DSL-Speedcheck von Tariftipp.de: So schnell surfen Sie wirklich
25.05.2010 - Die DSL-Anbieter locken mit schnellen Internetverbindungen, doch wie schnell ist die DSL-Leitung wirklich? Das können Verbraucher ab sofort mit dem DSL-Speedcheck von Tariftipp.de herausfinden.
Der kostenlose DSL-Speedcheck funktioniert denkbar einfach. Man klickt einfach auf den Button "Speedtest starten" und schon geht es los. Das Ergebnis wird schon nach ein paar Sekunden angezeigt. Um herauszufinden, ob die vom DSL-Speedcheck ermittelte Download- und Upload-Geschwindigkeit hoch genug ist, kann man das Ergebnis mit den entsprechenden Vergleichsdaten vergleichen. So sollte z.B. ein ADSL2+-Anschluss mit bis zu 16.000 Kilobit pro Sekunde (kbit/s) im Download ein Ergebnis von mindestens 12.000 kbit/s aufweisen.
Ist der DSL-Anschluss viel langsamer als gedacht, muss die Schuld nicht automatisch beim Provider liegen. Tariftipp.de hat deshalb zehn Tipps zusammengestellt, wie man seinen DSL-Anschluss schneller machen kann. Bleibt der DSL-Anschluss dennoch langsam, klärt Tariftipp.de über die Rechte des Verbrauchers auf. Mit Hilfe des DSL-Rechners von Tariftipp.de kann man zudem die Angebote alternativer DSL-Provider für den jeweiligen Wohnort abfragen.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier:
http://www.tariftip.de/rubrik/20069/DSL-Speedcheck-Test.html
Alle Infos rund um das Thema DSL-Geschwindigkeit finden Sie hier:
http://www.tariftip.de/DSL/Speedcheck.htm
Über die PortalHaus GmbH:
Die PortalHaus Internetservices GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt die unabhängigen Internetportale Tariftipp.de, Stromtipp.de, Gastipp.de, Geldtipp.de und Kauftipp.de.
Hinter den seit vielen Jahren etablierten Informationsportalen stehen Profis für Technik und Tarife. Die Portale stellen Endverbrauchern qualitativ hochwertige und aktuelle Informationen aus den Bereichen Telekommunikation und Energie zur Verfügung.
Pressekontakt:
PortalHaus Internetnetservices GmbH, Thomas Meyer, Borselstr. 26a, 22765 Hamburg, Tel. 040/ 2263992-21, E-Mail: presse@portalhaus.de
Der kostenlose DSL-Speedcheck funktioniert denkbar einfach. Man klickt einfach auf den Button "Speedtest starten" und schon geht es los. Das Ergebnis wird schon nach ein paar Sekunden angezeigt. Um herauszufinden, ob die vom DSL-Speedcheck ermittelte Download- und Upload-Geschwindigkeit hoch genug ist, kann man das Ergebnis mit den entsprechenden Vergleichsdaten vergleichen. So sollte z.B. ein ADSL2+-Anschluss mit bis zu 16.000 Kilobit pro Sekunde (kbit/s) im Download ein Ergebnis von mindestens 12.000 kbit/s aufweisen.
Ist der DSL-Anschluss viel langsamer als gedacht, muss die Schuld nicht automatisch beim Provider liegen. Tariftipp.de hat deshalb zehn Tipps zusammengestellt, wie man seinen DSL-Anschluss schneller machen kann. Bleibt der DSL-Anschluss dennoch langsam, klärt Tariftipp.de über die Rechte des Verbrauchers auf. Mit Hilfe des DSL-Rechners von Tariftipp.de kann man zudem die Angebote alternativer DSL-Provider für den jeweiligen Wohnort abfragen.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier:
http://www.tariftip.de/rubrik/20069/DSL-Speedcheck-Test.html
Alle Infos rund um das Thema DSL-Geschwindigkeit finden Sie hier:
http://www.tariftip.de/DSL/Speedcheck.htm
Über die PortalHaus GmbH:
Die PortalHaus Internetservices GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt die unabhängigen Internetportale Tariftipp.de, Stromtipp.de, Gastipp.de, Geldtipp.de und Kauftipp.de.
Hinter den seit vielen Jahren etablierten Informationsportalen stehen Profis für Technik und Tarife. Die Portale stellen Endverbrauchern qualitativ hochwertige und aktuelle Informationen aus den Bereichen Telekommunikation und Energie zur Verfügung.
Pressekontakt:
PortalHaus Internetnetservices GmbH, Thomas Meyer, Borselstr. 26a, 22765 Hamburg, Tel. 040/ 2263992-21, E-Mail: presse@portalhaus.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203399
Anzahl Zeichen: 4336
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSL-Speedcheck von Tariftipp.de: So schnell surfen Sie wirklich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PortalHaus
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).DSL-Anbieter wechseln und bis zu 360 Euro sparen ...
Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben.
Den höchsten Preisnachlass bietet im Januar 2016 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Bis zu 360 Euro sparen Te ...DSL-Anbieterwechsel bringt bis zu 360 Euro Ersparnis ...
Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben.
Den höchsten Preisnachlass bietet im November 2015 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Mindestens 360 Euro s ...DSL-Anbieterwechsel bringt bis zu 360 Euro Ersparnis ...
Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben.
Den höchsten Preisnachlass bietet im Februar 2015 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Bis zu 360 Euro sparen ...Alle Meldungen von PortalHaus