Warum LeadGen immer schwieriger wird

Warum LeadGen immer schwieriger wird

ID: 2033321

Evernine Group liefert neue Lösungswege für Marketers



(PresseBox) - LeadGen wird 2023 immer herausfordernder, oft auch, weil die so generierten Leads nicht performen. Die Evernine Group zeigt auf, wie Marketingverantwortliche den schon länger bekannten Herausforderungen mit smarten Ansätzen begegnen können.

Das Thema Lead Generation ist aktuellen Umfragen zufolge immer noch eines der wichtigsten Ziele für Marketingverantwortliche aller Unternehmensgrößen und Branchen, allerdings führen die meisten Digitalkampagnen nicht mehr zum erwünschten Erfolg und verursachen hohe Kosten. Die mehrfach ausgezeichnete Innovations- und Kommunikationsberatung Evernine Group zeigt deshalb auf, wie Digitalkampagnen für Unternehmen doch noch zum Erfolg werden können.

 Ganzheitliche Betrachtungsweise essenziell

Beim Thema Lead-Generierung handelt es sich einerseits um eine etablierte KPI, welche als harte Währung zum Erfolg von Marketing-Strategien und Aktivitäten gilt. Andererseits glaubt nur knapp ein Fünftel der Marketers, dass Outbound-Lead-Aktivitäten auch wirklich zu wertvollen Leads führen (Quelle: Hubspot). Trotz allem sind die Marketingausgaben in diesem Bereich weiterhin auf einem hohen Niveau.

 Die Evernine Group beobachtet die Entwicklung am Markt seit über zehn Jahren und konnte so wichtige Erkenntnisse gewinnen. Um erfolgreiche digitale Lead-Generierungskampagnen umzusetzen, benötigt es eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Das liegt vor allem daran, dass der digitale Werbemarkt zwischenzeitlich explodiert ist. Nie war es so einfach, sich Anbieter-Informationen einzuholen und Vergleiche über Produkte und Services vorzunehmen. Das erzeugt ein enormes Wettbewerbsumfeld.

Mehr Druck auf Marketing und Sales als je zuvor

 „Marketing verschleudert Budgets“, „Der Vertrieb bearbeitet unsere Leads nicht“ – Sätze die vielleicht nicht immer ausgesprochen, aber manchmal in Sales/Marketing-Abteilungen gedacht werden. Es hat sich gezeigt, dass eine Zusammenarbeit zwischen den beiden Abteilungen Wunder wirkt. Denn zum einen erhalten bei Abstimmungsmeetings und Workshops beide Abteilungen wichtige Informationen, die bei der Strategie- und Kampagnenplanung berücksichtigt werden - zum anderen können sich beide Seiten zu erweiterten KPIs einigen. Da die Customer Journey nicht stringent ist, geben unter anderem Resultate aus A/B-Testing, Verweildauer auf diversen Blog-Artikeln, CTAs und die genaue Definition der Lead-Qualität (Scoring) wichtige Informationen, um bessere Kampagnenergebnisse zu erzielen. Für den Vertrieb ergeben sich zudem neue, inhaltliche Erkenntnisse, die bei der Nachverfolgung hilfreich sind. Ein regelmäßiger Austausch hat also nur Vorteile.



„Marketing und Vertrieb performen besser, wenn sie ihre Silos aufbrechen und zusammenarbeiten. Das hat viele Vorteile und führt unter anderem dazu, dass der Wert der Marketingmaßnahmen für alle klar ist, die Nachbearbeitung reibungslos verläuft und die Overall-Performance erhöht wird.“ so Sven Blaukat, Director Strategic Consulting bei Evernine. Das Aufbrechen von Silos betrifft aus Sicht von Evernine folgende Bereiche, die weitere Unterpunkte enthalten: Content & Stories, Externe Vermarktung, People & Culture, CRM/MARTECH, Sales Enablement, DigitaUs/DigitalMe.

Blaukat dazu: „Ziel sollte es für Unternehmen sein, die einzelnen Bereiche zu vernetzen und Synergien zu nutzen. Daraus ergeben sich enorme Optimierungs- und Kosteneinsparpotentiale. Eine „One Voice-Strategie“ führt zu einer effektiven Kommunikation über mehrere Ebenen und zahlt auf Marke und Demand Generation ein.“

Daraus ergeben sich gemäß ihrem Portfolio für die Beratungsagentur drei völlig neue Ansätze, um den Erfolg von Digitalkampagnen zu gewährleisten:

Strategic Campaigns Approach

In diesem Ansatz integriert Evernine einen hohen Beratungsanteil, der klassische Fehlansätze von typischen Lead-Kampagnen bereits im Vorfeld ausschließen lässt. Diese Projekte unterteilen sich in Erstberatung und Analyse, meist vollständig ausgelagerte Umsetzung über die angeschlossene Full-Service Agentur von Evernine und drittens eine gemeinschaftliche Adaption und Optimierung der ersten Ergebnisse für eine hohe Skalierbarkeit.

Brand Loyalty Approach

Im Brand Loyalty Approach der Evernine unterstützt die Beratungsagentur ihre Kunden, die jeweiligen Markenbotschaften effektiv im Web zu platzieren, und zwar auf den Kanälen, die für die gewünschte Zielgruppe wirklich entscheidend sind.

Sales/Tech Approach

Im gehobenen Mittelstand und Enterprise verfügen Unternehmen bereits über ein professionelles Setup auf Basis von Martech und Social Selling. Allerdings fehlt es häufig an messbarem Kampagnenerfolg. Für solche Umgebungen hat Evernine den einzigartigen Campaign Health Check entwickelt, der alle entscheidenden Faktoren für einen Kampagnenerfolg in heterogenen Umgebungen herausarbeitet.

Alle drei Optionen öffnen laut Evernine mittelfristig eingefahrene Denkmuster und führen zu einer strukturierten und gleichzeitig agilen und dynamischen Strategie. In der Praxis hat diese Vorgehensweise zudem den Vorteil, dass je nach eigenen Erfahrungswerten der Marketing-Verantwortlichen die größten Lücken sukzessive, auch im operativen Bereich geschlossen werden.

Den kompletten Beitrag und noch mehr Informationen zum Thema "Erfolgreiche Digitalkampagnen" finden Sie hier.

 

Die Evernine Group steht als führende deutsche Innovations- und Kommunikationsberatung für effektive Next-Level-Kommunikation. Wir beraten unsere Kunden strategisch, ermöglichen die digitale Transformation von Marketing, Sales & HR und bieten ein großes unternehmenseigenes Portal- & Verlagsnetzwerk für effektive & innovative Kampagnen - gesteuert durch unsere Inhouse-Agentur. Schwerpunkte liegen in unserer Branchen-Kreativität, in unserem großen Technologie-Know-how, in der kosteneffizienten Vernetzung von Kommunikationsdisziplinen sowie dem Angebot, sämtliche Services, Kampagnen & Projekte auch dauerhaft an uns auszulagern.

Gemäß unseres Leitsatzes "Consult. Connect. Create." findet unsere Kundenbetreuung via "One Voice" statt. Gegründet wurde die Evernine 2013 mit Hauptsitz in München, dazu kommen Hamburg und weitere Offices weltweit (via unseren Coworking-Partner WeWork). Unsere Branchenschwerpunkte sind IT & Tech, Life Sciences & Engineering, Corporate & Finance, Sports & Health sowie Lifestyle & Fashion.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Evernine Group steht als führende deutsche Innovations- und Kommunikationsberatung für effektive Next-Level-Kommunikation. Wir beraten unsere Kunden strategisch, ermöglichen die digitale Transformation von Marketing, Sales & HR und bieten ein großes unternehmenseigenes Portal- & Verlagsnetzwerk für effektive & innovative Kampagnen - gesteuert durch unsere Inhouse-Agentur. Schwerpunkte liegen in unserer Branchen-Kreativität, in unserem großen Technologie-Know-how, in der kosteneffizienten Vernetzung von Kommunikationsdisziplinen sowie dem Angebot, sämtliche Services, Kampagnen & Projekte auch dauerhaft an uns auszulagern.
Gemäß unseres Leitsatzes "Consult. Connect. Create." findet unsere Kundenbetreuung via "One Voice" statt. Gegründet wurde die Evernine 2013 mit Hauptsitz in München, dazu kommen Hamburg und weitere Offices weltweit (via unseren Coworking-Partner WeWork). Unsere Branchenschwerpunkte sind IT & Tech, Life Sciences & Engineering, Corporate & Finance, Sports & Health sowie Lifestyle & Fashion.



drucken  als PDF  an Freund senden  Aller guten Dinge– atene KOM zum dritten Mal TOP-100-Innovator Voice Application Server Version 7.4 ab sofort verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2023 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033321
Anzahl Zeichen: 6811

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Langhans
Stadt:

München


Telefon: +49 89 9390 990-20

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum LeadGen immer schwieriger wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Evernine Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Erkenntnisse zur CSR-Kommunikation ...

Corporate Social Responsibility (CSR) besteht heute längst nicht mehr nur aus einem jährlichen Reporting. Vielmehr verlangt sie nach einer kontinuierlichen, dynamischen und vor allem datengetriebenen Strategie. Die Kommunikationsberatung und Full-S ...

Account-based Marketing der nächsten Generation ...

Die mehrfach ausgezeichnete Münchner Kommunikationsberatung und Full-Service-Agentur Evernine unterstützt Unternehmen in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten mit Account-based Marketing der nächsten Generation. Der innovative, ergebnisorientierte ...

Alle Meldungen von Evernine Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z