Vereinfachte Zulassung zur Prüfung zum BSI Vorfall-Praktiker

Vereinfachte Zulassung zur Prüfung zum BSI Vorfall-Praktiker

ID: 2035306

qSkills bietetÜbergangsregelung für ehemalige Teilnehmer der Aufbauschulung zum BSI Vorfall-Experten




(PresseBox) - Mit dem Vorfall-Praktiker wurde ein neues Qualifizierungslevel in der Digitalen Rettungskette des Cyber-Sicherheitsnetzwerks geschaffen, das zwischen dem Digitalen Ersthelfer und dem Vorfall-Experten angesiedelt ist. Aufgepasst: Bis zum 31. März gilt eine attraktive Übergangsregelung. Nutzen Sie dafür den 1-tägigen Prüfungsworkshop SC571 bei qSkills am 24.03.2023.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist für die Fragen der IT-Sicherheit in Deutschland zuständig und hat das Cyber-Sicherheitsnetzwerk (CSN) für die Vorfallbearbeitung gegründet. Ziel vom CSN ist eine Stärkung des reaktiven Angebots im Bereich #cybersecurity bzw. #itsicherheit, um IT-Sicherheitsvorfälle schneller zu erkennen, zu analysieren, das Schadensausmaß zu begrenzen und weitere Schäden zu verhindern.

Das BSI sieht im Rahmen der Digitalen Rettungskette des CSN folgende Rollen vor:

Digitaler Ersthelfer

Vorfall-Praktiker

Vorfall-Experte

Vorfall-Experten werden benötigt, um Bürgern sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im Schadensfall mit Rat und Tat helfen zu können:

bei der Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen (telefonisch, per Remote-Unterstützung oder Vor-Ort),

bei der Eindämmung des Schadensausmaßes eines IT-Sicherheitsvorfalls,

bei der Ermittlung der Ursachen eines IT-Sicherheitsvorfalls, sowie

bei der Wiederherstellung der Systeme nach einem IT-Sicherheitsvorfall.

Um für das Zertifizierungsverfahren zum BSI Vorfall-Experten zugelassen zu werden, werden jedoch so hohe Anforderungen an die beruflichen Vorerfahrungen gestellt, dass deren Erfüllung selbst für ausgewiesene IT-Sicherheitsexperten häufig nicht möglich ist.

Die guten Nachrichten sind:

Das BSI hat mit dem Vorfall-Praktiker eine neue Rolle im CSN eingeführt.

Das Qualifikationsniveau ist ähnlich hoch, jedoch gibt es weniger Hürden für die Prüfungszulassung.



Für alle ehemaligen Teilnehmer der Aufbauschulung zum Vorfall-Experten besteht bis 31. März 2023 die Möglichkeit, direkt am Prüfungsworkshop zum Vorfall-Praktiker teilzunehmen, ohne vorher die volle Zusatzschulung absolvieren zu müssen.

Bei qSkills können Sie die Prüfung zum BSI Vorfall-Praktiker ablegen, und sich gleichzeitig nochmal mit den Inhalten des Ende 2022 überarbeiteten Curriculums vertraut machen.

qSkills bietet dafür den 1-tägigen Prüfungsworkshop SC571 an!

Termin:      

24.03.2023

Agenda:  

Vormittag: Behandlung der Inhalte des neuen Curriculums und Prüfungsvorbereitung

Nachmittag: Zertifikatsprüfung zum BSI Vorfall-Praktiker

Nach erfolgreich bestandener Prüfung haben Sie die Möglichkeit sich beim CSN als Vorfall-Praktiker registrieren zu lassen.

Preis:          590,00 EUR zzgl. MwSt.

Kursdetails & Anmeldung SC571

https://www.qskills.de/qs/workshops/security/sc571pruefungsworkshopzumvorfall-praktikerdescyber-sicherheitsne/

Als Qualifizierungsexperte bietet qSkills seit 2002 hochwertige Trainings, themenübergreifende Workshops und maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte an. Darüber hinaus unterstützt qSkills Unternehmen bei der Definition von Kompetenzanforderungen und entwickelt gemeinsam individuelle, rollenbasierte Qualifizierungspfade.

Zu unseren Themenschwerpunkten zählen Cloud, IT und IT Management, Security, Digitalisierung und Industrie 4.0, sowie Governance, Risk & Compliance.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Qualifizierungsexperte bietet qSkills seit 2002 hochwertige Trainings, themenübergreifende Workshops und maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte an. Darüber hinaus unterstützt qSkills Unternehmen bei der Definition von Kompetenzanforderungen und entwickelt gemeinsam individuelle, rollenbasierte Qualifizierungspfade.
Zu unseren Themenschwerpunkten zählen Cloud, IT und IT Management, Security, Digitalisierung und Industrie 4.0, sowie Governance, Risk & Compliance.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat März 2023 Beratungstermine des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im März
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2023 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035306
Anzahl Zeichen: 3820

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Hainz
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 09118010322

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vereinfachte Zulassung zur Prüfung zum BSI Vorfall-Praktiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

qSkills GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Flyer: Optimiertes Datenmanagement mit NetApp ...

Passend zur NetApp Partner Academy und zum NetApp Technologie Forum stellt qSkills, der führende Schulungsanbieter für NetApp in der DACH-Region, seinen neuesten Flyer vor. Die umfassend überarbeitete Broschüre zeigt das breite Spektrum an Traini ...

qSkills @ Commvault SHIFT 2025 | Frankfurt Unionhalle ...

  SHIFT von kontinuierlichen Bedrohungen zu kontinuierlichem Geschäft Der Wandel hat begonnen. Die Bedrohungen nehmen exponentiell zu, die künstliche Intelligenz wird immer schneller, und „Cloud-first“ ist keine ferne Vision mehr, sondern die ...

Alle Meldungen von qSkills GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z