Intalcon Performance & Impact Review 2022

Intalcon Performance & Impact Review 2022

ID: 2034872

Die systematischen Strategien von Intalcon, die Trendfolge- und Mean-Reversion-Elemente mit einem strikten Risikomanagement kombinieren und hauptsächlich auf Kursdaten basieren, haben im volatilen Börsenjahr 2022 gute Ergebnisse geliefert und stellen damit unter Beweis, dass ein systematisches Vorgehen an den Märkten einen Mehrwert bringt. Ein ganz besonderes Highlight war die Performance des Intalcon Alpha for Impact Global Fonds: Mit einer Jahresperformance von +36,9% ließ der Hedgefonds alle Benchmarks weiter hinter sich.



Intalcon Alpha for Impact Global Fund PerformanceIntalcon Alpha for Impact Global Fund Performance

(firmenpresse) - Intalcon US Equities ESG Systematic ist eine Long-only-Strategie, die die größten Aktien aus dem S&P 500 handelt. Sie lieferte im Gesamtjahr 2022 einen Ertrag von -1% und übertraf ihre volatilitätsbereinigte Benchmark (60% S&P 500 Top 50 Price Index) um 9,1 Prozentpunkte. Intalcon Global Bonds Systematic ist ein Long-only-Strategie handelt 14 hochliquide Treasury-Futures und musste in 2022 aufgrund des historischen Einbruchs an den globalen Anleihemärkten ebenfalls ein Kursminus verbuchen. Es betrug -17,7%. Damit blieb die Performance der Strategie 5 Prozentpunkte hinter der Benchmark WGBI DM ex JPY zurück. Intalcon Global Equities Systematic ist ein Long-only-Portfolio bestehend aus 10 hochliquiden Aktienindex-Futures aus den USA, Europa und Japan. Das negative Aktien-jahr 2022 konnte die regelbasierte Anlagestrategie mit einem kleinen Minus von 4,1% abschließen und liegt damit im Jahresvergleich 2,1 Prozentpunkte über ihrer volatilitäts-bereinigten Benchmark.
Trotz historisch hoher Rückgänge an den Aktien- und Anleihemärkten erzielte der Intalcon Alpha for Impact Global Fund im Jahr 2022 eine überdurchschnittliche Rendite von +36,9%. Und das ist keineswegs nur ein positiver Ausreißer. In den vergangenen fünf Jahren wurden ebenfalls Renditen von durchschnittlich 30,88% p.a. erzielt. Im gleichen Zeitraum lag die Volatilität bei 26,4% und der maximale Drawdown auf Monatsbasis bei 19,6%. Die Kombination aus aktiven, regelbasierten Long/Short-Strategien, striktem Risiko-management und maximaler Diversifikation auf der Asset-, Strategie- und Zeit-Skala liefert einen klaren Mehrwert – und zwar unabhängig von der jeweiligen Marktsituation.
Der eigentliche Zweck des Fonds und der Anlagestrategien ist die Finanzierung von
Projekten, welche die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen fördern. Daher wird ein
erheblicher Teil des Gewinns von Intalcon an die Intalcon Foundation gespendet. Im Jahr
2022 unterstützte die Intalcon Foundation CARE Deutschland, Oceans 2050 und Re:wild


und förderte damit insbesondere Projekte gegen Hunger und Armut, sowie zum
Klimaschutz und dem Erhalt der Artenvielfalt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Intalcon GmbH wurde Ende 2020 gegründet und hat seinen Sitz in Bremen. Zusammen mit der 2021 ebenfalls in Bremen gegründeten, gemeinnützigen Intalcon Foundation gGmbH sowie der Intalcon Ltd., einer Vertriebstochter in London, verfolgen alle Gesellschaften die Mission „Alpha for Impact“.
Neben der Möglichkeit, Anteile des Intalcon-Fonds zu zeichnen, bietet das Unternehmen professionellen Investoren auch die Option, mit von Intalcon entwickelten Finanzalgorithmen eigenständig Aktien, Renten und Rohstoffe zu handeln, d. h. unabhängig von Intalcon.
20% der Erträge der Intalcon GmbH aus Performance Fee, Management Fee und Mietzahlungen für Finanzalgorithmen gehen sofort als Spende an die Intalcon Foundation zur Förderung nachweislich wirksamer Projekte im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. So wird aus Alpha direkter Impact. Das Geschäftsmodell ist eine Win-Win-Situation für Kunden und Investoren ebenso wie für nachfolgende Generationen.



Leseranfragen:

Intalcon GmbH
Klaus Wobbe
+49 421 40886-550
klaus.wobbe(at)intalcon.com

Intalcon Foundation gGmbH
Scarlett Eckert
+49 421 40886-556
scarlett.eckert(at)intalcon.com



PresseKontakt / Agentur:

Intalcon GmbH
Klaus Wobbe
+49 421 40886-550
klaus.wobbe(at)intalcon.com

Intalcon Foundation gGmbH
Scarlett Eckert
+49 421 40886-556
scarlett.eckert(at)intalcon.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Alexander Schindler neues Beiratsmitglied der Intalcon Foundation KfW-Programme
Bereitgestellt von Benutzer: ScarlettEckert
Datum: 21.02.2023 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034872
Anzahl Zeichen: 2731

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Scarlett Eckert
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 421 40 886 550

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.02.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Intalcon Performance & Impact Review 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Intalcon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Intalcon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z