Thermotransfer- oder Inkjet-Drucker: Welcher Drucker für welche Anwendung?

Thermotransfer- oder Inkjet-Drucker: Welcher Drucker für welche Anwendung?

ID: 203549

Thermotransfer- oder Inkjet-Drucker: Welcher Drucker für welche Anwendung?



(pressrelations) - BIXOLON bietet für jede Branche den passenden Drucker

Düsseldorf - Den richtigen Drucker für die ganz individuellen Bedürfnisse des eigenen Betriebes finden? Das ist meist gar nicht so einfach, wie auch der Druckerhersteller BIXOLON weiß: "Hinsichtlich Anwendungsbereich, Druckqualität, Anschaffungspreis und Folgekosten ergeben sich gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Druckertypen", erläutert Yvonne Klein, Sales Manager bei der BIXOLON Europe GmbH (www.bixolon.de).

So sind etwa Thermotransferdrucker unschlagbar schnell. Außerdem sind ihre Ausdrucke von sehr hoher Druckqualität, so dass sie sich besonders gut für den Barcodedruck eignen. Allerdings sind die Druckkosten bei Thermotransferdruckern verhältnismäßig hoch, da ein im Ergebnis zuverlässiger Einsatz nur möglich ist, wenn die Thermotransferfolie nach jedem Gebrauch gewechselt wird. Im Gegensatz zu Thermodirektdruckern bieten Thermotransferdrucker aber eine hohe Individualität hinsichtlich der zu bedruckenden Materialien, da kein spezielles licht- und temperaturempfindliches Thermopapier benötigt wird.

Dafür ist der Thermodirektdruck allerdings deutlich kosten- und zeitsparender: Da bei diesem Verfahren direkt auf Papier oder Folie gedruckt wird, ist der Einsatz von Tonern oder Farbbändern nicht nötig. Für schwarz-weiße Druckergebnisse, beispielsweise bei der Produktion von Preisetiketten, Kassenbelegen oder Eintrittskarten, stellen Thermodirektdrucker eine echte Alternative dar. Interessant sind sie auch als mobile Variante, zum Beispiel für Lieferanten.

Weniger schnell drucken Nadeldrucker. Mit deutlich höherem Geräuschpegel und in schlechterer Auflösung können Durchschläge in einem Arbeitsgang angefertigt werden. Die Ausdrucke sind dokumentenecht und wasserfest, der Druckertyp daher besonders gut für den Einsatz in Arztpraxen und Behörden geeignet. Die Geräte sind außerdem sehr robust und finden oft auch Verwendung in Küchen und Datenterminals.



Anders der Inkjet-Drucker: Zwar druckt er leise, die hochauflösenden Grafikausdrucke aber sind oft nicht licht- und wasserfest. "Uns ist es jedoch gelungen, mit dem SRP-500 einen Drucker zu entwickeln, der sich deutlich von den Geräten anderer Hersteller abhebt", so Yvonne Klein. Der niedrige Tintenverbrauch senkt die Unterhaltskosten enorm. Darüber hinaus arbeitet der SRP-500 mit einer speziellen, wasserfesten Tinte.

Für die richtige Entscheidung in Sachen "Druckerkauf" sollten sich Kunden von dem großen Angebot nicht verwirren lassen. Entscheidend ist, für welches Einsatzszenario der Drucker gebraucht wird: Spezialdrucker für den Etiketten- oder Bondruck, Allroundtalente für den hochauflösenden Grafikdruck oder doch den unkomplizierten Quittungsdrucker.

Weitere Informationen unter: www.bixolon.de


Über BIXOLON

BIXOLON ist ein ehemaliger Geschäftsbereich von Samsung Electro-Mechanics und wurde Ende 2002 aus dem Samsung-Konzern ausgegliedert. Als weltweit agierender koreanischer Druckerhersteller, adressiert BIXOLON die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Einzelhandel, Logistik, Touristik, Gesundheitswesen, Hotel- und Gastgewerbe sowie öffentlicher Dienst. Der Firmensitz der europäischen Niederlassung ist in Düsseldorf.

Innovationen und technischer Fortschritt bilden die Grundlage für BIXOLON und gleichzeitig für eine nachhaltige Entwicklung. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt BIXOLON Konzepte, um den erhöhten Anforderungen an das Thema Umweltschutz und Energieeinsparung gerecht zu werden.


Presse-Kontakt:
BIXOLON Europe GmbH
Tiefenbroicher Weg 35
D - 40472 Düsseldorf

PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513 0
E-Mail: bixolon@pressedesk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geschützte Backups: Mobile Hochsicherheitsfestplatten HS128 und HS256 als sicherste Orte zur Datenaufbewahrung Mittelalterliche Buchmalerei Ausstellung in Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203549
Anzahl Zeichen: 4198

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thermotransfer- oder Inkjet-Drucker: Welcher Drucker für welche Anwendung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIXOLON Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BIXOLON Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z