Wohnen und Wohlfühlen – für pflegebedürftige ältere Menschen

Wohnen und Wohlfühlen – für pflegebedürftige ältere Menschen

ID: 203320

Auf die Geborgenheit eines Zuhauses möchte niemand verzichten. Das gilt insbesondere im Alter. Damit pflegebedürftige Senioren eine fürsorgliche Betreuung erhalten und nicht nur ein Heim, sondern eine Heimat finden, hilft eine ausführliche Information bei der Auswahl einer guten Einrichtung. Die Gelegenheit dazu bietet der Wadersloher “Infotag für Senioren” am 30. Mai. Hier stellen sich das Seniorenheim St. Josef (Wadersloh) der Seniorenhilfe St. Josef gGmbH und das Haus Maria Regina (Wadersloh-Diestedde) der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel e.V. (SMMP) gemeinsam vor.



Das Leben im Alter in der Gemeinschaft genießen.Das Leben im Alter in der Gemeinschaft genießen.

(firmenpresse) - Wadersloher Seniorenheime stellen sich beim „Infotag für Senioren“ vor

Auf die Geborgenheit eines Zuhauses möchte niemand verzichten. Das gilt insbesondere im Alter. Damit pflegebedürftige Senioren eine fürsorgliche Betreuung erhalten und nicht nur ein Heim, sondern eine Heimat finden, hilft eine ausführliche Information bei der Auswahl einer guten Einrichtung. Die Gelegenheit dazu bietet der Wadersloher “Infotag für Senioren” am 30. Mai. Hier stellen sich das Seniorenheim St. Josef (Wadersloh) der Seniorenhilfe St. Josef gGmbH und das Haus Maria Regina (Wadersloh-Diestedde) der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel e.V. (SMMP) gemeinsam vor.

Der Anspruch muss stimmen. Ganz besonders bei der Entscheidung für ein geeignetes Seniorenheim. Denn es geht neben einer qualifizierten Pflege, etwa bei Demenz oder einer anderen Erkrankung, vor allem auch um das Bewahren von Lebensqualität und eine liebevolle Betreuung im Alter. “Menschen brauchen Nähe und Menschen brauchen die Gesellschaft anderer Menschen, um sich wohlzufühlen”, erläutert Ida Knecht, Heimleiterin des Hauses Maria Regina. Genau dies wollen das Seniorenheim St. Josef und das Haus Maria Regina ihren Bewohnern bieten. Sie stellen im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde St. Margareta, Wadersloh ihre umfassenden Angebote vor. Dazu gehört auch das Leben in Wohngruppen. Dieses Thema greift Andreas Wedeking, Einrichtungsleiter des Seniorenheims St. Josef, bei seinem Vortrag um 13 Uhr auf. “In unseren Wohngruppen erleben die Menschen das schöne Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Es geht familiär zu und sie haben die Möglichkeit sich mit den anderen Bewohnern über ähnliche Erfahrungen auszutauschen. Gleichzeitig fördern wir jeden Einzelnen durch verschiedenste gemeinsame Aktivitäten. Die Menschen blühen regelrecht auf, weil sie sich einfach wohlfühlen”, betont Wedeking.

Neben den umfangreichen Informationen erwartet die Besucher auch Praktisches aus dem vielseitigen Angebot der beiden Häuser. “Wer möchte, kann einmal eine Hand- oder Fußmassage aus unserer Aromapflege genießen”, verrät Ida Knecht. St. Josef lädt außerdem zum Probieren ein und bietet Geleeschnitten an, die zur angenehmen Flüssigkeitsversorgung demenzkranker Menschen verwendet werden. Auch über die wohltuende Wirkung von Aromadüften wird informiert. Außerdem werden Spielkonzepte vorgestellt, die demenzkranke Menschen fördern sollen. Hierbei werden durch individuelle Zuwendung positive Reaktionen hervorgerufen, mit dem behutsam das Bewusstsein angeregt und bewahrt wird.



Über die sogenannte Kurzzeit- und Verhinderungspflege können sich Besucher ebenfalls informieren. Mit diesem Angebot sind beide Häuser auch für die da, die zuhause pflegen. Es wird beispielsweise die Möglichkeit geschaffen in Urlaub fahren zu können, um wieder Kraft zu tanken. In dieser Zeit wird der pflegebedürftige Mensch in St. Josef oder im Haus Maria Regina betreut. “Unser vielseitiges Angebot und die Nähe zum Menschen ermöglichen eine umfassende, fürsorgliche Betreuung. Das ist wichtig, um auf jeden einzelnen Bewohner und seine individuellen Bedürfnisse eingehen zu können. Wir möchten dies den Besuchern im Rahmen des “Infotags für Senioren” näherbringen”, freut sich Andreas Wedeking.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP) fühlen sich bis heute dem Leitspruch ihrer Gründerin verpflichtet: „Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern.“ Dies gilt in der Pastoralarbeit, in den Bildungseinrichtungen, in der Seniorenhilfe oder an Kliniken und Ergotherapeutischen Praxen der SMMP.
Der deutsche Zweig der Gemeinschaft wurde vor über 200 Jahren gegründet und ist mittlerweile auch in Brasilien, Bolivien, den Niederlanden, Rumänien und Mosambik aktiv.
Rund um den Globus gehören ihm 400 Ordensschwestern an. Die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel beschäftigen allein in Deutschland 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Generalat des selbstständigen deutschen Zweigs der SMMP befindet sich im Bergkloster Heiligenstadt in Thüringen. Provinzialat der Europäischen Provinz ist das sauerländische Bergkloster Bestwig in Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen zu SMMP finden Sie unter: www.smmp.de



Leseranfragen:

Seniorenheim St. Josef
Andreas Wedeking
Einrichtungsleiter
Diestedder Str. 4
59329 Wadersloh
Tel: 02523 - 92020
Fax: 02523 – 920275
www.st-josef-wadersloh-smmp.de



PresseKontakt / Agentur:

PSV MARKETING GMBH
Stefan Köhler
PR/Media
Ruhrststraße 9
57078 Siegen
Tel. 0271 7700160
Fax 0271 770016-29
www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2010 - Rauchfrei mit Nikotin Ist Fruchtbarkeit steuerbar? - Wenn Weichmacher, Nikotin & Co. unfruchtbar machen
Bereitgestellt von Benutzer: psvmarketing
Datum: 25.05.2010 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203320
Anzahl Zeichen: 3902

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnen und Wohlfühlen – für pflegebedürftige ältere Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSV MARKETING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Siegener Agentur PSV legt noch eine Schippe drauf ...

Siegen. Gemeinsam Hand anlegen war heute im Leimbachtal angesagt. Zusammen griffen am Morgen der Siegener Bürgermeister Steffen Mues, Stephan Hundhausen, Geschäftsführer der W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH, Architekt Dietmar Winkel und Bauherr ...

Transformation 4.0: Alle fangen bei Null an ...

Werber zu sein ist ein immerwährender Kampf gegen Vorurteile und falsche Annahmen. Das Klischee vom feingeistigen, designerbebrillten Luftschlossbauer, der aus dem Bauch heraus entwickelte, vermeintlich kreative Ideen als teure Heilsbringer für unt ...

PSV-Event: Mut zur stetigen Entwicklung ...

Siegen. Wenn wir die Transformations-Vorreiter unserer Zeit suchen, schielen wir auf die Amazons und Apples dieser Welt und nicht unbedingt nach Deutschland. Schon gar nicht auf den Mittelstand und erst recht nicht auf deutsche Fachverlage. Fakt aber ...

Alle Meldungen von PSV MARKETING GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z