Armani beauty bringt revolutionäre Checkout-Technologie zu den Internationalen Filmfestspielen nach

Armani beauty bringt revolutionäre Checkout-Technologie zu den Internationalen Filmfestspielen nach Berlin

ID: 2033894
(PresseBox) - br />
Führender Kosmetikanbieter setzt erneut auf Self-Checkout-Lösung von payfree

Besucher der Berlinale kommen in den Genuss eines neuen und persönlichen Luxus-Kundenerlebnisses

Armani beauty und der Checkout-Anbieter payfree entscheiden sich für Avery Dennisons Spezial-RFID-Tags für Beautyprodukte, um das Erlebnis am Point of Sale zu verbessern

Besucher der Internationalen Filmfestspiele Berlin kommen ab diesem Donnerstag in den Genuss eines einzigartigen Einkaufserlebnisses: Armani beauty eröffnet einen kassenlosen Pop-up-Store im Herzen Berlins auf dem Potsdamer Platz. Vom 16. bis 26. Februar können Filmfans und Passanten eine Vielzahl von Düften und Make-up-Produkten in einem hochgradig personalisierten und bequemen Setup testen und kaufen. Möglich machen dies der Grab-and-Go-Technologieanbieter payfree und Avery Dennison, ein führendes Unternehmen für digitale Identifikationslösungen.

Es ist bereits das zweite Mal, dass Armani beauty mit payfree und Avery Dennison zusammenarbeitet, um einen RFID-basierten Checkout zu implementieren. Im November 2022 präsentierten sie in Düsseldorf ihr kassenloses Pop-up-Store-Konzept – das erste in der Beautybranche überhaupt – und ernteten dafür begeistertes Feedback von Kunden und Branchenexperten. Spezielle RFID-Etiketten von Avery Dennison ermöglichen es dem Kosmetik-Einzelhandel, die zahlreichen Vorteile der RFID-Nutzung voll auszuschöpfen. Mit payfree’s Bag Fast Track für RFID-Multiprodukt-Scanning müssen Kunden ihre Einkaufstasche am Ladenausgang nur noch durch die Scaneinheit führen. Alle Artikel werden automatisch identifiziert und kontaktlos per Karte oder digitalem Portemonnaie bezahlt.

„Diese neue Checkout-Technologie passt perfekt zu dem Premium-Kundenerlebnis, das wir im Beauty-Einzelhandel bieten wollen. Wir sind begeistert, erneut mit payfree und Avery Dennison zu arbeiten und freuen uns auf die Umsetzung in unserem Berlinale-Pop-up,“ sagt Elise Mannweiler, General Manager der Marke Armani beauty. Mannweiler, verantwortlich für das Pop-up-Store-Projekt bei Armani beauty, fügt hinzu: „Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, das Einkaufserlebnis für unsere Kunden zu verbessern, und diese Technologie erlaubt uns, genau das zu tun. Das Feedback auf unseren letzten Pop-up-Store in Düsseldorf war überwältigend positiv und wir freuen uns, diese Technologie nun auch den Kunden in Berlin zu präsentieren.“



Yasar Hanli, Director Digital bei L'Oréal, kommentierte ebenfalls: „Wir erforschen ständig neuen Technologien, die das Kundenerlebnis bereichern. Die Kombination von RFID und Self-Checkout ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man Innovationen schaffen kann, um das zu erreichen. Wir sind gespannt, wie der Berlinale-Pop-up-Store angenommen wird und werden diese Technologie in Zukunft möglicherweise in weitere unserer Ladenkonzepte einbinden.“

Besuchen Sie den Armani beauty Pop-up-Store am Potsdamer Platz in Berlin vom 16. bis 26. Februar und erleben Sie die Zukunft des Einkaufens.

Über payfree

payfree ist der führende Anbieter RFID-basierter Lösungen rund um den nahtlosen Checkout. Mit seiner Grab-and-Go-Technologie gestaltet payfree moderne Einkaufserlebnisse für den stationären Handel von morgen. Das Unternehmen ist ein Joint Venture des Software-Entwicklers BMS Consulting und VR Payment, dem Zahlungsspezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Erfahren Sie mehr unter www.payfree.io.

VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand. Als Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken entwickelt VR Payment innovative Lösungen für die Umsetzung der On- und Offline-Geschäfte seiner Kund:innen. Vom Netzbetrieb über Kartenakzeptanz und innovativen In-App-Lösungen bis hin zu Issuing-Services beherrscht VR Payment als einziger Service Provider in Deutschland die gesamte Wertschöpfungskette modernen Payments und ist aufgrund seiner Expertise gesuchter Partner führender Handels- und Dienstleistungsunternehmen. VR Payment verantwortet rund 189.000 Terminals und 5,5 Millionen Kreditkarten und sieht es als seine Verantwortung nachhaltige Aspekte fest in sein Handeln zu integrieren. An den Standorten Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten mehr als 350 Mitarbeiter:innen für das E-Geldinstitut.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand. Als Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken entwickelt VR Payment innovative Lösungen für die Umsetzung der On- und Offline-Geschäfte seiner Kund:innen. Vom Netzbetrieb über Kartenakzeptanz und innovativen In-App-Lösungen bis hin zu Issuing-Services beherrscht VR Payment als einziger Service Provider in Deutschland die gesamte Wertschöpfungskette modernen Payments und ist aufgrund seiner Expertise gesuchter Partner führender Handels- und Dienstleistungsunternehmen. VR Payment verantwortet rund 189.000 Terminals und 5,5 Millionen Kreditkarten und sieht es als seine Verantwortung nachhaltige Aspekte fest in sein Handeln zu integrieren. An den Standorten Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten mehr als 350 Mitarbeiter:innen für das E-Geldinstitut.



drucken  als PDF  an Freund senden  Chartcheck Tennant Minerals: Aus dem Dreieck nach oben ausgebrochen Hoffnungsschimmer zum Jahresauftakt–  Fachkräftemangel größte Sorge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2023 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033894
Anzahl Zeichen: 4682

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Bruschke
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (69) 9002888-13

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Armani beauty bringt revolutionäre Checkout-Technologie zu den Internationalen Filmfestspielen nach Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VR Payment GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Geschäftsführer bei VR Payment ...

br /> Geschäftsführer der paydirekt übernimmt die IT- und Produktentwicklung bei VR Payment Wißmann verfügt über langjährige Erfahrung im genossenschaftlichen Finanzsektor und in der Paymentbranche Mit seiner umfassenden Expertise in der Um ...

Alle Meldungen von VR Payment GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z