„Grüne“ Logistik als Wahl von AsstrA
ID: 2034302

(PresseBox) - Die AsstrA-Associated Traffic AG ist ein internationaler Anbieter von kompletten Logistiklösungen. Kunden auf der ganzen Welt vertrauen AsstrA seit 28 Jahren die Lösung ihrer Logistikaufgaben, und dies ist bedingt durch eine kontinuierliche Entwicklung, das Streben nach Innovationen, nachhaltiger Logistik sowie sozialer und ökologischer Verantwortung.
Die AsstrA-Strategie der nachhaltigen Entwicklung bis zum Jahr 2030 umfasst die Aktivitäten in vier Schwerpunkten: Reduzierung von Emissionen, Erhöhung der Effizienz der Unternehmung, soziale Entwicklung und Unternehmensverantwortung.
„Bis zum Jahr 2030 ist es das Ziel von AsstrA, die Luftemissionen im Vergleich zum Jahr 2021 um 50 % zu reduzieren. Dazu wurden folgende Aufgaben festgelegt: Priorisierung des intermodalen Güterverkehrs, Biokraftstoffe und Elektrifizierung. Wir planen, den Anteil des Schienen- und Seegüterverkehrs zu erhöhen, da diese Verkehrsträger die geringsten Emissionen pro Kilometer und Frachteinheit verursachen. Bis zum Jahr 2024 werden der Schienen- und der Seegüterverkehr 10 % bzw. 25 % unseres Umsatzes ausmachen. Es ist auch geplant, ein fortschrittliches Managementsystem einzuführen, das eine Echtzeitverfolgung und -optimierung von Logistikvorgängen ermöglicht“, sagt Anna Smirnova, Leiterin von IPL AsstrA UK.
„Für den schnellsten Übergang zum ökologischen Geschäftsmodell müssen die Logistikunternehmen folgende Aufgaben lösen. Erstens müssen sie Wege zur Verringerung der Umweltbelastung ohne Beeinträchtigung des Kunden festlegen. Zweitens müssen sie den Mitarbeitern den Wert von Umweltpraktiken erklären. Und auch müssen sie die Indikatoren und die Häufigkeit der Fortschrittsmessung bestimmen“, kommentiert Dmitri Krolov, Manager für nachhaltige Entwicklung bei AsstrA. „Wir sorgen dafür, dass die Mitarbeiter von AsstrA umfassend informiert und geschult sind, um ökologische Entscheidungen zu treffen, und dies bringt die Unternehmensgruppe letztendlich ihren Zielen näher. Soweit es möglich ist, reduzieren wir die Leerkilometer und wählen die Routen, die die CO2-Emissionen minimieren. Die Leerfahrten der AsstrA-Transporter liegen bei etwa 11 % und damit unter dem EU-Durchschnitt“, fügt Dmitri Krolov hinzu.
AsstrA ist Ihr professioneller Begleiter in der Welt der Logistik. Wir bieten Ihnen umfassende Transport- und Logistiklösungen für Kunden aus vielen Branchen an, wobei wir uns auf die Bedürfnisse und Prioritäten der einzelnen Kunden konzentrieren:
• Warentransport
• Import und Export
• Zolldienstleistungen
• Lagerung
• Transportversicherungen
• Projektlogistik
• Handelsdienstleistungen
Unser hochqualifiziertes Personal entwickelt optimale Logistiklösungen anhand kundenspezifischer Anforderungen. Mit einem großen Netz von Niederlassungen und der Zusammenarbeit mit Profis sind wir immer mit Ihnen und Ihren Partnern vor Ort.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AsstrA ist Ihr professioneller Begleiter in der Welt der Logistik. Wir bieten Ihnen umfassende Transport- und Logistiklösungen für Kunden aus vielen Branchen an, wobei wir uns auf die Bedürfnisse und Prioritäten der einzelnen Kunden konzentrieren:
• Warentransport
• Import und Export
• Zolldienstleistungen
• Lagerung
• Transportversicherungen
• Projektlogistik
• Handelsdienstleistungen
Unser hochqualifiziertes Personal entwickelt optimale Logistiklösungen anhand kundenspezifischer Anforderungen. Mit einem großen Netz von Niederlassungen und der Zusammenarbeit mit Profis sind wir immer mit Ihnen und Ihren Partnern vor Ort.
Datum: 16.02.2023 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034302
Anzahl Zeichen: 3192
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alesia Siatsko
Stadt:
Magdeburg
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Grüne“ Logistik als Wahl von AsstrA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AsstrA Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).