Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt gesucht
ID: 2033897
Die digitalen Projekte können zwischen dem 15. Februar 2023 und dem 30. April 2023 online eingereicht werden. Eine Jury von Experten aus der Wirtschaft, der Wissenschaft und Forschung wird die Bewerbungen bewerten und die besten Projekte auszeichnen. Den drei Erstplatzierten winkt neben der öffentlichen Aufmerksamkeit auch ein Preisgeld von insgesamt 9.000 Euro.
Ziel des Wettbewerbs ist es, die digitale Kompetenz in Sachsen-Anhalt zu fördern und die Bekanntheit erfolgreicher digitaler Projekte der Unternehmen zu erhöhen. Die Auszeichnung soll zudem Ansporn für künftige Digitalisierungsprojekte sein.
„Es geht in diesem Wettbewerb aber nicht nur um digitale nachhaltige Innovationen selbst, sondern um die Menschen in den Unternehmen, die mit Engagement und Ideen neue Wege gehen“, erklärte der Hauptgeschäftsführer der IHK Magdeburg, André Rummel. „Deshalb möchten wir auch ihre Geschichten dazu hören.“
Alle Informationen zum Wettbewerb und Bewerbungsprozess gibt es auf der Webseite der Industrie- und Handelskammer Magdeburg.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2023 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033897
Anzahl Zeichen: 1508
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Scheer
Stadt:
Magdeburg
Telefon: +49 (391) 5693-154+49 (391) 5693-170
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).