Veranstaltungshinweis: 5. CENIT PLM Innovations- und Tech-nologietag am 28. Juni 2006
ID: 20343
Stuttgart, den 17. Mai 2006 - Die Stuttgarter Beratungs- und Softwarespezialisten für innovative Product Lifecycle Management (PLM) Lösungen laden am Mittwoch, den 28. Juni 2006 zum 5. CENIT PLM Innovations- und Technologietag. Dort präsentieren namhafte Kunden und Berater der CENIT im Rahmen eines hochkarätigen Vortragsprogramms integrierte PLM Lösungsansätze, mit deren Hilfe sich nachhaltige Kostenreduzierungen und optimierte Geschäftsprozesse erzielen lassen.
Als Key Note Speaker konnte Prof. Dr.-Ing. Engelbert Westkämper gewonnen werden. Der mehrfache Institutsleiter und Dekan der Fakultät Maschinenbau der Universität Stuttgart wird in seinem Eröffnungsvortrag auf aktuelle Visionen und Trends im Umfeld der Digitalen Fabrik eingehen.
Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen im Umfeld von PLM und der Digitalen Fabrik runden die Veranstaltung ab. Im letzten Jahr besuchten über 250 Teilnehmer diesen wichtigen Event. Spannende Einblicke in die IT Praxis erwarten die Besucher ausserdem in der begleitenden Ausstellung, die von CENIT Partnern, unter anderem Dassault Systemes, mitgestaltet wird.
Übersicht der Vorträge
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik & Automatisierung: Zukunfts- und Standortsicherung mit Hilfe der Digitalen Fabrik
Prof. Dr.-Ing. Engelbert Westkämper, Institutsleiter für Produktionstechnik & Automatisierung (Fraunhofer) und Institutsleiter für Industrielle Fertigung & Fabrikbetrieb (Universität Stuttgart)
WIGE Konstruktionen: Zeichnungslose Konstruktion und Fertigung im Karosserierohbau mit CATIA V5
Jochen Gschwendtner, Geschäftsführer
FRIMO-Heidel Viersen GmbH: Simulation und Offline Programmierung
Holger Dietz, Flexible Schneidanlagen
ISE Innomotive Systems Europe GmbH: Integriertes Projektmanagement mit SAP cProjects
Gunnar Jäger, Projektleiter Business Information Management
CENIT AG Systemhaus: Die Digitale Fabrik für den Mittelstand - Schritt für Schritt zur Produktionsoptimierung
Michael Baumeister, Leiter Services Digital Manufacturing
CENIT AG Systemhaus: Warum PDM das Herzstück jeder PLM ist - Konkrete Fallbeispiele und Lösungsansätze
Erich Grossmann, Leiter PLM Services
CENIT AG Systemhaus: CATIA V5 R16 mit 64 Bit Konzepte und Möglichkeiten
Dr. Thomas Blume, Leiter Service e-engineering Nord
CENIT AG Systemhaus: Erfolgsfaktoren und Nutzen von Application Management Outsourcing im PLM Umfeld
Dirk Rossenbeck, Business Development Manager Application Management
Die Teilnahme ist kostenlos. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Vorträgen sowie die Möglichkeit, sich online anzumelden sind unter www.cenit.de/plminnovationstag verfügbar.
Über CENIT: Als Spezialist für Product Lifecycle Management, Enterprise Content Management Lösungen und Application Management Outsourcing ist das Unternehmen seit 1988 aktiv. CENIT ist im Prime Standard der Deutschen Börse notiert und beschäftigt heute über 530 Mitarbeiter. CENIT arbeitet u.a. für Kunden wie Allianz, BMW, DaimlerChrysler, EADS, Airbus, AXA, Metro, VW und zahlreiche Mittelstandsunternehmen. http://www.cenit.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: chris-michl
Datum: 17.05.2006 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20343
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Rau
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 711 7825-30
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Messeinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.05.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1703 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungshinweis: 5. CENIT PLM Innovations- und Tech-nologietag am 28. Juni 2006"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CENIT AG Systemhaus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).