Valentinstag - Eine Erfindung der Blumenverkäufer?

Valentinstag - Eine Erfindung der Blumenverkäufer?

ID: 2034016
pixaby (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)pixaby (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Valentinstag in der Antike

Der Ursprung des Valentinstags auf die Antike zurück. Der heilige Valentin lebte im 3. Jh. n. Chr. in Italien. Er beschenkte Paare mit Blumen, die er aus seinem Garten pflückte. Er vermählte Verliebte nach christlichem Ritual. Damit verstieß er ausdrücklich gegen das Verbot des römischen Kaisers, denn damals war die christliche Heirat verboten.



Valentin genoß einerseits beim Cäsar Claudius II. ein hohes Ansehen, dennoch wurde er für seine Verstöße hart bestraft. Er wurde am 14. Februar 269 in Rom hingerichtet. Viele Jahre später, circa hundert Jahre danach ernannte Papst Gelasius den 14. Februar zum Valentinstag.



Kleine Reise zu der Farbe Rot

Rot gehört zum Valentinstag wie der Fisch zum Wasser. Rot ist die Farbe der Liebe und rote Rosen passen perfekt zum heutigen Tag.

Rot ist auch eine Powerfarbe, frei nach Motto: "Jetzt geht was." Vertriebler tragen sie gerneals Krawatte oder Gürtel. Diese Powerfarbe funktioniert im Sport sehr gut, denn Sportler sind im roten Dress schneller.

Wer morgens rote Handtücher nutzt, kommt schneller in die Pötte. Rot aktiviert.



Valentinstag heute

In den USA senden sich Jugendliche geheime Grußkarten mit Liebesgrüße. Nach dem Motto: Wer die meisten Grüße erhält, gilt als am "begehrtesten". Doch unterm Strich ist es unwichtig, wie viele Verehrer man hat. Schließlich geht es nur um den EINEN Partner.



Auch in Großbritannien hat der Valentinstag Tradition. Dort werden anonyme Liebesbriefe versendet. Und im restlichen Europa?



Die Europäer feiern den Valentinstag erst seit den fünfziger Jahren. Das Feiern jedoch beschränkt sich eher auf einen Blumenstrauss. Auch Pralinen stehen hoch im Kurs.



Für den einen ist dieser Tag wichtig, der andere findet das albern. Na ja, Ansichtssache, jeder so wie er es mag.





Deshalb greife ich kreativ in die Sprachkiste und wünsche in diesem Sinne ein "Te quiero"Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nicola Schmidt - Imageexpertin, bietet Image- & Managementtrainings, Vorträge und Imagecoachings für einen klaren, selbstbewussten Auftritt.

Nicola Schmidt ist Expertin für einen wirkungsvollen Auftritt auf den Bühnen des Lebens. In ihren lebendigen Veranstaltungen erfahren die Teilnehmer direkt, welche Chance und Kraft sich hinter dem persönlichen Auftreten in Outfit, Ausdruck und Umgangsformen steckt.
Sie ist im deutschsprachigen Raum tätig; begleitet Selbstständige und Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik auf ihrem Karriereweg nach oben. Gerade wenn die Wirkung auf dem Prüfstand steht und das Image/ Wirkung verbessert werden soll.

Kontakt:
Nicola Schmidt Image Impulse
Wirkungsverstärkerin
Image- und Managementtraining/ Vorträge
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
Telefon: +49 221.58 98 06 21
Mobil: 0163.33 20 955
contact(at)image-impulse.com
www.image-impulse.com



PresseKontakt / Agentur:

Nicola Schmidt Image-Impulse
Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
contact(at)image-impulse.com
0221-58980621
http://www.image-impulse.com



drucken  als PDF  an Freund senden  WHS-Tipps: Richtig Heizen und Lüften Ehemaliger Lebenspartner erbt trotz neuer Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.02.2023 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034016
Anzahl Zeichen: 2168

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Schmidt
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-58980621

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Valentinstag - Eine Erfindung der Blumenverkäufer?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nicola Schmidt Image-Impulse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kölnerin gewann Speaker Slam Weltrekord ...

In 4 Minuten zum Weltrekord In nur 4 Minuten die eigene Botschaft auf den Punkt bringen, ist schon sehr herausfordernd. Die Stoppuhr kennt kein Pardon, denn nach 4 Minuten wird der Ton heruntergefahren. Dann zeigt der Applaus des Publikums, ob sic ...

Kölnerin holt den begehrten Excellence Speaker Award ...

Beim 1. internationalen Speaker Slam, erstmals auf zwei Bühnen, der vom Top 100 Speaker Hermann Scherer veranstaltet wurde, wird Nicola Schmidt mit dem Excellence-Award ausgezeichnet und stellt mit anderen 87 weiteren Finalisten den Weltrekord auf. ...

Alle Meldungen von Nicola Schmidt Image-Impulse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z