Mit Wald aktiv die Umwelt schützen

Mit Wald aktiv die Umwelt schützen

ID: 2035337
Agarvis (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Agarvis (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wien. Der Tag des Baumes wurde vor mehr als fünfzig Jahren ins Leben gerufen - mit dem Ziel, die vielfältige Bedeutung der Bäume ins Bewusstsein der Menschen zu bringen. Getreu dem Motto "Bäume verbinden".



Wald ist noch wichtiger für den Klimaschutz als bisher angenommen. Einer aktuellen Studie zufolge hat er rund ein Drittel des in dieser Zeit freigesetzten Kohlenstoffs als "grüner CO2 Speicher" gebunden. "Die Wälder sind damit praktisch für die gesamte terrestrische Kohlenstoff-Speicherung verantwortlich", betont Mitautor der Studie in Laxenburg bei Wien. Dagegen seien andere Landschaften wie zum Beispiel landwirtschaftliche Flächen oder Grasland auf globaler Ebene als CO2-Speicher vernachlässigbar, da sie bestenfalls so viel Kohlenstoff aufnehmen, wie sie abgeben.



Schon lange ist bekannt, dass die Wälder als "Grüne Lunge und CO2 Speicher" unserer Erde eine bedeutende Rolle für den Klimaschutz spielen. Die Studie präsentiert jedoch neue Daten, die anhand moderner Methoden ermittelt wurden und bisherige, ungenaue Schätzungen deutlich übertreffen. Demzufolge nehmen die verbliebenen Wälder bereits mehr als eine Milliarde Tonnen als CO2-Speicher jährlich auf. Entsprechend gravierend sind die Folgen von Abholzung und Raubbau: Ganze 2,9 Milliarden Tonnen Kohlenstoff werden so pro Jahr freigesetzt. Ebenfalls überraschend ist der sehr positive Effekt von Wiederaufforstungen, der größer als erwartet ausfällt. Aufforstung sind zudem als CO2-Speicher deutlich kostengünstiger.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind eine nachhaltige Energie- und Forstgenossenschaft mit Hauptsitz in Wien/Österreich

Agrarvis hat sich zu einem führenden Anbieter im Bereich CO2-Emissionshandel im Rahmen eines nachhaltigen Forstmanagement in regionalem Wald entwickelt. Dabei legt Agrarvis zugleich größten Wert auf ökologisch-nachhaltige Forstwirtschaft, die jährlich aufs Neue vom FSC geprüft und zertifiziert wird.



PresseKontakt / Agentur:

Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft
Kathrin Radlkofer
Tuchlauben 7a
1010 Wien
postamt(at)agrarvis.com
0800.555.6626
http://www.agrarvis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Simulationstechnologie zur Berechnung möglicher Schimmelbildung Nachhaltige Aktenvernichtung– Die MAMMUT schließt den Papierkreislauf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2023 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035337
Anzahl Zeichen: 1578

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Radlkofer
Stadt:

Wien


Telefon: 0800.555.6626

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Wald aktiv die Umwelt schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Wald aktiv die Umwelt schützen ...

Wien. Getreu dem Motto "Bäume verbinden". Wald ist noch wichtiger für den Klimaschutz als bisher angenommen. Einer aktuellen Studie zufolge hat er rund ein Drittel des in dieser Zeit freigesetzten Kohlenstoffs als "grüner CO2 Spe ...

Alle Meldungen von Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z