Schwerpunkt Parodontologie in der Zahnmedizin - für wen wichtig?
ID: 2034806
Parodontale Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in der Zahnmedizin, und können oft zu Zahnverlust führen. Ein guter Parodontologe hilft bei der Vorbeugung und der richtigen Behandlung.

(firmenpresse) - Dillingen, 21.02.2023 - Parodontose rechtzeitig erkennen, um Parodontitis zu vermeiden.
Parodontologie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontium) befasst. Das Parodontium umfasst das Zahnfleisch, den Kieferknochen und die zahnumgebenden Weichgewebe. Parodontale Erkrankungen (Parodontitis) können zu Zahnverlust führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Die Parodontologie beschäftigt sich daher auch mit der Stabilisierung und Verbesserung der Zahnhaltekraft und der Pflege von Zahnimplantaten.
Die Parodontologie ist die Zahnmedizinische Fachrichtung, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Parodontitis und anderen Erkrankungen des Zahnhalteapparats befasst. Zu den Aufgaben der Parodontologie gehören unter anderem die Reinigung von Zahnfleischtaschen (Scaling), die Entfernung von Zahnbelägen (Plaque) und Zahnstein (Tartar), die Verbesserung der Zahnzwischenraumhygiene und die Stabilisierung von Zahnimplantaten.
Was ist eine Parodontose?
Parodontitis ist eine ernsthafte Erkrankung des Zahnhalteapparats, die zu einem Verlust von Zähnen führen kann, wenn sie nicht behandelt wird. Sie wird in der Regel durch Bakterien verursacht, die sich im Zahnfleisch und in den Zahnzwischenräumen ansammeln und eine Entzündung und auch Zahnfleischbluten verursachen.
Die Parodontose kann sich langsam entwickeln und in fortgeschrittenen Stadien zu Schmerzen, Zahnfleischbluten, Zahnlockerung und schließlich zum Verlust von Zähnen führen. Wenn sie mit einer Entzündung einhergeht, spricht man von einer Parodontitis. Sie kann auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen erhöhen.
Parodontitis Behandlung je eher desto besser
Eine Parodontitis ist eine große Gefahr, da sie in vielen Fällen asymptomatisch verläuft und daher häufig erst in fortgeschrittenen Stadien erkannt wird. Sie kann daher leicht übersehen werden und bleibt unbehandelt, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann. Es ist daher wichtig, regelmäßig den Zahnarzt aufzusuchen und eine gute Mundhygiene zu pflegen, um das Risiko von Parodontitis zu verringern. Wenn sie frühzeitig erkannt wird, kann eine Parodontose oder Parodontitis noch so rechtzeitig gestoppt werden, dass der Verlust von Zähnen verhindert werden kann.
Wie sieht eine Parodontitis Behandlung aus?
Die Behandlung umfasst eine Reihe vom Maßnahmen, zum Beispiel:
- Eine professionelle Zahnreinigung, um Zahnbeläge und Zahnstein zu entfernen
- Das Entfernen von entzündetem Zahnfleisch und verlorenem Kieferknochen, um das Wachstum von Bakterien und Zahnfleischbluten zu stoppen
- Die Anwendung von Medikamenten, um die Entzündung zu lindern und das Wachstum von Bakterien zu hemmen
- Die Verbesserung der Mundhygiene durch Beratung zur richtigen Zahnpflege und möglicherweise das - Verwenden von Mundspülungen oder anderen bakterienhemmenden Hilfsmitteln
- Die Einnahme von Antibiotika, um die Bakterien, die die Parodontitis verursachen, abzutöten
- Die Stabilisierung von lockeren Zähnen durch Zahnimplantate oder andere Maßnahmen
- Die Anwendung von Chirurgie, um die Parodontitis zu behandeln, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichend wirksam sind.
Es ist wichtig, dass die Behandlung einer Parodontitis frühzeitig begonnen wird, um den Verlust von Zähnen zu verhindern und die Gesundheit des Mundes zu erhalten. Es ist auch wichtig, dass die Behandlung regelmäßig fortgesetzt wird, um ein Wiederauftreten der Parodontose zu verhindern.
Die Praxis Dr. Lamest (ZahnklinikSaarland.de) bietet mit ihren sehr gut ausgebildeten, und zusätzlich qualifizierten Fach-Zahnärzten sowie ihrem freundlichen und kompetenten Team, und der zeitgemäßen und hochwertigen Ausstattung alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Parodontitis Behandlung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
parodontologie
parodontose
karies
zahnfleischbluten
zahnklinik
fach-zahnarzt
praxisklinik
zahnfleischentzuendung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, welche zudem noch zahlreiche weitere zahnärztliche Praxen auf dem Gebiet der Zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie betreut, befindet sich in Dillingen.
Stummstraße 33, 66763 Dillingen
Datum: 21.02.2023 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034806
Anzahl Zeichen: 4522
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stadt:
Dillingen
Telefon: 06831-894440
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwerpunkt Parodontologie in der Zahnmedizin - für wen wichtig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).