Depressionen durch Testosteronmangel

Depressionen durch Testosteronmangel

ID: 2035295

Testosteronmangel kann bei Männern eine Reihe von körperlichen und emotionalen Symptomen verursachen, darunter auch Depressionen.



(firmenpresse) - Testosteronmangel kann bei Männern zu einer Reihe von körperlichen und emotionalen Symptomen, einschließlich Depressionen, führen. Testosteron ist ein Hormon, das an vielen Funktionen des Körpers beteiligt ist. Es beeinflusst die Muskulatur, den Sexualtrieb, die Knochendichte, die Verteilung des Körperfetts und die Spermienproduktion. Ein Mangel an Testosteron kann sich in vielerlei Hinsicht bemerkbar machen.

Ein niedriger Testosteronspiegel wird auch als Testosteronmangel oder wissenschaftlich als Hypogonadismus bezeichnet. Man unterscheidet zwei Arten von Testosteronmangel: den primären und den sekundären Hypogonadismus.

Von primärem Hypogonadismus spricht man, wenn die Hoden nicht mehr in der Lage sind, ausreichend Testosteron zu produzieren. Dies kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine Verletzung, ein überdurchschnittlich hoher Eisengehalt im Blut, Mumps oder eine Krebstherapie.

Der sekundäre Hypogonadismus entsteht, wenn die Signale zur Testosteronproduktion in der Hirnanhangdrüse gestört sind. Auch hier gibt es mehrere mögliche Ursachen: von normalem Altern oder Übergewicht über Krankheiten wie HIV/AIDS oder Tuberkulose bis hin zu Nebenwirkungen von Opioiden, die zum Beispiel als Schmerzmittel eingenommen werden.

Ein Testosteronmangel kann zu verschiedenen Problemen im körperlichen und emotionalen Bereich führen. Was viele betroffene Männer veranlasst, einen Arzt aufzusuchen, sind Veränderungen des sexuellen Verlangens und der sexuellen Funktionen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Männer mit Testosteronmangel einen deutlichen Rückgang der Libido erleben. Sie können feststellen, dass es schwieriger ist, eine Erektion zu bekommen und aufrechtzuerhalten, oder unter Unfruchtbarkeit leiden.

Testosteron spielt auch eine Rolle bei der Knochen- und Muskelstärke. Wenn der Hormonspiegel sinkt, verlieren die Betroffenen häufig an Knochen- und Muskelmasse, nehmen aber gleichzeitig an Gewicht zu. Diese Veränderungen können das Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes und Osteoporose erhöhen.



Depressionen, Angstzustände, Reizbarkeit und andere Stimmungsschwankungen treten bei Testosteronmangel häufig auf. Über die Ursachen dieses Zusammenhangs sind sich die Forscher allerdings nicht einig. Fest steht jedenfalls, dass eine Testosterontherapie bei vielen Betroffenen, vor allem bei älteren Männern, die Stimmung heben kann. Zwar können auch jüngere Männer an Testosteronmangel leiden, doch mit zunehmendem Alter tritt er häufiger auf.

Die gemeinsamen Symptome von Testosteronmangel und Depression können die Diagnose erschweren. Hinzu kommt, dass Depressionen, Denkschwierigkeiten und Angstzustände auch normale Alterserscheinungen sind. Zu den Symptomen, die sowohl bei Testosteronmangel als auch bei Depressionen auftreten, gehören Reizbarkeit, Ängstlichkeit, Traurigkeit, geringer Sexualtrieb, Gedächtnisprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten und Schlafstörungen.

Die körperlichen Symptome von Testosteronmangel und Depression sind jedoch meist unterschiedlich. Menschen, die an einer Depression leiden, aber einen normalen Hormonspiegel haben, leiden in der Regel nicht an verminderter Muskelmasse und -kraft, die mit einem niedrigen Testosteronspiegel einhergehen. Die körperlichen Symptome einer Depression äußern sich vor allem in Kopf- und Rückenschmerzen.

Nicht nur bei Männern verschlechtert sich die psychische Gesundheit, wenn der Hormonspiegel sinkt. Eine Studie hat gezeigt, dass auch Frauen mit niedrigem Testosteronspiegel häufig an Depressionen leiden. Testosteronmangel bei Frauen wird vor allem im Zusammenhang mit den Wechseljahren diagnostiziert.

Die Hormonersatztherapie ist eine Behandlungsmöglichkeit zur Wiederherstellung eines normalen Testosteronspiegels. Synthetisches Testosteron ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Die gängigsten sind Injektionen, Pflaster und Gele.

In einigen Fällen kann Testosteron zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden. Dazu ist jedoch eine genaue Diagnose notwendig. Nur ein Arzt kann entscheiden, ob ein Testosteronpräparat, ein Antidepressivum oder vielleicht eine Kombination aus beidem am besten geeignet ist. Eine Selbstmedikation ist in solchen Fällen nicht ratsam. Aus diesem Grund ist auch für den Kauf von Testosteron oder Antidepressiva in der Apotheke ein ärztliches Rezept erforderlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Telma Gaier KG
Angela Melvin Friedrich-Ebert-Platz 3
44623 Herne

02323 124992
melvina(at)emailn.de



PresseKontakt / Agentur:

Telma Gaier KG
Angela Melvin Friedrich-Ebert-Platz 3
44623 Herne

02323 124992
melvina(at)emailn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Behandlungen im Bereich der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in München: Praxis Dr. Dr. Schuster Ein Klassiker seit über 33 Jahren - jetzt aktualisieren
Bereitgestellt von Benutzer: dragicdelia
Datum: 23.02.2023 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035295
Anzahl Zeichen: 4672

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Melvin
Stadt:

44623 Herne


Telefon: 02323 124992

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Depressionen durch Testosteronmangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telma Gaier KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telma Gaier KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z