Zinserhöhung und Insolvenzen
Kurzmeldungen:
North Channel Bank insolvent, Silvergate Capital kurz vor der Pleite. Solarauto-Desaster: Lightyear ist genauso insolvent wie Sono Motors.
Personalabbau im großen Stil und das im Silicon Valley:
Allein im Januar '23 wurden bereits 60 000 Stellen bei den großen Techies gestrichen. Google soll nun laut Hedgefondsmanager Chris Hohn weitere 28000 Mitarbeiter entlassen.
Zinserhöhungen sind ausgemachte Sache
Christine Lagarde, Ihrerseits Präsidentin der EZB, hat die notwendige Vorgehensweise bereits verstanden, ebenso die BoE (Bank of England). Beide werden den Zinsatz am 02.02.23 wieder um 50 Basispunkte anheben. Natürlich muss man dagegen halten, dass ein zu starkes Ansteigen des Refinanzierungssatzes die teils noch gut funktionierende Wirtschaft abwürgt.
Nicht ganz einfach.
Beste Grüße und schon jetzt ein schönes Wochenende
Ihr Michael Müller
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als freier Journalist im Finanzmarkt enthülle und erläutere ich für Sie unverzichtbares Profi-Wissen für die Börse. Einfach und verständlich für Jedermann erklärt und nicht nur mehr den Großinvestoren vorbehalten.
So können Sie langfristig ein Vermögen aufbauen und vermeiden gleichzeitig hohe Verluste.
Mein Werdegang:
Vor ungefähr 7 Jahren entdeckte ich den Finanzmarkt für mich neu. Das heißt, ich fing an, mich immer mehr auf die Grundlagen der Value Strategie zu fokussieren (siehe Buch: „Intelligent Investieren – nach Benjamin Graham“ ). Diese Strategie habe ich dann an meine Bedürfnisse angepasst und immer mehr verfeinert.
Davor habe ich mich viele Jahre mal mehr und auch mal weniger um chancenreiche Investments gekümmert, je nachdem, wie ich hauptberuflich eingespannt war.
Es kommt darauf an, die Chancen im Finanzumfeld optimal zu nutzen. Mit den richtigen Investments sorgen Sie nicht nur für die Rente vor, nein, Sie werden auch unabhängiger von Ihrem Gehalt.
Im Jahr 2022 habe ich durch die Ausbildung zum Finanzanlagenfachmann tiefe Einblicke in offene sowie geschlossene Investmentvermögen und Vermögensanlagen gewinnen können.
Es ist durch die vielen neuen Regeln und Gesetze schwierig geworden, interessierten Anlegerinnen und Anlegern, das/die richtige(n) Produkte zu verkaufen.
Hinzu kommt, dass jetzt ESG (Environmental, Social and Governance) in aller Munde ist. Zumal die meisten Produkte nicht annäherend den Kriterien entsprechen.
Bei geschlossenen Investmentvermögen und teils auch bei Vermögensanlagen hingegen tragen Sie als Beteiligter das unternehmerische Risiko. Durch z.B. nachrangige Darlehen nehmen Sie sich als Investor die Möglichkeit, bei einer Insolvenz des investierten Unternehmens Ihr Geld wiederzusehen, mit anderen Worten Totalausfall.
Aber auch hier gibt es große Unterschiede bei den möglichen Investments: Mezzanine Kapital, Genussscheine und Genussrechte, nur um einige zu nennen.
Source of Wealth
Michael Müller
Am Alten Bahnhof 9A
64560 Riedstadt
Tel:06158-6084818
eMail:info(at)source-of-wealth.de
Michael Müller
Datum: 09.02.2023 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033413
Anzahl Zeichen: 1465
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Müller
Stadt:
Riedstadt
Telefon: 06158-6084818
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zinserhöhung und Insolvenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Source of Wealth (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).