfluss auf Ihre mentale Gesundheit hat? Ja, Sie haben richtig gelesen! Wenn Sie vielleicht nur ab und zu wenige Minuten in den sozialen Medien verbringen und sich dann wieder anderen Dinge ...

Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit: Machen Sie Yoga! ...

Yoga ist zwar Jahrtausende alt, aber keineswegs verstaubt! Ganz im Gegenteil können Sie mit Yoga eine ganzheitliche Gesundheitsfürsorge praktizieren - also sowohl Ihrem Geist, Ihrer Seele und Ihrem Körper etwas Gutes tun. Die meisten Mensche ...

Alle Meldungen von B.I.E.K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z