Microsofts Investment in ChatGPT Macher OpenAI: Neue Möglichkeiten für Business Software

Microsofts Investment in ChatGPT Macher OpenAI: Neue Möglichkeiten für Business Software

ID: 2035291

Werner Platzgummer, COO von BE-terna, sprichtüber möglichen Einfluss der Microsoft-Partnerschaft auf die Branche




(PresseBox) - Die jüngste Multi-Milliarden-Dollar-Investition von Microsoft in OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, hat in der Technologie-Welt für Aufsehen gesorgt. BE-terna, mehrfacher Microsoft Gold Partner und Mitglied des Microsoft Inner Circle, erkennt das immense Potenzial dieser Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI. Werner Platzgummer, COO von BE-terna, gibt einen Einblick in die Auswirkungen auf die Business Software Industrie.

"Die erneute Investition von Microsoft in OpenAI ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung von KI und ihrer Anwendung auf Unternehmenssoftware. Sie wird die Entwicklung und den Einsatz von spezialisierten Supercomputing-Systemen vorantreiben. ChatGPT ist erst der Anfang der KI-Revolution", so Platzgummer.

Platzgummer hebt die potenziellen Vorteile des Supercomputing für Unternehmen hervor: "Was es von herkömmlichen Cloud-basierten Diensten unterscheidet, ist die schiere Größe der Rechenleistung, die es bietet. Mit Cloud-basiertem Supercomputing haben Unternehmen Zugriff auf einen nahezu unbegrenzten Pool von Rechenressourcen, mit denen sie komplexe Aufgaben durchführen und große Datenmengen problemlos analysieren können. Dies eröffnet den Unternehmen neue Möglichkeiten, Erkenntnisse zu gewinnen, Prozesse zu automatisieren und die Effizienz zu steigern."

Platzgummer unterstreicht auch die Bedeutung eines verantwortungsvollen Einsatzes von KI. "BE-terna teilt die Vision von Microsoft, sichere und vertrauenswürdige KI-Systeme zu schaffen. Die Gewährleistung von Datenschutz und -sicherheit sowie Transparenz bei der Datenerfassung und -verarbeitung sind der Schlüssel zu einem verantwortungsvollen KI-Einsatz", fügt er hinzu.

BE-terna ist bestrebt, an der Spitze des technologischen Fortschritts in der Unternehmenssoftwarebranche zu bleiben, und diese Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI bestätigt ihre Position. "Als einer der führenden europäischen Anbieter von Microsoft-Businesslösungen mit cloudbasierten, branchenspezifischen Angeboten werden unsere Möglichkeiten durch diese Partnerschaft mit OpenAI weiter gestärkt", so Platzgummer. Er schließt: "Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der KI haben neue Möglichkeiten für die Unternehmenssoftwarebranche eröffnet. Wir freuen uns darauf, diese weiter zu erkunden und unseren Kunden entsprechend verfügbar und nutzbar zu machen - für deren unmittelbaren Unternehmenserfolg und Wettbewerbsvorsprung auf Basis innovativer Technologien."



Microsoft hat außerdem eine neue Version von Bing angekündigt, die von fortschrittlicher KI-Technologie wie ChatGPT unterstützt wird. Das neue Bing und der KI-verbesserte Edge-Browser sollen ein besseres Browsing- und Informationsfindungserlebnis bieten.

BE-terna ist ein führendes europäisches Unternehmen für Business-Software-Lösungen, das seine Kunden in eine digitale, vernetzte Zukunft begleitet. Dafür setzen sich 1.100 engagierte Beratungs- und Technologieexperten an 28 Standorten in ganz Europa tagtäglich für die Optimierung der Geschäftsprozesse ihrer Kunden ein. Unternehmen aus Fertigung, Handel, Dienstleistung, Energieversorgung und Prozessindustrie schätzen BE-terna für die einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis, technologischem Weitblick und Empathie. Als Teil der Telefónica Tech Familie und des langjährigen Partnernetzwerks von Microsoft, Infor, Qlik und UiPath bietet BE-terna seinen Kunden die Stabilität und Nachhaltigkeit, die sie sich für ihre Transformationsprojekte wünschen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BE-terna ist ein führendes europäisches Unternehmen für Business-Software-Lösungen, das seine Kunden in eine digitale, vernetzte Zukunft begleitet. Dafür setzen sich 1.100 engagierte Beratungs- und Technologieexperten an 28 Standorten in ganz Europa tagtäglich für die Optimierung der Geschäftsprozesse ihrer Kunden ein. Unternehmen aus Fertigung, Handel, Dienstleistung, Energieversorgung und Prozessindustrie schätzen BE-terna für die einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis, technologischem Weitblick und Empathie. Als Teil der Telefónica Tech Familie und des langjährigen Partnernetzwerks von Microsoft, Infor, Qlik und UiPath bietet BE-terna seinen Kunden die Stabilität und Nachhaltigkeit, die sie sich für ihre Transformationsprojekte wünschen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Supply Chain Management-Marktübersicht vergleicht über 140 Software-Lösungen ISO9001 rezertifiziert und ISO27001 zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2023 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035291
Anzahl Zeichen: 3750

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Kuchling
Stadt:

Innsbruck


Telefon: +43 676 840991145

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsofts Investment in ChatGPT Macher OpenAI: Neue Möglichkeiten für Business Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BE-terna GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BE-terna unter den Top 10 der Lünendonk-Liste 2025 ...

Mit einem Umsatz von 147,5 Millionen Euro belegt der Business-Software-Spezialist Platz 10 der aktuellen Lünendonk-Liste – und verbessert sich damit um eine Position gegenüber dem Vorjahr. „Wir sehen uns nicht nur als Technologiepartner, sond ...

Alle Meldungen von BE-terna GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z