Dynamit auf Rädern

Dynamit auf Rädern

ID: 203388

Am Pfingstmontag war das Motto auf dem Parkplatz des Hellweg Baumarktes in Borken ganz klar:
"Action bis das Blech fliegt"
Die Akteure der Familie Korthoff zeigten atemberaubende Stunts mit PKW, Quad, und Motorrad bis an die physikalische Grenze
der Gefährte und deren Fahrer.
180 Grad oder gar 360 Grad Drehungen war da nur die Aufwärmphase, bei denen einige Mutige aus dem Publikum
miteinbezogen wurden, denn diese durften selbst einmal bei einer solchen Aktion mitfahren.




(firmenpresse) - Am Pfingstmontag war das Motto auf dem Parkplatz des Hellweg Baumarktes in Borken ganz klar:
"Action bis das Blech fliegt"
Die Akteure der Familie Korthoff zeigten atemberaubende Stunts mit PKW, Quad, und Motorrad bis an die physikalische Grenze
der Gefährte und deren Fahrer.
180 Grad oder gar 360 Grad Drehungen war da nur die Aufwärmphase, bei denen einige Mutige aus dem Publikum
miteinbezogen wurden, denn diese durften selbst einmal bei einer solchen Aktion mitfahren.
Wer bis dahin glaubte dass das Fahren auf nur zwei Rädern ein guter Trick sei, der wurde durch den Stuntfahrer Patrick Korthoff
eines besseren belehrt, als dieser das Auto in der Schräglage zum Stillstand brachte.
Cheffahrer Patrick Korthoff stand auf zwei Rädern mit einem Arm als Stütze. Mit purer Muskelkraft hielt er das Auto in der
Schräglage.
Für dieses Kunststück erhielt er bereits das "Goldene Lenkrad" und wurde als Europas bester Zweiradartist ausgezeichnet.
Natürlich wurde mit den teilweise schrottreifen Stuntcars auch Saltis für all jene gezeigt, die öfter mal Cobra 11 sehen.
Gekonnt wurde mit diesen Fahrzeugen mehrfache Überschläge gezeigt.
Ein weiterer Höhepunkt waren aber auch die Stuntkids Ricardo und Vincenzo die mit ihren Quads beim Schräglagen- und
Einhandfahren eine ebensolche Profishow ablieferten wie die Großen.
An Bord der Stuntcrew ist auch Sabrina, die einzige Stuntfahrerin Europas.
Gemeinsam mit ihren Kollegen erklimmt sie die Stuntcars in der Schräglage oder lässt sich mit einer atemberaubenden 360 Grad
Drehung auf dem Dach des Autos herumwirbeln
Was bislang nur im Hintergrund der Stuntshow zu sehen war, kam gegen dessen Ende nun endlich zum Einsatz.
Nachdem die Monstertrucks mit ihren mannhohen Rädern auf das Gelände gefahren kamen, war spätestens hier jedem
Besucher klar, was den aufstellten PKWs drohte.
Mit Leichtigkeit überrollten die Monstertrucks zwei PKWs und hinterließen ein blechernes Gebilde, das schon nicht mehr an Auto


erinnern wollte.
Als krönenden Abschluss zeigte man dem staunenden Publikum eine andere Form der Abwrackpramie indem man einen
bemannten PKW mit einem Kran auf ca. 30m Höhe zog und ihn in eine Autopyramide krachen ließ.
Das bei alldem nichts passiert ist, liegt auch an der Stuntausbildung der Akteure und an einem Höchstmaß an Sicherheit.
Wer diese atemberaubende Show verpasst hat oder sie einfach noch einmal sehen möchte, der kann dies am Sonntag, 30.Mai
2010 in Fritzlar auf dem Festplatz nachholen oder erneut erleben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Auftragshandling erfolgt schnell, professionell und loyal.

Flexibler Einsatz, speziell für Tageszeitungen in den Bereichen Aktuelles Geschehen, Chronik bzw. Einsatzdienst, sind selbstverständlich und werden im Zusammenarbeit mit den Redaktionen, Behörden und/oder Einsatzkräften - kompetent erfüllt.

Der Arbeitsbereich umfasst die aktuelle Pressefotografie
(Chronik), sowie Reportagen (Begleitfotografie).
Selbstverständlich gehören Pressefotos für Präsentationen, Geschäftsberichte, Dokumentationen, Pressekonferenzen, Presseaussendungen, Internet und PR-Arbeit, wie auch Event-Fotografie zu den Aufgaben.



Leseranfragen:

Pressefoto Grabczynski
Kloster St. Georg 10
34576 Homberg
Tel.:05681-840371
mail: pressefoto(at)deart.info



PresseKontakt / Agentur:

Pressefoto Grabczynski
Kloster St. Georg 10
34576 Homberg
Tel.:05681-840371
mail: pressefoto(at)deart.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Bis zu 30 Prozent weniger CO2: München setzt ersten Hybrid-Stadtbus von MAN ein Sperrung eines weiteren Geflügelhofs aufgehoben / Erste Ergebnisse zur Dioxin-Belastung in Futtermittel liegen vor
Bereitgestellt von Benutzer: Grabczynski
Datum: 25.05.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203388
Anzahl Zeichen: 3206

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: André Grabczynski
Stadt:

34576 Homberg


Telefon: 05681 - 840371

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dynamit auf Rädern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pressefoto grabczynski (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

16. Ritterspiele auf Burg Herzberg ...

Am 07. Und 08. August ist es wieder soweit! Bereits zum 16. Mal veranstaltet der Hessische Ritterbund mit der Freiherr von Dörnberg ´schen Stiftung als Gastgeber die Ritterspiele mit Burgmarkt auf Burg Herzberg. Mit nahezu tausend Akteuren, di ...

Speed und Nervenkitzel ...

Gudensberg. Am Sonntag konnte das fünfköpfige Stuntteam der Familie Korthoff bei bestem Wetter das Publikum auf dem Festgelände begeistern. Mit dabei waren selbstverständlich die Gewinner der SEK-News Verlosung, Rita Henning (Borken), Markus Dol ...

Bahnwärterhaus brannte ...

Homberg. Dichter Rauch drang aus dem alten und seit langem stillgelegten Bahnwärterhäuschen an der Bahnhofstrasse, Ecke Waßmuthshäuser Strasse in Homberg/Efze Mit fünf Einsatzfahrzeugen nebst Krankenwagen und der Polizei rückte die Freiwillige ...

Alle Meldungen von pressefoto grabczynski


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z