Region Hannover und Land in Gesprächen zu Stadtbahn-Förderung

Region Hannover und Land in Gesprächen zu Stadtbahn-Förderung

ID: 2034055

Neubeschaffung von Stadtbahnen mittelfristig gesichert



(PresseBox) - Die Beschaffung neuer Stadtbahnlinien des Typs TW4000 ist mittel- und langfristig sichergestellt. Das machten heute die Region Hannover und das Niedersächsische Verkehrsministerium noch einmal deutlich. Das ist das Ergebnis von intensiven, fortwährenden Gesprächen und Erörterungen, die zwischen der Region Hannover, dem Verkehrsministerium und der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) in den letzten Wochen und Monaten stattgefunden haben.

Dazu der Niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies: „Klimaschutz und Mobilitätswende sind erklärte Ziele der Landesregierung. Ein wichtiger Baustein ist dabei das Deutschlandticket. Dieses Ticket ist ein so noch nie dagewesenes, attraktives Angebot für einen Umstieg vom Auto auf die Öffis. Das Ticket ist dabei aber nur die eine Seite. Damit es ein Erfolg wird, arbeiten wir parallel gemeinsam hart daran, auch die Qualität des Angebots im öffentlichen Personennahverkehr und genauso des Schienenpersonennahverkehrs stetig zu verbessern. Wir brauchen einen engeren Takt, mehr Fahrzeuge und genauso mehr Haltepunkte gerade auch in den ländlicheren Regionen. Wir tragen als Land hier einen erheblichen – auch finanziellen Teil – zur Mobilitätswende bei. Da wissen wir um unsere Verantwortung. Für die Region Hannover bedeutet das, dass wir gemeinsam mit der Region und ÜSTRA an einem tragfähigen Konzept arbeiten, damit auch die Neubeschaffung langfristig finanzierbar bleibt. Die ÜSTRA hat hier bereits in 2021 die Förderzusage für 42 Fahrzeuge mit einer Landesförderung in Höhe von 67,33 Millionen Euro erhalten. Diese sind beauftragt und werden derzeit gebaut. Der Förderantrag für 33 neue ÜSTRA-Fahrzeuge liegt uns ebenfalls vor und wird aktuell sorgfältig von der LNVG geprüft. Da wir die Mobilitätswende in ganz Niedersachsen voranbringen wollen, achten wir zudem sehr darauf, Geld dann einzuplanen, wenn es auch verausgabt werden kann. Die Mobilitätswende kommt voran – in der Region Hannover als unserem größten Ballungszentrum, aber genauso in ganz Niedersachsen.“



In der Öffentlichkeit wird aktuell über einen Zuschuss-Stopp des Landes diskutiert. „Einen vollständigen Stopp der Förderung gibt es aber nicht“, weiß Regionspräsident Steffen Krach. „Unsere Anträge werden weiterhin bearbeitet und das Verkehrsministerium hat klar betont, dass eine kontinuierliche Beschaffung von Stadtbahnen durch Landes-Fördermittel vorerst gesichert ist. Das ist wichtig, denn der ÖPNV ist ein unersetzbarer Baustein der Verkehrswende. Wir haben in der Region Hannover ein ausgezeichnetes Streckennetz, das auch in Zukunft mit funktionierenden Stadtbahnen bedient werden wird.“

Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz ergänzt: „Wir brauchen eine kontinuierliche Neubeschaffung von Stadtbahnen, um den Bestand zu sichern und Angebotsverbesserungen zu ermöglichen. Wir wollen die Stadtbahnflotte ausbauen und erwerben gerade eine Fläche für einen zusätzlichen Betriebshof. Wir haben noch viel vor und sind dem Land für die Unterstützung dankbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Unternehmen legen noch eine Schippe drauf! So macht Wachstum Spaß! Einmalige Chance für Bullenmarkt bei Metallen und Bergbau: US Critical Metals
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2023 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034055
Anzahl Zeichen: 3156

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Borschel
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616-22260

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Region Hannover und Land in Gesprächen zu Stadtbahn-Förderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z