iPhone anstelle vom Klemmbrett

iPhone anstelle vom Klemmbrett

ID: 2033458

Mit der Inventur App Ihre Bestandsaufnahme beschleunigen



(PresseBox) - Für iPhones bietet COSYS die hauseigene Inventur Cloud App an. Mit der App können Sie Ihre Inventur dank Barcodescan beschleunigen und vermeiden gleichzeitig menschliche Fehler beim Zählen und Eintragen der Bestände auf Papierlisten. Erfahren Sie hier, warum sich der Umstieg auf eine digitale Inventur lohnt und wie Sie Ihre iPhones für die Aufnahme der Bestände einsetzen können.

Wenn Sie schonmal bei der Inventur mitgemacht haben, kennen Sie bestimmt die alten Probleme bei der jährlichen Bestandsaufnahme. Von schlechter Organisation bis hin zu Zählfehlern, unleserlichen Inventurlisten und Zeilenrutschern beim Ein- und Übertragen der Daten können an quasi jeder Stelle der Inventur Probleme auftreten, die zu einer Verzögerung führen. All diese Probleme bereiten den ein oder anderen Lagerleiter auch schon weit vor der nächsten Inventur Kopfzerbrechen.

Vermeiden Sie all diese Probleme und beschleunigen Sie Ihre Inventur mit der COSYS Inventur App für iPhones und Apple Smartphones

Mit dem iPhone die Bestände scannen

Mit der COSYS Inventur App wird die Inventur deutlich vereinfacht. Im Lager wird nur noch das iPhone gebraucht, Sie können also bei der nächsten Inventur auf das Zettelchaos mit Papierlisten, Klemmbrettern und Bleistiften verzichten. Die Zählung mit dem iPhone ist mit der App leicht: Sie wählen per Texteingabe oder per Barcodescan ein Lagerfach aus und scannen danach den Inhalt mit dem Smartphone ab. Die App erkennt anhand Ihrer Stammdaten, ob ein Lagerfach bereits eingescannt wurde und verhindert so doppelte Zählungen. Auch Artikelstamm-Fremde Artikel werden erkannt, sodass nur die Artikel, die tatsächlich ins Sortiment gehören, erfasst werden.



Probieren Sie die Inventur App direkt aus! Dafür brauchen Sie weder Ihren Arbeitsplatz verlassen, noch irgendwelche Kosten fürchten: COSYS hat als Demo die Inventur App im Google Play Store und im Apple App Store zur Verfügung gestellt. Mit der Demo App und Ihrem Smartphone können Sie alle Grundlegenden Funktionen der App und der COSYS Cloud testen. Barcodes zum Scannen sind direkt über die App als PDF erhältlich. Natürlich können Sie sich in die Demo App von unseren Inventurexperten auch einführen lassen. Ihre individuelle Inventur Lösung kann aber natürlich auch noch angepasst werden.

COSYS Cloud – Datenimport und Datenexport

In der COSYS Cloud laufen alle Stamm- und Inventurdaten zusammen. Über die Cloud werden Ihre Inventurdaten gesammelt und geordnet. Über WLAN werden die erfassten Daten vom iPhone an die Cloud gesendet. Sie haben jederzeit vollen Zugriff auf Ihre Inventur Cloud. Dafür rufen Sie einfach den COSYS WebDesk über einen Browser Ihrer Wahl am PC oder Laptop auf. Der WebDesk ist die grafische Oberfläche Ihrer COSYS Cloud. Über den WebDesk können Sie Ihre Stamm- und Inventurdaten einsehen und diese prüfen und ändern. Die Inventurfortschritte und den Stand der Inventur können ebenfalls über den WebDesk eingesehen werden. Die Nutzersteuerung und Inventursoftware-Einstellungen sind auch im WebDesk vertreten. Die App ist auch für MDE-Geräte und Smartphone mit Android-Betriebssystem erhältlich.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung&Fuhrpark-Telematik imc AG aus Saarbrücken weitet Nordamerika-Geschäft aus und eröffnet neuen Standort an der US-Ostküste
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2023 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033458
Anzahl Zeichen: 4406

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

München


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iPhone anstelle vom Klemmbrett"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z