Factory Innovation Awards in 10 Kategorien

Factory Innovation Awards in 10 Kategorien

ID: 2033986

Industrie 4.0, Nachhaltigkeit, IoT, Transformation, KI, Resilienz, BI, Plattform, Zwilling, MES



(PresseBox) - Die Software in der Fabrik ist das Rückgrat von Industrie 4.0, Pacemaker der Digitalisierung und ein mächtiger Enabler der digitalen Transformation. Spannend wird es am 19.04.2023 auf der Hannover Messe, wenn herausragende Fabriksoftware Lösungen in insgesamt 10 Kategorien ausgezeichnet werden.

Der Factory Innovation Award wird vom Zentrum Industrie 4.0der Universität Potsdam, in Kooperation mit dem Berliner GITO-Verlag und dem Fachmedium factory-innovation.de veranstaltet.

Durch einen Fokus auf inhaltliche Kriterien, erhalten kleine und große Unternehmen gleichermaßen die Chance, die Jury sowie potentielle Kunden von ihrem Angebot zu überzeugen.

Anbieter können sich in einer oder mehreren Kategorien bis zum 15. Februar 2023 anmelden und Unterlagen bis Anfang März nachreichen.

Die Kategorien des Jahres 2023 sind: Industrie 4.0, nachhaltige Fabrik, IoT, Transformation, KI, Resilienz, BI und Analytics, Plattform, digitaler Zwilling und MES.



Prämiert werden im Einzelnen folgende Lösungen:

Industrie 4.0 in der Praxis

Gesucht, werden Lösungen, welche die Potenziale der intelligenten Fabrik erkennen, in ihrem System abbilden und den Mehrwert aktiv nutzen (z. B. Reparaturveranlassung, etc.).

Die nachhaltige Fabrik

Gesucht werden softwaregetriebene Lösungen, die zeigen, wie eine Fabrik gleichzeitig effizient und nachhaltig sein kann, inklusive sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Dimensionen.

Beste Internet of Things-Lösung

Gesucht, werden Lösungen, die einen konstanten und realen Informationsfluss schaffen, die gewonnenen Nutzungsdaten der Produktion auswerten und zurück in den Prozess steuern.

Digitale Transformation der Fabrik

Gesucht werden Lösungen, welche die Entwicklung zur digitalen Fabrik unter Einsatz von I4.0 fördern und einen wichtiger Treiber auf dem Weg in die Smart Factory bilden.

Künstliche Intelligenz in der Fabrik

Gesucht, werden Technologien, wie Big Data oder KI-basierte Manufacturing-Analytics-Lösungen, die dabei unterstützen, zentrale Fertigungs-KPIs u.v.m. zu optimieren.

Die resiliente Fabrik

Gesucht, werden Lösungen oder Technologien, welche die Auswirkungen von Störungen in turbulenten Zeiten, nicht nur minimieren, sondern möglichst auch vermeiden.

Manufacturing BI und Analytics

Gesucht werden Lösungen, die aus Rohdaten Managementinformationen machen, möglichst mit fortgeschrittenen Methoden und unter Berücksichtigung verschiedener Blickwinkel.

Fabriksoftware-Plattform

Gesucht werden Plattformansätze, welche sich durch Erweiterbarkeit durch Entwicklungspartner auszeichnen, um von der Innovationsfähigkeit Dritter profitieren zu können.

Nutzen eines Digitalen Zwillings

Gesucht werden Lösungen, welche sich durch Integrationsfähigkeit und einfache Entwicklung von darauf aufbauenden Use-Cases (z. B. Predictive Maintenance) auszeichnen.

Manufacturing Execution Anwendung

Gesucht werden Lösungen, die als Treiber der digitalen Transformation die Konzeption und Implementierung von automatisierten Prozessen und maximaler Transparenz ermöglichen.

Der GITO Verlag ist ein in Berlin-Charlottenburg ansässiger Fachverlag, der sich auf Fachinformationen zu Industrie 4.0, Smart Factory und Enterprise-Resource-Planning (ERP) spezialisiert hat. Zu den Fachmedien zählen u.a. erp-management.de, industrie40-management.de, factory-innovation.de sowie die Eventplattform events.gito.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GITO Verlag ist ein in Berlin-Charlottenburg ansässiger Fachverlag, der sich auf Fachinformationen zu Industrie 4.0, Smart Factory und Enterprise-Resource-Planning (ERP) spezialisiert hat. Zu den Fachmedien zählen u.a. erp-management.de, industrie40-management.de, factory-innovation.de sowie die Eventplattform events.gito.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  TechniData ist Microsoft Solution Partner für Modern Work und Azure Infrastructure DocSecBox– LANTECH-Lösung für sichere Dokumentenübermittlung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2023 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033986
Anzahl Zeichen: 4861

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Braun
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 41938364

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Factory Innovation Awards in 10 Kategorien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gito mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GESUCHT: Die besten Smart Factory Lösungen ...

Haben Sie eine smarte Lösung für die Fabrik ? Dann registrieren Sie sich bis zum 10. Dezember 2024 für den Factory Innovation Award 2025. Der Wettbewerb gehört zu den bedeutendsten Industrie 4.0 Auszeichnungen in Europa. Veranstaltet wird der We ...

Online-Duell der besten ERP-Systeme ...

Der Wettbewerb „ERP-System des Jahres“ ist die wichtigste ERP-Auszeichnung in Europa und findet 2024 zum 19. Mal statt. Am Dienstag, 23. und Donnerstag, 25. Juli 2024 findet jeweils ab 13 Uhr der Digitale Pitch der besten ERP-Systeme des Jahres 2 ...

Digitaler Pitch der besten ERP-Systeme ...

Am Dienstag, 23. und Donnerstag, 25. Juli 2024 findet jeweils ab 13 Uhr der Digitale Pitch der besten ERP-Systeme des Jahres 2024 statt. Zuschauer können sich hier anmelden, das Duell online live verfolgen und für den „Zuschauer-Favoriten“ sti ...

Alle Meldungen von Gito mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z