Diabetes Technology Landscape 2023: Wer arbeitet an der Zukunft der Diabetes-Versorgung?

Diabetes Technology Landscape 2023: Wer arbeitet an der Zukunft der Diabetes-Versorgung?

ID: 2034606

Mit der Advanced Diabetes Technology Landscape 2023 veröffentlicht das Beratungsunternehmen Digital Oxygen bereits zum wiederholten Mal seine umfangreiche Übersicht von Unternehmen, die die Zukunft der Diabetes-Versorgung mitgestalten. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich: Es wird voll.



Advanced Diabetes Technology Landscape 2023Advanced Diabetes Technology Landscape 2023

(firmenpresse) - München, 20. Februar 2023. Mit mehr als 200 Unternehmen bietet die Advanced Diabetes Technology Landscape eine strukturierte Übersicht der Technologie-Unternehmen im Bereich Advanced Diabetes Care. Die Landscape gliedert den Markt in 15 Kategorien, von Pumpen- und CGM-Herstellern über Anbieter von Patienten- und HCP-fokussierten Apps, bis hin zu AID-Software-Herstellern. Erstmals sind in der Landscape außerdem Hersteller digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA), sowie Technologieanbieter aus den Bereichen Ophthalmologie und DFS (Diabetisches Fußsyndrom) vertreten.

Einige Einblicke aus der Advanced Diabetes Technology Landscape 2023:

1. AID ist der neue Standard: Automated Insulin Delivery (AID) erlaubt bei Insulin-Pumpen die (teil-) automatisierte Abgabe von Insulin. Wie erwartet findet die Technologie zunehmend Verbreitung unter Pumpen-Herstellern – und darf guten Gewissens als neuer Standard in der Pumpen-unterstützten Diabetes-Therapie angesehen werden.

2. Non-invasive Messungen: Während sich Prognosen zum Start einer Apple Watch mit non-invasiver Blutzuckermessung regelmäßig nach hinten verschieben, beschäftigt sich auch eine Vielzahl anderer Unternehmen mit der Entwicklung non-invasiver Blutzucker-Messverfahren. Auf der Landscape zeigt sich ein starker Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr – auch wenn noch keines dieser Produkte aktuell tatsächlich gelauncht wurde.

3. Es wird voll: Ein Vergleich mit der Landscape aus 2022 zeigt die Aktivität im Markt: Nicht nur im Bereich Non-invasive Messungen sind zahlreiche neue Unternehmen hinzugekommen: Alle Nutzer-gerichteten App-Kategorien verzeichnen einen starken Zuwachs – und mit DiGAs ist sogar eine vollständig neue Kategorie hinzugekommen.

„Für Patient:innen ist diese Vielzahl an neuen Produkten zur Unterstützung beim täglichen Umgang mit ihrem Diabetes sicher begrüßenswert. Aber für die Praxis-Teams stellt diese Vielzahl natürlich eine große Herausforderung bei der richtigen Empfehlung und dem notwendigen Training der Patient:innen dar.“ ist sich Torsten Christann, Managing Partner bei Digital Oxygen, sicher.



Das Landscape steht auf der Digital Oxygen-Website zum Download bereit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Digital Oxygen ist eine inhabergeführte Managementberatung mit Fokus auf das deutsche Gesundheitswesen. Die Entwicklung und Umsetzung von erfolgreichen Go-To-Market- und Market-Access-Strategien für digitale und nicht-digitale Produkte steht dabei im Mittelpunkt. Das erfahrene Team unterstützt dabei internationale Medizintechnik- und Pharmaunternehmen ebenso wie Healthcare-Start-Ups auf ihrem Weg ins deutsche Gesundheitssystem. Die gemeinsamen Erfolge basieren auf einem hoch-qualifizierten Berater:innen-Team und Kund:innen, die sich beide als Partner verstehen – die sich hinterfragen und herausfordern sowie offen dafür sind, gemeinsam neue Wege zu gehen.



PresseKontakt / Agentur:

Tobias Woldrich
presse(at)diox.de

Digital Oxygen GmbH
Weißenburger Straße 25
81667 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Legal erworbenes HHC Gras erhalten 23. AVA-Haupttagung 18.-21. Mai 2023: Wer heilt hat recht?  - Der Tierarzt und die Gesetze
Bereitgestellt von Benutzer: digital-oxygen
Datum: 19.02.2023 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034606
Anzahl Zeichen: 2571

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Woldrich
Stadt:

München


Telefon: 08954044197

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diabetes Technology Landscape 2023: Wer arbeitet an der Zukunft der Diabetes-Versorgung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Digital Oxygen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Digital Oxygen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z