PersönlicheDesign-In-Beratung, Bauelemente und „more thanyou expect“

PersönlicheDesign-In-Beratung, Bauelemente und „more thanyou expect“

ID: 2035317

WürthElektronik auf der embedded world2023



(PresseBox) - Würth Elektronik präsentiert sich vom 14.–16. März 2023 auf der embedded world in Nürnberg (Halle 2, Stand 110) als Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente sowie als Partner der Entwickler. Getreu seines Mottos „more than you expect!“ stellt der Hersteller seine Services dar, mit denen er seinen Kunden zu schnellerer Marktreife ihrer Produkte verhilft. Diese reichen von Online-Plattformen wie REDEXPERT, die beispielsweise die Auswahl geeigneter Bauelemente auf Basis realer Messwerte erleichtern, über Schulungen bis hin zum individuellen Design-In-Support. Ein Beispiel für die Wissensvermittlung des Bauteilspezialisten ist ein Workshop am ersten Tag der Messe. Der letzte Tag der Messe steht als Student Day bei Würth Elektronik ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung.

Würth Elektronik präsentiert auf der embedded world Produkte aus den Bereichen passive Bauelemente, elektromechanische Komponenten, Power Module, Optoelektronik, Wärmemanagement, Wireless Connectivity & Sensors und Automotive. Auf Themeninseln beraten Expertinnen und Experten von Würth Elektronik zu wichtigen Entscheidungsparametern bei der Bauteilauswahl. Dabei gehen sie auf die Anforderungen branchentypischer Applikationen beispielsweise für Industrieelektronik oder Automotive ein und präsentieren hilfreiche und praxisorientierte Lösungen für Standard- und kundenspezifische Bauelemente. Würth Elektronik wird im Rahmen der Messe zudem gemeinsame Referenzdesigns mit Halbleiterherstellern vorstellen und erklären. Die kostenlose Online-Simulationsplattform REDEXPERT ist ebenfalls Thema auf der Messe.

Schnittstellen schützen

Elektromagnetische Verträglichkeit ist von jeher ein zentrales Thema für den Hersteller, wie auch diesmal wieder unter Beweis gestellt wird. Dr. Heinz Zenkner, EMV-Experte bei Würth Elektronik, wird einen praxisorientierten Workshop zu „Industrial interfaces under EMC aspects“ halten. Der Workshop, der am 14. März 2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr stattfindet, dreht sich darum, wie sich ein robustes elektronisches Design zum Schutz von Schnittstellen implementieren lässt. Im Fokus stehen EMV-Filterkonzepte, die Emissionen über 500 MHz dämpfen. Der Workshop befasst sich mit Schaltungsdesign, EMV-Schnittstellenfilter und Erdungssystemen und erklärt diese Aspekte anhand einer industriellen Schnittstellenkarte mit Wi-Fi-Anschluss. Als integraler Bestandteil der kostenpflichtigen embedded world conference ist zur Teilnahme am Workshop eine vorherige Anmeldung unter Registration | embedded world Conference 2023 (weka-fachmedien.de) erforderlich.



„Wir sehen uns als Partner unserer Kunden und liefern nicht nur Bauteile – direkt ab Lager –, sondern ein Gesamtkonzept“, bekräftigt Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe. „Die Kombination aus exakten Produktdaten, dem mit Messwertdaten gestütztem Auswahl- und Designtool REDEXPERT, sowie zahlreichen eigenen Referenzdesigns versetzt Entwickler in die Lage, mit unseren Bauelementen schnell und einfach die perfekte Lösung zu finden. Das zeigen wir auch mit unserem embedded-world-Auftritt.“

Die Würth ElektronikeiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer undelektromechanischer Bauelemente für dieElektronikindustrie und Technologie-Enabler fürzukunftsweisende Elektroniklösungen. WürthElektronik eiSos ist einer der größteneuropäischen Hersteller von passiven Bauteilenund in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte inEuropa, Asien und Nordamerika versorgen dieweltweit wachsende Kundenzahl.

DasProduktprogramm umfasst EMV-Komponenten,Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile,Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze,Oszillatoren, Power Module, Wireless PowerTransfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder,Stromversorgungselemente, Schalter, Taster,Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowieLösungen zur drahtlosenDatenübertragung.

Die Verfügbarkeit abLager aller Katalogbauteile ohneMindestbestellmenge, kostenlose Muster undumfangreicher Support durch technischeVertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägendie einzigartige Service-Orientierung desUnternehmens.

Würth Elektronik ist Teilder Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in derEntwicklung, der Herstellung und dem Vertriebvon Montage- und Befestigungsmaterial, undbeschäftigt 8 200 Mitarbeitende. Im Jahr 2022erwirtschaftete die Würth Elektronik Gruppeeinen Umsatz von 1,33 Milliarden Euro.

Würth Elektronik: more than youexpect!

Weitere Informationenunter www.we-online.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth ElektronikeiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer undelektromechanischer Bauelemente für dieElektronikindustrie und Technologie-Enabler fürzukunftsweisende Elektroniklösungen. WürthElektronik eiSos ist einer der größteneuropäischen Hersteller von passiven Bauteilenund in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte inEuropa, Asien und Nordamerika versorgen dieweltweit wachsende Kundenzahl.
DasProduktprogramm umfasst EMV-Komponenten,Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile,Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze,Oszillatoren, Power Module, Wireless PowerTransfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder,Stromversorgungselemente, Schalter, Taster,Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowieLösungen zur drahtlosenDatenübertragung.
Die Verfügbarkeit abLager aller Katalogbauteile ohneMindestbestellmenge, kostenlose Muster undumfangreicher Support durch technischeVertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägendie einzigartige Service-Orientierung desUnternehmens.
Würth Elektronik ist Teilder Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in derEntwicklung, der Herstellung und dem Vertriebvon Montage- und Befestigungsmaterial, undbeschäftigt 8 200 Mitarbeitende. Im Jahr 2022erwirtschaftete die Würth Elektronik Gruppeeinen Umsatz von 1,33 Milliarden Euro.
Würth Elektronik: more than youexpect!
Weitere Informationenunter www.we-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues DGWZ-Seminar zu Elektrischen Verriegelungen von Türen in Rettungswegen Der wachsende Einfluss des Dashcoin-Minings auf die Weltwirtschaft im Jahr 202
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2023 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035317
Anzahl Zeichen: 4797

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah HurstBrigitte Basilio
Stadt:

Waldenburg


Telefon: +49 (7942) 945-5186+49 (89) 500778-20

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PersönlicheDesign-In-Beratung, Bauelemente und „more thanyou expect“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Tipps zum SEPIC-Wandler-Design ...

In der Application Note ANP135 „Der SEPIC mit gekoppelten und entkoppelten Speicherdrosseln“ adressiert Würth Elektronik den Betrieb eines Single-Ended-Primary-Inductor-Converters im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Modus (CCM - contin ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z