ams.Group mit gutem Geschäftsjahr 2022

ams.Group mit gutem Geschäftsjahr 2022

ID: 2035094

Der Auftragseingang des Familienunternehmens stieg 2022 auf 34,5 Millionen Euro / Wachstum von 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr / Positive Entwicklung auch im personellen Bereich




(PresseBox) - Die Unternehmen der ams.Group blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Im Auftragseingang verzeichneten die auf die Losgröße 1+ spezialisierten Software- und Beratungshäuser mit insgesamt 34,5 Millionen Euro einen Zuwachs von 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während der Umsatz von 30,6 Millionen Euro ein Plus von 8,0 Prozent bedeutete. Insbesondere das Neugeschäft entwickelte sich positiv: 22 gewonnene Projektaufträge sorgten nicht nur für einen Auftragswert von knapp 8,5 Millionen Euro, sondern erweitern auch die Nutzerbasis des branchenführenden Multiprojektmanagement-Systems ams.erp um mehr als 1.000 neue User. Die Vorstandsvorsitzende Simone Schiffgens ist sich sicher, die positive Unternehmensentwicklung auch in konjunkturell herausfordernden Zeiten fortsetzen zu können. Zum einen sei die Neubesetzung des Vorstands mit Kompetenzträgern aus dem eigenen Hause erfolgreich abgeschlossen, zum anderen honorierten Interessenten und Kunden die Unabhängigkeit des Familienunternehmens von externen Investoren und Kapitalgebern. Beides werde im Markt als Zeichen für Kontinuität und Stabilität gewertet.  

Neben den positiven Geschäftszahlen kann ams auch auf dem Gebiet der Personalentwicklung Erfolge vermelden, denn vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels ist der Hinzugewinn von 43 neuen Mitarbeitenden keine Selbstverständlichkeit. Insbesondere die Bereiche Projektberatung mit 21 und Software-Entwicklung mit zehn Neueintritten stechen heraus, da der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte speziell in diesen Segmenten groß ist.

Als Gründe dafür, warum ams so viele geeignete Bewerberinnen und Bewerber überzeugen konnte, nennt Simone Schiffgens die Perspektive, die eigenen beruflichen Ziele in selbstorganisierten Teams in Einklang mit der zukunftsgewandten Unternehmensstrategie umzusetzen. „Dabei bieten wir maximale Flexibilität, indem beispielsweise die Möglichkeit des mobilen Arbeitens auch künftig vollumfänglich gegeben ist“, bekräftigt die Vorstandsvorsitzende, die zudem die interne Kommunikation infolge der Einführung eines modernen Intranets gestärkt sieht. Die Verantwortlichen seien sich der Tatsache bewusst, dass eine ausgewogene Life-Work-Balance unmittelbare Auswirkungen auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden habe, was sich in der Folge in besseren Produkten und einer besseren Beratungsleistung widerspiegele und damit den anhaltenden Erfolg des Unternehmens sichere.  



In diesem Zusammenhang verweist Simone Schiffgens zudem auf das partnerschaftliche Verhältnis zu den Kunden, das – gestärkt durch die inhaltliche Kontinuität auf der Vorstandsebene – mehr ist als eine Kunden-Lieferanten-Beziehung. Hier spielt insbesondere die wirtschaftliche und finanzielle Eigenständigkeit des Familienunternehmen hinein, das unabhängig von Investoren und externen Kapitalgebern agieren kann.

Das Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG, ein Unternehmen der ams.Group, ist auf die Projektmanagement-Anforderungen von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern spezialisiert. Seit mehr als 30 Jahren werden auf Basis der branchenorientierten Business-Software ams.erp schlanke und dynamische Unternehmensprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette realisiert. Die Gruppe verfügt über das Know-how aus europaweit mehr als 1.000 erfolgreichen ERP-Implementierungen im Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau, im Verpackungsmaschinenbau, im Werkzeug- und Formenbau, im Stahl-, Metall- und Komplettbau, im Schiffbau und in der maritimen Industrie sowie im Laden- und Innenausbau, im Sonderfahrzeugbau und in der Lohnfertigung.

ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Wesentliche Aufgabe ist das Zusammenführen innovativer Digitaltechnologien und klassischer, meist mechanischer und elektronischer Steuerungseinrichtungen. Hierzu zählt auch die standortübergreifende Vernetzung – vertikal in die Fertigung hinein und horizontal über Systeme und Firmengrenzen hinweg. Die flexible Business-Software erhöht die Planungssicherheit, Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen mit komplexem Projektgeschäft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG, ein Unternehmen der ams.Group, ist auf die Projektmanagement-Anforderungen von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern spezialisiert. Seit mehr als 30 Jahren werden auf Basis der branchenorientierten Business-Software ams.erp schlanke und dynamische Unternehmensprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette realisiert. Die Gruppe verfügt über das Know-how aus europaweit mehr als 1.000 erfolgreichen ERP-Implementierungen im Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau, im Verpackungsmaschinenbau, im Werkzeug- und Formenbau, im Stahl-, Metall- und Komplettbau, im Schiffbau und in der maritimen Industrie sowie im Laden- und Innenausbau, im Sonderfahrzeugbau und in der Lohnfertigung.
ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Wesentliche Aufgabe ist das Zusammenführen innovativer Digitaltechnologien und klassischer, meist mechanischer und elektronischer Steuerungseinrichtungen. Hierzu zählt auch die standortübergreifende Vernetzung – vertikal in die Fertigung hinein und horizontal über Systeme und Firmengrenzen hinweg. Die flexible Business-Software erhöht die Planungssicherheit, Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen mit komplexem Projektgeschäft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenmodell für Drehgeber NCP zahlt Inflationsausgleichsprämie in  voller Höhe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2023 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035094
Anzahl Zeichen: 4461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Piech
Stadt:

Kaarst


Telefon: 02131 4066929

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ams.Group mit gutem Geschäftsjahr 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ams.Solution AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues ERP-System für effizientere Projektabwicklung ...

Die 1981 in Verl gegründete Hüttenhölscher Maschinenbau GmbH & Co. KG ist auf die Konstruktion und Realisierung technologisch innovativer Produktionslösungen und Roboterapplikationen für die industrielle Küchen-, Büro- und Badmöbelherstel ...

Alle Meldungen von ams.Solution AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z