Glasperlenstrahlen: ferritfrei, schonend, stark ... und sieht gut aus

Glasperlenstrahlen: ferritfrei, schonend, stark ... und sieht gut aus

ID: 2034858

Sicheres Verfahren entfernt Bearbeitungsspuren, Verunreinigungen, Verfärbungen



Flansch gestrahlt mit Mikrokugeln (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Flansch gestrahlt mit Mikrokugeln (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - HAGEN - Feb. 2023. Ferritfrei bitte! Viele Bauteile aus Lebensmittelindustrie und Behälterbau - oder auch Edelstahlobjekte - benötigen eisenfreie Strahlmittel, die nicht mit anderen Materialien reagieren. Die Lösung: Glasperlen. Die Mikrokugeln reinigen sicher und zuverlässig, schonen die Oberfläche und erzeugen dabei ein seidenmattes Finish.



Verfahren erzeugt absolute homogene Oberfläche

Oberflächenspezialist KST Kugel-Strahltechnik setzt Glasperlen zur Entfernung von Bearbeitungsspuren, Verunreinigungen und Schweißverfärbungen ein. Und zum Eliminieren von Metalloxidation auf der Oberfläche. Das Verfahren erzeugt auf Konstruktionen, Gehäusen, Gestellen, Behältern und Flanschen aus Edelstahl oder Aluminium eine überzeugende satinierte Optik. "Das Ergebnis ist extrem gleichmäßig - wir erreichen beim Glaskugelstrahlen eine absolut homogene Oberfläche. Ein großer Vorteil ist auch, dass die Mikrokugeln keine chemische Reaktion mit anderen Materialien auslösen und keinerlei Korrosion auf dem Bauteil oder Werkstück verursachen", erklärt KST-Geschäftsführer Marco Heinemann.



Glaskugeln als Strahlmittel: hart und doch sanft

Glaskugeln sind mit 6 auf der Mohs-Skala, also rund 800 HV, ein relativ hartes und effizientes Strahlmittel. Und dennoch sanft: Ihre kugelige Form verhindert zuverlässig Beschädigungen der Oberfläche. "Hinzu kommt, dass mit Glasperlen gestrahlte Flächen blendfrei sind, da sie das einfallende Licht brechen", so Heinemann.



Nachhaltige Bearbeitung in spezieller Strahlkabine

Das KST-Team nutzt für die ferritfreie Bearbeitung mit Glasperlen eine spezielle Strahlkabine. Ihr Waffelboden-System zur Strahlmittelaufbereitung reduziert - dank hoher Absaugleistung - den Staubgehalt der Luft. Das schafft günstige Arbeitsbedingungen und eine gute Sicht aufs Werkstück. Die nachhaltige Rückführung des Strahlmittels durch einen Zyklonabscheider, in dem die Trennung von wiederverwendbaren Glasperlen und Staub erfolgt, ist umweltfreundlich und reduziert den Abfall. Text 1.971 Z. inkl. Leerz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KST, Kugel-Strahltechnik GmbH, ist seit 1982 Dienstleister auf dem Sektor der Strahltechnik. Standort ist Hagen. Der Lohnstrahler ist Outsourcing-Partner für unterschiedlichste Branchen, schwerpunktmäßig aus dem Bereich Automotive. Sein Slogan "Ein Grund zum Strahlen!" steht für Erfahrung, Kompetenz, Qualität und Serviceorientierung.

Fotos: KST - Abdruck honorarfrei - bitte nur mit Quellenangabe



PresseKontakt / Agentur:

machill-linnenberg pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
kst-hagen(at)mali-pr.de
0 23 31 - 46 30 78
http://www.kst-hagen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lantek auf der Cutting World 2023: Von der digitalen Zukunft hören - und den passenden  Partner finden NORCK bringt hohe Qualität und Innovation in die Blechbearbeitung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.02.2023 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034858
Anzahl Zeichen: 2257

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Heinemann
Stadt:

Hagen


Telefon: 0 23 31 - 93 89 0

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasperlenstrahlen: ferritfrei, schonend, stark ... und sieht gut aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KST Kugel-Strahltechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Randschichten bedürfen besonderer Aufmerksamkeit ...

HAGEN - April 2023. Randschichten haben es nicht einfach - das gilt auch für Bauteile. Durch Biegeprozesse entstehen gerade im Außenbereich starke Spannungen, Reibung, Schmierung und Verschleiß hinterlassen Spuren. Die Folge: Materialermüdung. Da ...

40 Jahre KST Kugel-Strahltechnik: flexibel, agil, kreativ ...

HAGEN - Dez. 2022. 40 Jahre KST Kugel-Strahltechnik: Im Dezember 1982 startete das Unternehmen und hat auch vier Jahrzehnte später Grund zum Strahlen: Im Dezember 2022 schaut der Oberflächenspezialist trotz aller Widrigkeiten auf ein gutes Jahr zur ...

Alle Meldungen von KST Kugel-Strahltechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z