Schmackhaft und schnell zubereitet: Rezept für "Pizza Berlin" / "Berliner Pizza" / Pizza "Berliner Art"!
ID: 2034612
Dr. Harald Hildebrandt ist ein in Berlin lebender deutscher Publizist, der u.a. auch mehrere Rezepte veröffentlicht hat!
Originalrezept für Pizza Berlin / Berliner Pizza / Pizza Berliner Art": https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Rezepte.php#Rezepte-von-Dr-Harald-Hildebrandt-Rezept-19-Pizza-Berliner-Art
Zutaten (für 4 Personen / 1 Blech):
a) Pizzaboden (ohne Hefe!):
Mehl (500 g)
Salz (2 knapp gestrichene Teelöffel)
Sonnenblumenöl (3 Esslöffel)
möglich (wenn als Treibmittel gewünscht): ein knappes kleines Tütchen Backpulver (11-12g, 3 Teelöffel), wenn der Teig etwas lockerer werden soll
Milch oder Wasser (0,3 Liter, zimmerwarm)
a) Pizzabelag:
Tomatenmark (100 - 200 g)
Jagdwurst (300 g in Scheiben)
Saure Sahne (2 Becher a 200g)
Eier (6 Stück)
Stärke (1 Esslöffel)
Gurke (2 Stück, in dünne Scheiben geschnitten)
Tomaten (8 Stück, in dünne Scheiben geschnitten)
Champignons (1 BStückchse a 200 g Abtropfgewicht in dünne Scheiben geschnitten)
Zwiebel (4 Stückck, mit einem Zerkleinerer gehackt oder geraspelt oder in dünne Scheiben geschnitten)
Knoblauch (3 Zehen, z. B mit den Zwiebel geraspelt)
Geriebener Käse (z.B. Butter Käse oder Emmentaler oder auch holländischen Gouda, Edamer bzw. Leerdammer, 200g)
Gewürze: Oregano, Thymian, Pfeffer, ZauberGewürz (von BLOCKHOUSE)
Zubereitung:
Aus dem Mehl, Salz, Sonnenblumenöl, der Milch oder dem Wasser sowie, wenn gewünscht, dem Backpulver einen Teig erstellen (kneten).
Den Teig auf dem Blech ausrollen, den Rand etwas erhöhen.
Das Tomatenmark auf dem Teig verteilen.
Die Jagdwurstscheiben gleichmäßig verteilt auf den Teig legen, danach darauf die Tomatenscheiben und darauf wiederum die Gurkenscheiben und die in dünne Scheiben geschnittenen Champignons.
Die zerkleinerten Zwiebeln (vermischt mit dem Knoblauch) über die Champignons streuen.
Aus der Sauren Sahne, den Eiern und der Stärke eine Sauce herstellen. Diese dann gleichmäßig über die Zwiebeln gießen.
Die soweit fertige Pizza nach Bedarf mit den Gewürzen bestreuen.
Den geriebenen Käse auf der Pizza verteilen.
Den Herd auf 250°C vorheizen und dann das Blech auf mittlerer Schiene bei 250°C Ober- und Unterhitze ca. 12 - 15 Minuten backen (bis zur gewünschten Teiggare)!
Alle Rezepte von Dr. Harald Hildebrandt hier: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Rezepte.php
Darunter sind originär (z.T. auch mit Technik-Tipps):
Rezept 1: Rohkostsalat kompakt (kreiert von Dr. Harald Hildebrandt)
Rezept 18: Speckkuchen nach hessischer Art (variiert von Dr. Harald Hildebrandt)
Rezept 19: "Pizza Berlin" - "Berliner Pizza" - Pizza "Berliner Art" (kreiert von Dr. Harald Hildebrandt)
Schlüsselwörter, Tags: Dr. Harald Hildebrandt, deutscher Wissenschaftler, deutscher Publizist, deutscher Künstler, Artikel, Fotos, Rezepte, Pizza Berlin, Berliner Pizza, Pizza Berliner Art
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
dr-harald-hildebrandt
deutscher-wissenschaftler
deutscher-publizist
deutscher-kuenstler
artikel
fotos
rezepte
pizza-berlin
berliner-pizza
pizza-berliner-art
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Lohmestraße 5, 13189 Berlin
Datum: 19.02.2023 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034612
Anzahl Zeichen: 3812
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Harald Hildebrandt
Stadt:
Berlin
Telefon: 017629470612
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmackhaft und schnell zubereitet: Rezept für "Pizza Berlin" / "Berliner Pizza" / Pizza "Berliner Art"!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Harald Hildebrandt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).