Saunieren und Energiesparen - wie geht das zusammen?

Saunieren und Energiesparen - wie geht das zusammen?

ID: 2033554

Die Strompreise scheinen sich täglich nach oben zu bewegen und von den Medien wird Stromsparen verordnet. Darf man überhaupt noch saunieren, "in Zeiten wie diesen"?



ISIDOR - der Spezialist für GartensaunenISIDOR - der Spezialist für Gartensaunen

(firmenpresse) - Eine der am häufigsten angefragten Kundenfragen im vergangenen Herbst war bei ISIDOR Gartensauna die Frage nach den regelmäßigen Kosten. Sprich, was kostet das Saunieren angesichts der steigenden Strompreise?

Der Stromfresser in der Sauna ist der Saunaofen - und das nur, wenn er auch mit Strom betrieben wird. Wer sich für einen Holzofen in der eigenen Gartensauna entscheidet, muss sich über den Strom erst mal keine Gedanken machen. Zwar sind auch die Holzpreise angestiegen, doch kann man hier gut sparen, zum Beispiel, indem man Holz direkt beim Bauern kauft oder indem man größere Mengen auf einmal kauft.

In Sachen Elektroofen sind jene Saunafans ganz klar im Vorteil, die sich für eine Fasssauna entschieden habe. Diese kommt aufgrund ihrer Form rascher auf die gewünschte Temperatur und verbraucht somit weniger Strom als herkömmliche Saunen. Doch auch, wenn man eine Kellersauna oder Gartensauna sein eigen nennt, kann man den Stromverbrauch exakt nachvollziehen und auch senken. Bei einer Leistung von 7 kW und zwei Stunden Nutzungsdauer kostet die Heimsauna grade mal vier Euro pro Woche. Gerechnet wurde hier mit zwei Saunagängen von jeweils 40 Minuten und jeweils 20 Minuten Dauer zum Aufheizen. Freunde der so genannten "Biosauna" kommen sogar noch günstiger davon - oder gönnen sich mehr Saunagänge.

Wichtig und stromsparend ist auf jeden Fall, nach dem Aufguss nachzufragen, ob noch ein zweiter Aufguss gewünscht ist. Wenn nicht, kann der Saunaofen sofort wieder ausgeschalten werden und es wird nach der kalten Dusche immer noch genügend Hitze zur Verfügung stehen, um sich wohlig zu erwärmen. Die Frage also, ob man "heute noch saunieren" soll, beantworten wir auf jeden Fall mit ja. Die positiven Effekte des Saunaganges auf Körper und Seele sollte man sich keinesfalls nehmen lassen - und vier Euro pro Woche, die lassen sich auch beim Kaffee, Parken oder bei den Snacks aus dem Supermarkt einsparen.



Mehr zu den Gartensaunas, Fasssaunas und Saunakotas gibt es auf der Seite von ISIDOR: gartensauna.isidor.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Isidor GmbH & Co. KG hat Ihren Hauptsitz am Rande Berlins in der schönen Stadt Brandenburg an der Havel. 59 Mitarbeiter arbeiten in unserer Holzproduktions,- Holzbearbeitungsstätte, in unserer Lager- und Versandstätte mit einem eigenen Fuhrpark, in unserem Premium-Kundenservice oder in der Produktentwicklung.

Auf insgesamt 19.220 m² entstehen ausgehend von ungehobeltem Brett- und Balkenholz versandfertig unsere exklusiven und ganz besonderen Naturprodukte für Sie.

Wir sind Ihr Spezialst für ganz besondere Outdoorartikel aus dem Naturbaustoff Holz und hier speziell für die Bereiche Spieltürme/Spielhäuser, Grillkotas, Fasssaunen und Gartensaunen.
Hauptziel ist eine ständige Weiterentwicklung unserer Premiumartikel. Dies geschieht in engem Kontakt zu Ihnen, zu unseren besonderen Kunden.

Wir bieten unsere Artikel europaweit an und erzielten dabei 2014 ca. 40% unseres Umsatzes in Österreich, der Schweiz, Polen und Großbritannien.



Leseranfragen:

Münstersche Straße 11, 14772 Brandenburg an der Havel



drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz Stornos: Leistungsstarke Bauunternehmer aus Einfamilienhausbau optimistisch Abfluss verstopft? Moderne Methoden zur Rohrreinigung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.02.2023 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033554
Anzahl Zeichen: 2449

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Westphal
Stadt:

Brandenburg an der Havel


Telefon: 0049-800-5474367

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 687 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saunieren und Energiesparen - wie geht das zusammen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Isidor Verwaltungs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Carports: Alles für das Auto ...

Bei ISIDOR in Brandenburg an der Havel hat man sich auf die Sorgen der Kunden und Kundinnen eingestellt und eine neue Produktreihe entwickelt: Carports in Zimmermannqualität, zu einem Spitzenpreis. Die Vorteile eines Carports liegen auf der Hand: ...

Gartensauna: Wellness für alle! ...

In Deutschland ist der Trend zu Wellness und Gesundheit in den eigenen vier Wänden gestiegen. Viele Menschen investieren in Heimsaunen, sei es in Form von Saunakabinen, Infrarotsaunen oder anderen Arten von Wärmekabinen. Die genaue Anzahl der Heims ...

Innovation für unvergleichlichen Grillspaß ...

Eine Grillkota bietet die ideale Lösung für Grillfreunde, die das ganze Jahr über, unabhängig vom Wetter, in ihrem eigenen Garten grillen möchten. Kein Wunder also, dass diese gemütlichen Hütten in Österreich und Deutschland immer beliebter w ...

Alle Meldungen von Isidor Verwaltungs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z